Antworten: 9
Lindner GEO 73 FZW+FH
Besitze einen 73 er Alpin mit FH,FZW ohne Frontlader,mit Zusatzhybzylinder,WzW und hinten Reifen 480/70/28 und Last-
schaltgrube. Kostet ca 40000 € im Jahr 2005
Lindner GEO 73 FZW+FH
ich wüßte einen gebraucht Geo 73 mit allem drum und dran!
traktor hat 600 std. am Betriebszähler! standort wäre in der Steiermark!
bei interesse kann ich die Handynummer vom bauern durchgeben!!!
Lindner GEO 73 FZW+FH
haben heuer einen 73 alpinausführung mit fh, fhz und neuem frontmähwerk (fella) gekauft. wir haben für unseren alten fiat 45-66DT, der noch sehr gut in schuss war, noch ziemlich was bekommen und in anzahlung gegeben. haben für den 73 mit mähwerk ein bisschen mehr als 45000€ bezahlt.
kann man eig. den geotrac direkt bei der firma lindner auch brziehen, oder nur vom landtechnik-händler kaufen.
mfg manu
Lindner GEO 73 FZW+FH
Hallo, habe mir vor 5 Jahren einen Geo 75 gekauft. Habe den Traktor im Lagerhaus kaufen müssen da es nicht möglich wahr ihn direkt im Werk zu kaufen.
Mfg.: Vario 930
Lindner GEO 73 FZW+FH
Überleg mal, wenn Du denTraktor bei einer Messe oder Ausstellung kaufst, wird Dir der näheste Händler oder Lagerhaus nach Deinem Wunsch zugewiesen.
Nachdem die Fa. Lindner Verträge mit den Vertragspartnern hat, kann nicht eine zweite Verkaufsschiene gefahren werden. Ist doch verständlich oder?
Aber wenn Du das Geschäft ohne Händler einfädelst, macht der Gebietsvertreter in Absprache mit der Firmenleitung das Anbot. Dann erst wir über den Wunsch von Dir das Geschäft über den Händler abgewickelt.
In den meisten Fällen behalten die Händler die Eintauschmaschinen selbst und verkaufen diese als Vermittler weiter.
Wenn aber die Eintauschmaschinen von Lindner eingenommen werden, ist in den meisten Fällen schon ein gewaltiger Preisunterschied zu erzielen.
Deshalb empfehle ich, den Kauf mit dem Lindner Gebietsvertreter ohne beisein eines Händlers abzuwickeln.
Zusätzlich wird alles was Du Extras oder Zusatzausrüstungen bestellst, bei der Konstruktion miteingebaut und es gibt keine nachträglichen Umbauten, wodurch die Ausführung originaler erscheint.
Denn bei Lindner wird der Traktor nach Wunsch des Kunden zusammen gebaut und produziert.
Es müssen keine nachträglichen Anbauten, (wie zuschleifen, anpassen, abschneiden und abändern) durchgeführt werden.
Vor der Produktion gehn die Laufzettel in die Montagehalle und so werden die Traktoren nach Kundenwunsch gefertigt. Keine Serienproduktion wie bei Großkonzernen. Bei diesen werden die Um-und Anbauten in den Werkstätten durchgeführt.
Liebe Grüße
Lindner GEO 73 FZW+FH
bin auf der suche nach einem Geo mit Frontpaket. kannst du mir die tel. nr. von diesem Bauern durchgeben??
mfg atzmanne
Lindner GEO 73 FZW+FH
Hallo: möchte zu deinem Lindnerkauf und den erfolgten Meldungen etwas beisteuern: Dass der Geo 73 ein sehr wendiger und kompakter Traktor ist steht ja außer Zweifel. Bei einem Kauf direkt über den Gebietsvertreter würde ich aber schon einiges in Betracht ziehen. 1. Der Gebietsvertreter kann auch dem Händler einen sehr guten Preis machen, wenn er will. 2. Bei Garamtiearbeiten werden von den Firmen nie die ganzen Kosten getragen ,(Fehlersuche wird zum Beispiel nicht bezahlt) diese muss dann der Händler tragen (der aber in diesem Falle fehlt). 3. Bei Kulanzfällen (2-3 Jahre nach dem Kauf) trägt auch der Händler einen großen Teil der Kosten (dieser fehlt aber). Ich denke man kann schon direkt mit einer Firma Kontakt aufnehmen aber ich würde trotzdem versuchen den örtlichen Händler mit einzubeziehen. mfg roney
Lindner GEO 73 FZW+FH
Hallo,
habe Interesse, könntest Du mir die Handynummer + Name und eventuell Ort bekanntgeben?
MfG
A.Lozinsek
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!