Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt

Antworten: 17
  20-06-2019 21:32  meki4
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
Wer hat den schon gelesen. - Seite 16 - landwirt Nr. 12/19
Hat mich schon erschüttert, das Tiere wegen "Dienst nach Bürozeiten" leiden und krepieren müssen.
In unserem Gebiet werden die Tierärzte wegen Pension weniger - meiner meinte, unlängst war er am Wochenende als einziger im ganzen Bezirk erreichbar.
Bei den Kuhbauern ist halt mittlerweile wenig zu verdienen - das besamen machen sie großteils selber, aber bei Geburtsproblemen soll man immer da sein.

Wie sieht es bei Euch am Betrieb da so aus? Was sollte die Politik da ändern, wie der Verfasser schreibt?

BG Meki



  20-06-2019 23:14  Asterix250
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
Ich habe den Bericht nicht gelesen, bei uns ist es schon ganz schlecht. Wenn mein Tierarzt mal nicht da ist, ist es unmöglich jemanden zu finden der zu einer Kuh oder einem Kalb kommt.
Erst vor 2 Monaten habe ich einem Kalb beim Sterben zugesehen weil ich am Sonntag keinen Tierarzt für eine Infusion (stärker Durchfall) gefunden habe ...

  21-06-2019 06:58  HAFIBAUER
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
Ja wir haben eine Frau als Tierärztin ist rund um die Uhr erreichbar.Leider ist sie sehr sehr Teuer!
Aber sie wissen genau sie haben uns im Griff.Sonn u Feiertags Zulage.Ich frage mich oft wie sich die Preise zusammensetzen. Behandlung Kalb Lungenentzündung 70-90 Euro.Nachgeburt 90-110 Euro.

  21-06-2019 09:02  jakob.r1
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
Grüß Dich Hafibauer, -- die Tierarztpreise sind nicht zu teuer, weil dies ein Berufsstand ist der rechnet und einfach die Preise nach Angebot und Nachfrage selbst gestaltet und jedes Jahr für gestiegene Lebenshaltungskosten ein paar % draufsattelt. So wie eben auch der Milchfahrer, die Versicherungsgesellschaft, das Finanzamt usw.
Wenn die Bauern dann dereinst endlich kapieren, das nicht der Kampf und Neid gegeneinander wertvolle Zeit rauben die man sinnvoller einsetzen kann wenn man europaweit Absprachen über Mindestpreise von landwirtschaftlichen Produkten macht, mit gleichzeitiger Rücknahme der Produktion, -- dann schreibt auch der Bauer eine Rechnung an seinen Abnehmer zu einem Preis der den Wert der eingesetzten Arbeitsstunde widerspiegelt, und im Jahr darauf wenn der Tierarzt den Preis wieder erhöht, dann erhöht der Bauer eben auch seinen Preis.
Beste Grüße
Jakob


  21-06-2019 10:10  mittermuehl
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
TA um 70-110€ beim Nutztieren inkl Anfahrt haut mich nicht vom Hocker. Überlegt mal was ein TA verdienen kann der Meerschweinschen psychologisch bettreut. Von Pferden rede ich gar nicht. Da hast du schnell am 300€ bei einem Besucht.

Hier die freiwillige Honorarordnung

https://www.tieraerztekammer.at/fileadmin/daten/Oeffentlicher_Bereich/Berufsinformation/Praxis-Infos/Honorarempfehlungen/Verlautbarung_Stundensatz_fuer_tieraerztliche_Leistungen_ab_03.12.2018.pdf

Ich rufe immer einen TA für Nutztiere der auch Pferd kann. Einzelbehandlung kommt da meist so auf 80€. Gruppen billiger. Aber die Fach-TA für Pferde, die auch gleich die psychologische Betreuung der Besitzer übernehmen, gehen nicht ohne 150 € vom Hof und verordnen dann gleich eine Nachkontrolle in den nächsten Tagen. Man kann seinen Hund auch für 1000€ die Hüfte operrieren lassen.

  21-06-2019 10:34  mittermuehl
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
"Desto Schwieriger die Tierbesitzer desto Teurer wird wohl die ganze Sachen, da sind die Rindviehbauern wohl noch die Einfachste Kundschaft."

Kann ich unterschreiben. Wegen jedem Dreck am WE den TA rufen, erst am WE rufen obwohl die Krankheit schon seit Donnterstag da ist, erst kurz vor dem Sterben rufen, bei Ratschlägen gegenüber Unfhöflich sein usw. macht die Sache teurer.

  21-06-2019 10:47  xaver75
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
Mittermühl zahlt natürlich auch nicht die TA-Rechnungen selber, da schreibt es sich gleich etwas lockerer.
Die Vegischafe werden sicherlich keinen TA brauchen, die sterben eines natürlichen Todes.

mfg

  21-06-2019 11:07  xaver75
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
@Hafibauer
Bist Du beim TGD?
Bei Lungenentzündung Kalb lässt sich das schon einiges einsparen, wenn man selber nachspritzt, für das Kalb ist die Dosis auf 3 Tage verteilt wahrscheinlich auch schonender.

mfg

  21-06-2019 12:22  mittermuehl
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
@xaver75 Irgendwie habe ich das Gefühl das du ein Problem mit deiner Glaskugel hast. Anders sind deine Vermutung nicht zu erklären. Für meine Schafe, Ziegen und meine eigenen Pferde zahle ich die Rechnung selber. Vielleicht solltest du doch auf Besuch kommen. Oder dich weniger mit mir beschäftigen. So viel Aufmerksamkeit verdiene ich nur bedingt.
Schau dir einfach die Richtpreisliste an und sei froh wenn dein TA weniger verlangt. Mache ich auch so.


  21-06-2019 18:43  matl905
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
Mit nutztieren lässt sich als TA vermutlich auch nicht mehr soviel verdienen, dass es junge ärzte reizt sich diesen stress rund um die uhr anzutun. Besamen machen viele selbst, durch den TGD brauchst den tierarzt nur noch wenn ohnehin schon feuer am dach ist und dann das jammern das der tierarzt noch so frech ist und nacht und wochenendzuschlag rechnet! Ich versteh jeden angehenden arzt der sich lieber von 8-16uhr in die kleintierpraxis stellt und katzen kastriert und hamster operiert!

  21-06-2019 19:28  FloW4
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
Wenn ich da so lese bin ich mit unserem Ta überglücklich.
Zahle immer den gleichen Preis egal ob Sonntag oder Feiertag, und auch keine Anfahrt.
Normalerweise rund um die Uhr erreichbar.

  21-06-2019 22:52  norbert.s(suk5)
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
Preise ok, wenn ich mir die zunehmend schlechter werdene Leistung beim Besammen ansehe - muss ich sagen geht gar nicht!

  22-06-2019 06:42  HAFIBAUER
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
Du bist wohl ein nicht Bauer sonst würdest es verstehn.!!!

  22-06-2019 07:22  Vollmilch
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
Guten Morgen!

Ich bin mit "meinen" Tierärzten sehr zufrieden. Natürlich wird die Zahl der verfügbaren Tierärzte immer kleiner, die durchschnittlichen Anfahrtswege länger. Das ist für uns Tierhalter sicher ein Nachteil.

Bei mangelhaftem Besamungserfolg würde ich den "Fehler" zuletzt (also: als letztes oder wenn alle anderen Akteure ausgeschlossen werden können) beim Tierarzt suchen. ;-)

LG Vollmilch



  22-06-2019 16:41  Tiroleradler
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
...

  23-06-2019 23:45  norbert.s(suk5)
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
@Vollmilch bin schon lange dabei, ok um das geht es nicht.
Besamungserfolg hat schon folgenden Faktoren.
Bei Senior Tierarzt funktioniert es, wenn der Assistent kommt, dauert es länger und der Erfolg nach dem ersten Mal ist eher bei jeder 6. Kuh gegeben, nicht gerade berauschend.
Ich glaube der übt noch!

  24-06-2019 06:40  Vollmilch
Leserbrief Überforderte Tierärzte im aktuellen landwirt
Ja wenn das so ist, natürlich ist der Besamer auch ein Glied der Kette. Kannst ja mal fragen, welchen persönlichen Besamungsindex sie haben. Wenn es einer wirklich "nicht kann", sollte das ja auffallen.

LG Vollmilch



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.