Antworten: 25
Nationalratspräsident Sobotka
Guten Abend! Da sind doch die Nerven mit dem Herrn Sobotka durchgegangen. Kindern lernt man wie man sich verhalten soll. Vorbildwirkung war diese Aktion schlichtweg keine. Es zeichnet dieses Verhalten jedenfalls für mich ein eindeutiges Bild. Es kann sich jeder seine Meinung darüber bilden. Hans
Nationalratspräsident Sobotka
https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/wutausbruch-ruecktrittsforderung-an-wolfgang-sobotka-72965971
Wie geht's in unserem Parlament zu? alter Schwede...grad halt nicht dass er raushupft
Nationalratspräsident Sobotka
Der gute alte Sobol wie er leibt und lebt...
Der ist halt Blockfötenlehrer und nicht NLP-Trainer... ;)
Nationalratspräsident Sobotka
Könnte man sich evtl. dadurch z.B. auch das Demokratie - Verständnis in den NÖ Landesregierungen seit den Neunziger Jahren vorstellen?
Nationalratspräsident Sobotka
So zur Erinnerung was in der VP-NÖ so "normal" war und vielleicht auch ist...
https://www.youtube.com/watch?v=GxOnpOAZXyQ
Nationalratspräsident Sobotka
@Mittermühl glaubst du leicht, das solche Entgleisungen nur bei der ÖVP vorkommen???
Nationalratspräsident Sobotka
Mich stört weniger der Ausraster vom Sobotka. Viel mehr stößt es sauer auf wenn Vertreter der Parteien immernoch versuchen sich gegenseitig den Schwarzen Peter zuzuschieben. Jeder (bzw,. zumindest jeder der soweit interessiert ist dass er die Sitzungen verfolgt) weiß wie Politik in Österreich und auch sonst überall funktioniert. Da können sich die Redner jeglicher Parteifarben noch so große Heligenschiene auf ihr Haupt denken und von ihrem Predigtstuhl auf andere runterschimpfen.
Am meisten stören mich jedoch jene, die eigentlich nichts und niemals etwas konstruktives beitragen aber sobald jemand ein Fettnäpfchen erwischt hat wie aus der Kanone geschossen unverzüglich dessen Rücktritt fordern. Was erhofft man sich dadurch? Dass wieder ein Platz am Trog frei wird und man sich selbst kurz ausbreiten kann bis wieder (k)ein besserer nach kommt?
Nationalratspräsident Sobotka
Warum regt ma sich drüber so auf? Ist doch fast Alltag im Parlament (zumindest bei den NR Sitzungen, die im TV übertragen werden).
Da gibts viel ärgere Plärrereien ... wenn ich an die Frau Belakowitsch und Co denke ...
Nationalratspräsident Sobotka
Der Sobotka hat in seinem Werdegang einfach nie gelernt, dass man auf Augenhöhe Kritik entgegennehmen muss oder dass man auch eine unterlegene Position zumindest vorübergehend aushalten muss, ohne gleich durchzudrehen. Wo hätte er das lernen sollen? Als Lehrer In der Schule? In der niederösterreichischen Landesregierung? Vom alten Pröll? Eben.
Das war auch beim Pröll jun. nicht anders. Wo sie nicht drüberfahren können, werden sie gleich unrund.
Nationalratspräsident Sobotka
@eklips: Dem ist nichts hinzuzufügen. Interessant ist es den Herrn Sobotka live als Dirigent zu erleben .
mfg
Nationalratspräsident Sobotka
Da zeigt sich wieder die wehleidigkeit dieser ganzen linken Brut.
Nationalratspräsident Sobotka
Als Linken hätte ich den Sobotka bisher nicht eingeordnet.
Was genau ist eine "linke Brut"?
Nationalratspräsident Sobotka
Den hab ich damit auch nicht gemeint sondern all jene die selbst beim austeilen nicht besonders zimperlich sind bei den anderen aber sofort nach Rücktritt schreien.
Nationalratspräsident Sobotka
@svoboda12 SolcheEntgleisungen in den obersten Rängen kamen bisher nur bei VP vor. Das vom Pröll, in der Funktion als Landeshauptmann, gegen den Pfarrer ist einzigartig. Dahat der noch nicht gewußt das ma youtube erfunden wird...
Und Herr Sobotka ist auch der erste NR-Präsident der einen derartigen Kontrollverlust hatte - auch wenn er zu dem Zeitpunkt nicht den Vorsitz geführt hat. Ein Heinz Fischer war da in seiner Zeit als NR-Präsident doch etwas Staatstragender.
@JD 6120 Als linke Brut möchte ich den Herrn Sobotka auch nicht benennen. Auch wenn er wirklich sehr wehleidig gewirkt hat.
Man darf nicht vergessen dases bei der VP ums Gasze geht. Ums ganze Geld. Dasmit den Großspendern wird jetzt immer schwerer.
Nationalratspräsident Sobotka
@ mittermühl zuerst lesen dann schreiben .
Nationalratspräsident Sobotka
@JD 6120 Was den sonst ... Aber in dem Zusammenhang hatte nur der Herr Sobotka einen Nervenzusammenbruch. Wen sonst meinst du den ?
Nationalratspräsident Sobotka
@JD 6120 am besten du entfernst dich von hier, diesen Sprachstil brauchen wir nicht nur hier nicht sondern gar nirgendswo!
Nationalratspräsident Sobotka
@ Norbert Gott sei dank haben wir ja dich als Wächter über den Sprachstil sonst würde das ja komplett ausarten.
Nationalratspräsident Sobotka
Hallo textad4091
Wenn Politiker in ihrer Wortwahl nicht sehr zimperlich sind, dann liegt dies einerseits in ihren gesetzlichen Möglichkeiten und andererseits im Interesse mancher Parlamentbesucher.- Der hat es ihnen wieder einmal gesagt- höre ich immer wieder. Ich stellte mir schon öfters die Frage, ob der Ton innerhalb der politischen Fraktionen überhaupt zielführend und notwendig ist. Allerdings bin ich auch überzeugt, dass bei einer sachlicheren Diskussion, die Menge der Zuhörer erheblich sinken würde. Liebe Grüße vom Neudecker
Nationalratspräsident Sobotka
VP-Politiker aus NÖ sind es nicht gewohnt Kritik oder Gegenwind zu haben. Die sehen sich immer nur als Lösung aber nie als Teil des Problems. Somit ist hat ihre Kompetenz im Umgang mit Kritik ein paar kleine Mängel. Die Sobotka-Schreierei ist halt peinlich weil er auch Nationalratspräsident ist. Kein Grund für einen Rücktritt. Aber einmal Blutdruckmessen beim Arzt und die Diät mal überdenken wäre gut. Das Spendenthema triff die VP gewaltig. Unüberlegte Bürger konnten vemuten das eine kleine Spende von 1-2 Mio die Gesetzgebung beeinflussen könnte (Arbeitszeitenregelung usw.). Ist natürlich absolut undenkbar. Deshalb ist der Musiklehrer etwas aus dem Takt gekommen.
Nationalratspräsident Sobotka
Bürger die überlegen könnten auch vermuten die genossen wären neidig, keine reichen spender in den eigenen reihen zu haben.
aber es ist nicht schön dass sich jemand provozieren lässt, von einem exminister der bei jedem zweiten satz auf hilfe aus dem murtal hofft.
lg
Nationalratspräsident Sobotka
@franz_josef Natürlich beneidet die SP und die Grünen die Großspender von Neos und VP. Gar keine Frage. Ist ja viel leichter eine Spende um 1 000 000€ zu erhalten als sich um lauter kleine Beträge die Füße wund zu laufen. Die FP ist ja beim Versuch solche Großspender aufzutreiben ja mächtig auf Grund gelaufen. Ist ja beachtlich was sich eine ein paar Millionäre ihre Überzeugung so kosten lassen. Reale Gegenleistung woll die ja sicher nicht. Und für viele Wähler ist es ja O.K. das eine Partei sich warscheinlich nur ein paar Spendern verpflichtet fühlt. Blöd für die VP und Neos ist, das sie in Zukunft auch wieder um Spenden bitten müssen. Warum wohl schmeißt der Herr Sobotka so die Nerven weg.
Nationalratspräsident Sobotka
mittermühl
er sprach vom zensus wahlrecht! des hod eahm wer eigsogd! so , i hob ka zeit mehr und du wassst eh ois. ausser in der landwirtschaft do bist a chef in sache inkompetenzkompensationskompetenz.
die eigentliche stärke der schwarzen ist natürlich das engagement und die präsenz mit leistung.lg
Nationalratspräsident Sobotka
Meinst du die Schwarzen oder die Himmelblauen? Ist ja nicht das Selbe... ;)
Da du ja so viel über meine Kompentenz weißt, könntes du uns ja mal besuchen und uns an deiner Weisheit teil haben lassen. Der Getränkekeller ist gut bestückt.
Nationalratspräsident Sobotka
mittermuehl !! Jetzt wird der Kurz auch munter bezüglich, Mercosur Abkommen das es schlecht ist für die Landwirtschaft .Ist auch eine Marionette des System ! Die Wirtschaft hat das sagen und wir Bauern befinden uns auf der Titanic ! Jedes Handelsabkommen geht auf Kosten der Bauern !!LG
Nationalratspräsident Sobotka
@artro.... "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing;"
Im Prinzip gebe ich dir recht. Im Detail sehe ich nicht ganz so schlecht. Jedes Handelsabkommen mit Agrarstaaten wird die Spielregeln für unsere Landwirtschaft ändern. Ob es auf Kosten der Bauern geht, hängt vom politischen Willen und dem Regelwerk ab. Der Staat wird versuchen 2-3% Bauernschaft zu erhalten. Aber die Anforderungen des Staates an die Bauern werden sich etwas andern.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!