Erhöhung von löhnen anderer.

Antworten: 14
  04-07-2019 12:06  biorogkerl
Erhöhung von löhnen anderer.
Warum werden den Bauern alle zahlungen so oft gekürzt.
Andere berufe bekommen immer erhöhungen.
Wer ist daran schuld das niemand etwas dagegen tun kann.
Sind die wirklich schon die zwang billig produzierer für den staat.

  04-07-2019 12:14  browser
Erhöhung von löhnen anderer.
Das ist richtig so

mal nix liefern und schnell geht der preis nach oben

  04-07-2019 12:19  xaver75
Erhöhung von löhnen anderer.
Genau, keine Gerste ins LGH bringen, alles selber einlagern, der Preis wird gleich mal steigen.

mfg

  04-07-2019 12:42  textad4091
Erhöhung von löhnen anderer.
Zynisch könnte man sagen: Die Preise werden eh "von den Bauern" gemacht (sofern man an genossenschaftlich organisierte Betriebe liefert) ...Wie viel Wahrheit da dran ist, weiß hoffentlich jeder- So naiv sollt keiner mehr sein ...
Aber es macht halt jeder seit Jaaaaaaaaaaaaaaahren brav mit- Obwohl das Verhältnis zwischen Laufenden Kosten und Verkaufspreis pro Einheit verkauftem Rohstoff immer weiter außeinandergeht. Die Lösung, steigende Kosten durch steigende Produktion zu kompensieren, ist halt ein wenig ein bäuerliches Unikum, an dem sich verarbeitende Betriebe, Händler, Lebensmitteleinzelhandel, und zuguterletzt Politiker, sehr freuen- Kann man doch immer an der kurzen Leine halten, und gleichzeitig mit a weng altem Brot (Wir erhalten euch die Pauschalierung, etc. ... ) dieselben zufriedenstellen.

Die Lösung: Nicht mehr mitmachen? Ist/wär das gut für kommende Generationen? Was sagen die Berufskollegen dann dazu (Ohauser, Faul, Zukunftsverweigerer, etc. ...)?
Selbst aufstehen und verkaufen?
Großflächige Lieferverweigerung (erklär das jenen, denen die Bank im Gnack sitzt)

Ich wär einmal für großflächige und großzügige Förderungen von kompletten Stilllegungsflächen (Also wirklich 100ha-weise), welche interessanter sein sollten, als jegliche Form der Bewirtschaftung ... nur, dass die Schiene der "Öko-Bienenwiese-Biodiversitäts-Klimawandel"-Gesellschaft dann sieht, wie das dann aussieht (aber bitte OHNE ausgewiesene Spazier- und Gehwege) und was "KEINE Bewirtschaftung" im Sinne von 0 EIngriff, wirklich bedeutet.



  04-07-2019 12:49  browser
Erhöhung von löhnen anderer.
Mein Chef hatt mir mal gesagt das es eh sinnlos ist eine erhöhung zugeben
weil untern strich kommt weniger heraus

  04-07-2019 13:20  mittermuehl
Erhöhung von löhnen anderer.
Von welchen gekürzten Zahlungen wird hier gesprochen? Da muß man unterscheiden.

  04-07-2019 14:09  biorogkerl
Erhöhung von löhnen anderer.
@mittermuehl,generell von allen,bio und konventionell,EU zahlungen usw.
Die freunderl vom hofer ,der hat denen gleich die gehälter verdoppelt damit sie treu bleiben.
Den Bauern kannst es kürzen und kürzen die wählen immer die sie bescheissen.
Die haben das anscheinend gerne oder brauchen dass.
Sind halt linien treu abhängig und erkennen am Ende des tunnels das licht des esel nicht.




  04-07-2019 14:35  mittermuehl
Erhöhung von löhnen anderer.
Du redest von Förderungen? Die waren nie dazu betimmt ewig weiter zu laufen. Die sind eine Steuerungselemet des Staates für die Landwirtschaft. Diese Steuerelemet verändert sich und wird teilweise zurück gefahren. Das ist kein Fixeinkommen für Landwirte. Nur wollen das manche nicht verstehen.

Was Hofer &Co machen ist eine andere Sache.

  04-07-2019 16:14  xaver75
Erhöhung von löhnen anderer.
Landschaftspflege ist nicht selbstverständlich, nur wollen das manche nicht verstehen.

mfg

  04-07-2019 16:18  textad4091
Erhöhung von löhnen anderer.
@ mittermuehl: Es gibt Teile der Förderung, die als Einkommensersatz gesehen werden können- Stichwort Erschwernisausgleich. Nur macht ma damit aufgrund der entsprechenden Betriebsstrukturen und der nach wie vor linearen Förderungsverteilung (an der wohl festgehalten wird), auch keine großen Sprünge.

Faktisch muss man schon so viel sein und sagen, die Förderungen im Bereich der Landwirtschaft ist da, um einen gesamten Wirtschaftsbereich, wie auch die nachgelagerten Bereiche, erhalten zu können- JEDER weis, wie es ausgeht, wenn Bauern plötzlich effektif auf's Geld bzw. die Wirtschaftlichkeit schaun würden, dann bräucht ma 2/3 der nachgelagerten Bereiche auch nicht mehr- Und das Sozialministerium hätt mehr sorgen, das AMS aber wieder mehr Arbeit^^ Wohl selbst in Zeiten des "Facharbeitermangels".

Ich sehe es pragtmatisch- Trotzdem man ein getriebener ist, darf ma sich nicht treiben lassen.

  04-07-2019 16:50  jakob.r1
Erhöhung von löhnen anderer.
Grüß Dich texdat, -- ja den Teufelskreis sinkende Erzeugerpreise mit Mehrproduktion auszugleichen ist bäuerliches Unikatdenken und die Wurzel allen Übels.
Richtigerweise schreibst Du, das freiwilliger Lieferverzicht nicht hinhauen kann, wegen den Betrieben welchen finanziell das Wasser bis zum Hals steht. Wie wäre es stattdessen wenn sich die Bauern europaweit verpflichten, für jedes Produkt einen Mindestpreis zu verlangen, z. B. bei Milch die gefühlten 5 Euro/kg welche den Kaufkraftverlust der letzten 30 Jahre ausgleichen würden. Der Verbrauch würde sicher um 70% einbrechen, aber das wäre ja egal weil trotzdem mehr Geld am Konto ist als derzeit. Dazu gehört eine maximal produzierte Menge Milch pro Hektar welche dann leicht nur übers Grundfutter erreichbar sein würde. Festsetzung immer monatlich z.B. Die Betriebe bräuchten kein Kraftfutter mehr zukaufen, keinen Handelsdünger, keine Pachtflächen, enorme Dieseleinsparung, gesündere Tiere weil keine Hochleistungen mehr verlangt würden und dadurch fast kein Tierarzt mehr nötig, und das Beste:
Viel Freizeit für die Familie.
Das Gleiche könnte man europaweit für alle landwirtschaftlichen Produkte einführen und die Politiker könnten verärgert über die Bauern dahinschmollen...
Beste Grüße
Jakob


  04-07-2019 18:59  mittermuehl
Erhöhung von löhnen anderer.
"Die Förderung darf nicht das Fundament einses Hofes sein. Aber sie darf der Astrich sein sein"

Ich sehe die Förerung als Mittel mit dem der Staat und der Steuerzahler eine wisse Art zu wirtschaften untersützt. Da gib t es keinen Rechtsanspruch auf Erhöhung. Da gibt es keinen Rechtsanspruch auf Förderungen in 15 Jahren. Ich schaue mir sehr genau an was die Gesllschaft so will und denke mir das da in 10-12 Jahren große Veränderungen auf uns zu kommen werden.

Vielleicht sollten Bauernvertreter selber Förderungskonzepte dem Minister vorlegen? Spätestes dann wäre aber klar das die Bauernschaft sehr unterschiedlich Bedürnisse haben und nicht unter einen Hut zu bringen sind. Aber so wird immer nur über die Veränderungen gejammert und nach "mehr" verlangt. Liegt auch daran das Bauern Menschen sind die Frucht ihrer Arbeit beil Lagerhaus in ein Loch kippen und Monate später erfahren was sie dafür bekommen. Auch einzigartig und nur in dieser Berufsgruppe.

Sonst gebe ich @Jakob recht



  04-07-2019 22:36  christian.k10
Erhöhung von löhnen anderer.
mit nix mehr verkaufen das bringt nix, da liefern dann die anderen!
nix mehr kaufen, das hat mehr wirkung! keine neuen maschinen und nix bauen. ein jahr lang!
da sehn dan die leute wenn die bauern alles die lohnerhöung zahlen!

  04-07-2019 22:55  mittermuehl
Erhöhung von löhnen anderer.
Ich denke das ein Kaufstop von 3% Landwirten (von denen vielleicht 1/3 mitmacht) nichts bewirken wird.
Ein Verkaufsstop ist auch Unsinn. Eine Drosselung der Produktion wäre nicht machbar.. weil zu viele "ihre" Chance nützen würden.

Ich glaube, und damit bin ich hier sehr unbeliebt, das die Direktvermarktung allen helfen würden. Die Direktvermarkter weil sie eine größere Wertschöpfung haben. Und die Bauern die für die Industrie arbeiten hätten etwas weniger Mitbewerber.

Und seit dankbar über jeden "Verrückten" der mit seinen Flächen einen Weg neben der industriellen Zulieferkette begeht. Er macht euch keine direkte Konkuren

  04-07-2019 23:32  Ferdi 197
Erhöhung von löhnen anderer.
Die Bauern sind die einzigen Selbstständigen denen in Wirklichkeit, trotz ihre guten Vertretung die Produktionspreise in einer ART vorgeschrieben werden.

Wie z.B. bei Milch, Holz, Rüben, usw..... seit froh darüber das deine Produkte überhaupt wer abholt u. kauft.

So ähnlich ergeht es uns immer öfters, ist das bei euch auch schon so?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.