Antworten: 10
  14-06-2019 21:48  H.159.345.s
,,Alt und Jung,,
Guten Abend.
Mal ein anderes Thema....
Wie handhabt ihr die Wohnsituation zwischen ,,alt und jung,,? Und wie funktioniert diese?
Ich muss sagen, wir haben von Anfang an getrennt gelebt. Vorallem auf Wunsch meiner Partnerin. Ich bin ihr heute unendlich dankbar obwohl es anfangs Diskussionen gab.
Verhältnis zwischen ,,alt und jung,, ist somit gut. Ich denke das liegt daran, dass von Anfang an klare Richtlinien abgemacht wurden oder sieht das jemand anders?
Im Stall gibt es bei uns keine Diskussionen, da meine Eltern nicht mehr mithelfen können.
Mfg

  15-06-2019 03:53  xaver75
,,Alt und Jung,,
Die Arbeitsüberlastung, wenn man so klare Grenzen zieht und niemanden zur Kleinkindbetreuung hat, ist die andere Seite …..

mfg

  15-06-2019 07:08  Heimdall
,,Alt und Jung,,
Wir haben auch getrennte Bereiche, aber meistens Essen wir Mittags alle zusammen, wenn es sich ausgeht natürlich.
Und wenn's mal kracht kann sich jeder in seinen Bereich zurückziehen.

Lg

  15-06-2019 07:26  Vollmilch
,,Alt und Jung,,
Guten Morgen!

Ja, klar braucht es eine Trennung zwischen Jung und Alt.
Wir haben unterschiedliche Stockwerke, meist gemeinsamen Mittagstisch (das wäre sonst ja etwas umständlich). Die Großeltern können jederzeit auf die Kinder aufpassen (und umgekehrt!).

Bei der Arbeit sind die Rollen recht gut eingespielt.

LG Vollmilch


  15-06-2019 09:20  svoboda12
,,Alt und Jung,,
Ich habe den Betrieb vor 10 Jahren übernommen. Vorher war ich ehr nur wochenends und abends zuhause durch die Arbeit. Da hat es mich nicht gestört, das wir keine getrennte Räumlichkeiten hatten. Aber seit der Übernahme habe ich gesehen, was es heißt sich zurückziehen zu können. Diese Möglichkeit bestand für uns leider zu wenig. Und vor allem ist es ein Problem wenn übergeben wird und der Übergeber trotzdem das Sagen haben will. Für uns waren die letzten 10 Jahre schwierig. Immer wieder Streit wegen der Arbeit und vor allem waren wir für die Übergeber immer erreichbar, da wir keine eigenen Räumlichkeiten hatten. Mittlerweile hat sich die Situation für uns geändert, da wir aus verschiedensten Gründen alleine am Hof wirtschaften und beide Elternteile nicht mehr am Hof sind.

Also ich kann aus eigener Erfahrung jeden empfehlen, sich selbst einen Wohnbereich zu schaffen, wo man ungestört sein kann.

  15-06-2019 17:39  JD 6120
,,Alt und Jung,,
Wir sind von Anfang an getrennt. Eltern wohnen im oberen stock. Wir haben aber seit 20 Jahren bis auf Kleinigkeiten ein sehr gutes Verhältnis deshalb gibt es bei uns auch gemeinsames Frühstück u Mittagessen.

  16-06-2019 00:37  fendt_3090_2
,,Alt und Jung,,
Hallo.
Ich hab einen garstigen Vater, ich darf bis an sein Lebensende zahlen. Er und sein Notar haben mich gscheit gelinkt. Ich kann nur sagen, weit weg die Eltern vom Hof. Es ist deines und fertig.

  16-06-2019 20:58  H.159.345.s
,,Alt und Jung,,
@xaver75 man muss das ganze Leben Abstriche machen. Lieber keine Kinderbetreuung als ständig Streit und Ratschläge die keiner hören will.
Getrennte Räume sind ganz, ganz wichtig für die Beziehung. Ich muss häufig lachen, wie manche nach außen hin schön reden und wie es dann wirklich ist.... Aber das typisch alte Problem der Landwirte.

  18-06-2019 21:30  regentonne
,,Alt und Jung,,
(ich schreibe als eine der wenigen Frauen hier...)

Der Hof/Betrieb ist ja alles zugleich: Wohnbereich, Arbeitsbereich, Lebensbereich.

Wenns dann soweit kommt, dass man sich auch noch Bad und Küche teilen MUSS und mit (klein)kindern sich die Situation noch mehr zuspitzt, wird's heikel, wenn man gar nicht mehr ausweichen kann und wirklich ALLES zum "Familienthema" wird.
Vollständig getrennte Bereiche sind quasi fast überlebenswichtig. Wenn man dann trotzdem noch gerne zusammen kocht und isst, ist das doppelt schön!

  22-06-2019 11:15  karl22
,,Alt und Jung,,
Ich kann mich nur anschließen. Die eigenen vier Wände sind Grundvoraussetzung, damit man gemeinsam an einem hof leben kann.
Ich habe als ich meine Frau kennen gelernt habe, als sie dann später zu mir gezogen ist eine eigene Wohnung gebaut. Als sie noch nicht bei mir wohnte verstand sich meine Frau mit
meinen Eltern recht gut. Aber als wir dann zusammen gezogen sind, haben meine Eltern angefangen, mich von meiner Frau auseinander Dividenden zu wollen.
Das kann ich hier nur jeden raten: lasst euch NIE von jemanden, von eurem partner auseinander dividieren. Denn wenn dann immer wieder sie alleine dasteht, wird sie früher oder später ihn auch alleine dastehen lassen. Soviel dazu.
Anfangs sind wir auch noch sonntags gemeinsam beim Mittagessen gesessen. Das hat sich aber dann aufgehört, da mein Vater uns immer lange warten lies. Mit Kindern immer zu mittag ein bis 2 Stunden zu warten, funktioniert ned.
Generell dachte mein Vater, das ohne ihm sowieso Zuhause nichts geht. IRRTUM.
An alle schwiegereltern,: man kann sich alles einteilen. Mit und ohne Eltern.
In meinen fall ist es so das meine Eltern nichts mehr zu melden haben.
Das es heute so läuft wie es ist, hat natürlich mehrere Hintergründe. Nur eins sollten schwiegereltern sich merken: wenn das Verhältnis zwischen jung und alt funktioniert haben alle was davon. Nur wenn die übergeber es mit ihren Eigenheiten, Meinungen und Ratschlägen übertreiben, kann es schnell passieren das sie sehr schnell am abstellgleis stehen. Betrieblich und familiär.

Die jungen Leute wollen selber anpacken. Ihre eigenen Fehler machen. Und wenn sie was wissen wollen, dann fragen sie. Aber solche Bemerkungen wie “des hob i sowieso gewusst, das des nix wird“ und ähnlicher mist fördert auf keine weise ein positives Verhältnis. Im Gegenteil, denn dann denken die meisten, “dir zeig ich es“

Abschließend sag ich noch “distanz schafft nähe“ + haltet zu euren partner
und auch wenn man anfangs a bisserl über seinen eigenen schatten springen muss: aber ihr müsst den übergeber klar machen das sie übergeben haben. Und zwar zu 100% und ned a bisserl, weil bestimmen wollen wir schon noch. Und die Rechnung zahlen die jungen.
Alles gute.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.