- Startseite
- /
- Forum
- /
- CO 2
CO 2
19. Juli 2019, 19:46 browser
CO 2
Wo ist das vermeintliche CO 2 eigentlich Am Boden oder im Himmel
Antworten: 7
19. Juli 2019, 20:03 dietmar.s
CO 2
gib mal im browser Google ein und dann vorkommen co2 , hoffe dir geholfen zu haben mfg
20. Juli 2019, 08:18 mittermuehl
CO 2
@browser CO2 ist eingentlich überall. Einfach ausgedrückt: CO2 ist vergaster Kohlenstoff. Eigentlich "das Leben" selbst. Pflanzen brauchen es. Es kommt reichlich in der Industrie vor. Es macht die Blaserl im Cola. Es gibt Glashäuser in denen der CO2 gehalt künstlich angehoben wird um das Pflanzenwachstum zu erhöhen. Es ist minimalgiftig (in der normalenm Luft absolut unbedeutend) - man kann es als ungiftig betrachten. Aber CO2 schwerer als Luft ist, kann es in Kellern, Silosw usw. die Luft verdrängen und so zum Erstickungstot frühren. Kohle, Erdöl, Erdgas sind die Carbon (Kohlenstoffreste) aus einem Erdzeitalter das viel mehr Pflanzen hatte als heute. Es war da auch wärmer. Die Theorie sagt, das je mehr CO2 (vergaste Carbon) in der Luft ist, desto Wärmer wird die Erde. Und je wärmer die Erde wird, dest mehr gebundenes CO2 wird aus dem Permafrostboden frei gesetzt. Die Erderwärmung selber setzt schon mehr CO2 frei und beschleunigt sich so. Der Mensch gibt dann noch mal Gas in dem er altes CO2 (Erdöl usw) frei setzt, Regenwälder abholz und Boden versiegelt. Noch wird CO2 nur über Pflanzen gebunden. Pflanzen bestehen zum goßen Teil aus Carbon (Kohlenstoff). Technische Verfahren zu Bindung sind von der Menge her gesehen unbedeutend. CO2 wird den Planeten nicht umbringen. Wir hatten schon viel mehr in der Luft (als die Saurier rum gelaufen sind). Aber die Welt wird mit mehr CO2 ganz anderes aussehen. Ist halt nicht wissenschaftlich ausgedrück...
20. Juli 2019, 08:40 schellniesel
CO 2
So mittermühl.... Quer Fred zum ähnlichen Thema... Und wo siehst du jz die große Bedrohung für Landwirtschaft?? Wie schon erklärt sind die kleinräumigen wetter extreme nur sekundär eine Auswirkung des co2 gehaltes... Großwetterlagen wie Hurrikan ect werden doch durch die geößere wärmeenergie in den Ozeanen begünstigt. Ob nun der co2 oder der veränderte Sonnenstand dafür verantwortlich ist sei dahingestellt. Wissenschaftler benutzen gerne Diagramme um zu zeigen wie kurzfristig unser Klima im Vergleich seit ein paar tausend Jahre verändert hat! Diese kurzfristigen Veränderungen gabs schon seit jeher auch vor dem Menschen. Natur gemacht! Kann aber auf Diagrammen nicht mehr dargestellt werden! Allerdings hat die Natur ihre Mechanismen Ungleichgewichte auszugleichen. Mehr co2 in der Atmosphäre,mehr Photosynthese, mehr c Eintrag in den Boden. Problem!!! das wir wirklich haben ist der, das unser Kohlenstoffkreislauf von der Natur entkoppelt ist. Daher ist es im Grunde egal wieviel fossile Energieträger wir noch verbrennen oder einsparen wenn wir hier nicht ansetzen wird sich unser Klima an Urzeiten anpassen. Ob das automatisch eine Katastrophe ist kann mag und will ich nicht einschätzen. eine Veränderung muss nicht immer schlechter sein! Es wird gerne die Katastrophe propagiert. Damit lässt sich Geld verdienen. Für Wirtschaft und Staat! Den Schlüssel dazu hat jeder in der Hand der ein Stück Boden Besitzt! Mfg
20. Juli 2019, 09:06 mittermuehl
CO 2
Ich sehe die Bedrohung in einer Häufung von Wetterextremen die die Anpassungsfähigkeit der Menschen und der Landwirtschaft vielleicht überforden wird. Starkregen, Dürre, Meeresspiegel der steigt.... Im Norden der USA und Kanada erwarten sie für die nächsten Tage über 40 C. Das werden wir auch bald haben. Wir wissen wie gut Landwirte mit Veränderungen umgehen können. Da regt man sich ja schon wegen ein paar Klimaflüchtlingen oder dem Borkenkäfer auf. Und noch hat der erhöhte CO2-eintrag im Boden keine so tollen Auswirkungen auf den Boden. Noch überwiegen die Nachteile. Aber du hast Recht. Der Planet hat schon mit viel mehr CO2 gut gelebt. Dem Paneten ist die Veränderung auch egal. Der konnte auch mit sowie ohne Dinosaurier leben. "Den Schlüssel dazu hat jeder in der Hand der ein Stück Boden Besitzt!", ist ein sehr weiser Satz von dir.
20. Juli 2019, 21:56 schellniesel
CO 2
Da es etwas verwirrend ist weil sich die Beiträge überschneiden. Liquid Carbon pathway Dr Ingrid Hörner Und was co2 Klima wasserhaltevermögen von Böden angeht... Prof DI Dr (was weiß ich) August Raggam Auch wenn er als Vortragender etwas mühsam ist weil er sehr konfus rüberkommt doch sehr interessant! Mfg
21. Juli 2019, 23:47 Ferdi
CO 2
An mittermuehl: echt verständlich u. perfekt geschrieben. Eingeführt soll scheinbar in der EU eine "Luftsteuer" dem Volk wollen die es als CO2 Steuer rüberbringen. Da sieht man, was man mit dem Massen Medien alles etwas positiver darstellen kann u. dementsprechend dann eben ohne einen Aufstand richtig abzocken (Einführung einer Art Luftsteuer / CO 2 Abgabe) kann oder?
22. Juli 2019, 07:06 schellniesel
CO 2
Nachtrag zum lcp... Dr. Christine Jones wäre da an erste Stelle zu nennen! Die kann hier Erfolge vorweisen! Und hat unfruchtbare landstriche wieder in Grasland umgewandelt das auch beweidet wird/werden muss... Mfg
ähnliche Themen
- 0
Pöttinger Hit .6.80 BJ 2015 kein umbausatz verfügbar seit 4 wochen???
Kann das sein das es für einen 4 Jahre alten kreiselheuer einer Österreichischen Firma keinen Umbausatz gibt und das seit 4 Wochen, obwohl sie vom Problem wissen???? Wie geht's euch damit? fg Edmund
edmund gefragt am 20. Juli 2019, 18:15
- 0
Hartmann Doppelmessser Frontmähwerk 2,30 m
Wer kann mir Ersatzteilieferanten schreiben für ein Hartmann Frontmähwerk (Messerbefestigung) Tel. +491702088857 oder mail hktbg@web.de
hans.k gefragt am 20. Juli 2019, 17:47
- 0
Hartmann Doppelmessser Frontmähwerk 2,30 m
Wer kann mir Ersatzteilieferanten schreiben für ein Hartmann Frotmähwerk (Messerbefestigung) Tel. +491702088857 oder mail hktbg@web.de
hans.k gefragt am 20. Juli 2019, 17:47
- 0
Hartmann Doppelmessser Frontmähwerk 2,30 m
Wer kann mir Ersatzteilieferanten schreiben für ein Hartmann Frontmähwerk (Messerbefestigung) Tel. +491702088857 oder mail hktbg@web.de
hans.k gefragt am 20. Juli 2019, 17:40
- 5
Sudangras Nutzung?
Ich habe heuer erstmals Mitte Juni Sudangras angebaut( Sorte Nutrihani) Sollte man dies im Herbst mit dem Mais häckseln oder bringt es gleich viel Ertrag mit weniger Rohfaser, wenn man dies 2mal mäht?…
sts gefragt am 19. Juli 2019, 18:27
ähnliche Links