Antworten: 21
Wischelburger Messe
Eher spontaner Besuch auf der Wieselburger Messer. Durfte sogar ein Stückchen 140km/h fahren, dank Norbert Hofer. Was für ein Unterschied im LKW-Stau….
Am Donnerstag Eintritt gratis . Wußte ich nicht. Danke.
Auf der Messe viel Spielsachen die ich mir nicht leisten kann. Leider Oder nicht leisten will. Günstige Foton-Trakoren usw.
Aber die Bauernschaft bzw. die ÖVP wurde durch Herrn Bernhuber vertreten. Er muß noch etwas daran arbeiten was er so sagt. Aber es war ja keine Kamera da. Am Samstag hat man dann den Sebastian Kurz sicher mit Kamera..
Der Obmann von Schafzuchtverband war auch gelangweilt da. Der Verband aber sonst nicht wirklich vertreten.
Im Festzelt zur Aufwertung der NÖ-Landwirtschaft wurde von einem echten Grillweltmeister heimisches Fleisch gegrillt. Es gab dazu WieselburgerBier, Wein aus NÖ und Apfelsaft aus China. Auch eine Leistung. (Pfanner Apfelsaft aus Konzentrat)
Meine Frau wollte eine Brotteigknetmaschine kaufen. Der Verkäufer wollte aber über Geld nur mit dem Mann verhandeln. „Der versteht besser wie solide das Teil gebaut ist“… sie hat nicht gekauft. Der gute Verkäufer muß in den 60ern hängen geblieben sein wurde aber von meiner lieben Frau nicht geschlagen.
Zu meiner Belustigung habe ich ein Bild von meiner Gattin und mir unter den Kandidarten zum NÖ-Bauern-Innovationspreis finden. Wie auch einige Mitbewerber aus meiner Region. Die Bauernkammer NK scheint sich da bemüht zu haben.
Und in der Tier-Ausstellungshalle war „Zackelschaf Mutter und Sohn“ zu bewundern. War dann aber doch nur eine Mutterschaf mit Lamm.
Am Heimweg abseits der Autobahn haben ich noch ein paar Mähdrescher im Einsatz gesehen. Und das im Juni.
Fazit. Nichts wirklich neues. Aber ganz nett um etwas mit Bekannten zu plaudern du sich über die Welt zu wundern. Vielleicht nehmen wir uns nächstes Jahr auch einen Stand. Dann kann man sich über uns wundern. ;)
Wischelburger Messe
Da hättest ruhig bei mir vorbeischauen können!
Obwohl vor lauter Dreschen und Heu wäre heute eh nicht viel Zeit gewesen.
Beim vifzack sind wir auch dabei, möge der bessere gewinnen!
;-)
LG Vollmilch
Wischelburger Messe
Ich weiß ja nicht wo du genau bist.... beim nächsten mal ...
Wischelburger Messe
Ich möchte morgen runterfahren - da gibts keine Autobahn - nur ca. 115 km bereits stark verbesserte Bundesstraßen. Wie ich in der Schule unten war, war es noch teilweise auf Güterweg Niveau.
Mir geht auch hauptsächlich um Bekannte zu treffen - Ackerbaugeräte und Traktoren werden nur wenige ausgestellt. Die Forstausstellung ist auf guten Kurs - sonst halt viel Ramsch. Grünlandgeräte sind die namhaften Firmen dort.
Wischelburger Messe
War auch heute nach längerer Abstinenz wieder mal in Wieselburg. (Gratiseintritt war auch, auch morgen, da nimmt man sich die Mühe eher in Kauf, dafür sind halt die Getränke und Speisen umso teurer)
Dimensionen der Traktoren und Maschinen werden immer größer, da steht man da wie der "Ochs vorm Tor"! Bedarf ist eh keiner mehr da, wenn man auf manchen Ständen innehält, wird man eh gleich gefragt, ob Bedarf ist. Gottseidank hab keinen Bedarf mehr an solchem Zeug. Aber trotzdem schaut man halt hin. Traktorenmarken sah ich, die ich noch nie gesehen habe. Aber halt (scheinbar) billiger als die herkömmlichen Marken. Lagerhausstand sah man auch nicht mehr, wie auch etliche namhafte Firmen. Stellen nicht mehr aus. Bei der Forstausstellung sah ich mehr hin. Interessiert mich noch eher, aber auch hier immer stärkere Dimensionen. Was mich wunderte, dass Binderberger den kleinsten FA am Stand hatte. Dachte schon, Meiner wird gar nicht mehr hergestellt. Dürfte wahrscheinlich doch noch Bedarf sein.
Fäustlinge waren heute nicht gefragt allerdings. In den Hallen war es angenehmer, dafür ist halt dort nur Kleinkram mit redegewandten Vorführern.
Wenn wer Kaufabsicht hat für Irgendwas, dann ist ein Besuch dieser Messe (?) sicher informativ, aber nicht unbedingt nötig.
Um den Besucherschwund etwas abzufedern, wird halt mit Gratiseintritt am Do und Fr. geworben.
Schulklassen waren heute viele zum sehen. Werden halt kaum Maschinen kaufen, dafür halt Eis.
Wischelburger Messe
In Sachen Landtechnik ist die Messe schon ziemlich "auf den Hund" gekommen. Bei Traktoren fast nur mehr NoName Marken - Fendt, Claas und ev. Lindner sind vielleicht noch dort. Schade, das der Wieselburger Hirsch Händler nicht mehr dort ist - vl. schau ich vorher zu deren neuer Firma bei der Autobahn vorbei.
Vielleicht gibt es nächstes Jahr Freibier, damit dem Besucherschwund entgegengetreten werden kann.
Wischelburger Messe
Freibier zu gefährlich. Da kommens dann Busweise! gg
Lindner war selber vertreten, glaub ich.
Wischelburger Messe
Am Sa haben sie ja den Kurz als Zugpferd - bin neugierig, ob da die Parkplätze zu klein werden?
Wischelburger Messe
Solche Messen haben mit Landwirtschaft nicht mehr viel zu tun. Folklore, Stammtisch und Kasperltheater. Billige Volksbelustigung halt.
Aber "WISCHEL" - burg bringt das ganze eh trefflich auf den Punkt.
mfg
Wischelburger Messe
Wenn man wirklich was braucht könnte man dort hinschauen. Aber mich bekommen keine 10 Pferde dort hin. Diese Hitze tue ich mich nicht mehr an. Wenn die Messe in Oktober verlegt wird, dann vielleicht. Außerdem habe ich andere Sorgen. Der Borkenkäfer hat nach dem er den Nachbarwald gefressen hat, meinen Wald entdeckt. Käferholz kostet 35 Euro und Frisch Holz kostet 65 Euro netto, Wahnsinn !
Wischelburger Messe
Weiß jemand von Euch, warum die renomierten Marken immer mehr diese Messe "boykottieren"?
Wischelburger Messe
... weil die Wieselburger Messe schon lange keine Landtechnikmesse mehr ist.
Landtechnik gibt es in Tulln und Wels.
LG Vollmilch
Ps : ich werde am Vormittag schnell mal vorbei schauen.
Wischelburger Messe
Hallo,
gestern war ich dort.
Ich finde, dass Wieselburg schon sein Einzugsgebiet hat.
Man kann ohne übermäßig viel Verkehr hinfahren und am Stadtrand, wo es schon wieder ländlich wird, gut parken.
Das Messegelände ist übersichtlich und neben der Erlauf schön gelegen.
Die hübschen Damen am Stand vom Fortschrittlichen Landwirt sind natürlich auch zu erwähnen.
Mir ist die Wieselburger Messe sympathisch.
Genießt das schöne Wetter!
Wischelburger Messe
Heute war es sehr ruhig in Wieselburg, sehr angenehm. Leider wollten nur wenige was verkaufen, obwohl ich wirklich die besten Absichten hatte. Wahrscheinlich war vieles schon ausverkauft!
LG Vollmilch
Wischelburger Messe
@Vollmilch, bis vor ein paar jahren war ich auch auf der Messe vertreten...nach drei Tagen willst oder kannst einfach keinen mehr sehen, nicht mehr hören wie schlecht die Welt, der Milch , Holz, Getreidepreis ist- nicht mehr hören was alles "für ein Dreck" verkauft wird. Man ist froh wen der Tag vorübergeht und man endlich abhauen kann. Hat man kleine Maschinen vor Ort hört man den Sud weil man nix für die großen hat. Stehen große Maschinen hört man den Sud in die andere Richtung- hat beides stehen hört man das es klar ist: mit Bauerngeld kann man leicht so einen Stand finanzieren. uvm. für mich sind Messen kein Thema mehr
mfg
Ernst Krampert
Wischelburger Messe
Tut mir leid, ist eh sicher nicht lustig!
Vielleicht sollte man dann die Messe gleich auf 2 oder 3 Tage reduzieren, das Volksfest kann ja länger dauern.
LG Vollmilch
Wischelburger Messe
@ek
Deine verkäuferischen Fähigkeiten waren noch nie sehr ausgeprägt
Wischelburger Messe
@Harpo, meine verkäuferischen Fähigkeiten spielen keine Rolle, werden in naher Zukunft immer weniger eine Rolle spielen.
Wenn Du mit meinen Fähigkeiten nicht zu frieden warst hatte ich mächtig Glück, hoffe das Du nie etwas bei mir gekauft hast- wenn doch stellt sich die Frage warum Du gekauft hast...
Der hellste Kopf scheinst Du nicht zu sein :-) passt doch Deine Sinnbefreite Antwort merkbar nicht zum Thema....
mfg
Ernst Krampert
Wischelburger Messe
@ek Ich weiß ca. wovon du redest. Ich mag nach 2 Tagen Messe auch nicht mehr reden. Auf mich kommt Haslach zu. Da ist das Puplikum aber sehr positiv eingestellt.
Aber wir haben uns auch schon überlegt in Zukunft vielleicht auch in Wieselburg einen Stand zu haben. Nur das ewige gejammere machen Mitbewerber kann einem schon die Lust an der Arbeit nehmen. Ich frag immer jeden der mich anjammert: "Hör auf, verpachte mir deine Flächen"... Nach einen überraschten Blick kommt dann immer eine: "Des häts gern.." So schlecht kann es wohl doch nicht sein.
Wischelburger Messe
Eine Messe ist extrem anstrengend, da gebe ich euch Recht. Aber ich freu mich immer wie ein kleines Kind auf die nächste Messe, egal ob groß oder klein. Es gibt keinen besseren und direkteren Kontakt zu Kunden. Und das grundsätzliche Gesudere ist doch Volkssport, das gehört dazu. Ich sudere genauso über die immer schlechter werdenden Zustände in der Landtechnik-Branche.
Ich sehe eine Messe aber auch nicht als reine "Verkaufsveranstaltung", sondern als Treffpunkt, wo viel Erfahrungsaustausch stattfindet. Das ist mM wichtiger als nur Verkaufen. Ich lerne bei jeder Messe mehr direkt von den "Kunden" als bei einer Markenschulung des jeweiligen Produzenten.
LG,
Richard Köckeis
Wischelburger Messe
Hallo,
ich stelle mir das auch so wie der richard.k vor.
Ich komme aus dem westl. NÖ und kenne die Fa. Köckeis, die ja - glaube ich - in der Tullner Gegend ist, nur von Inseraten.
Aber so wie er schreibt, dürfte es eine freundliche Fa. sein. Und freundlich ist schon einmal gut.
Schönes Wochenende
Wischelburger Messe
Danke, wir bemühen uns sehr. Es kann schon mal vorkommen, dass mein Vater schneller am Telefon ist. Der ist noch von der alten Garde, da war Freundlichkeit nicht die oberste Priorität... ;-)
LG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!