Glyphosatverbot in Österreich

Antworten: 56
  12-06-2019 13:31  ewald.w(88y8)
Glyphosatverbot in Österreich
nun scheint es besiegelt:

die SPÖ wird einen Antrag zum allgemeinen Glyphosatverbot einbringen und die FPÖ wird diesen unterstützen, wie auf Kurier Online zu lesen ist.

also---nix mehr einkaufen und die Lagerbestände aufbrauchen wenns so kommt.

höhere und somit teurere Produktionsstands in einem freien Binnenmarkt bleiben den Bauern hängen, das kann man drehen wie man will.

  12-06-2019 18:08  Martin456
Glyphosatverbot in Österreich
Ich bin für ein Glyphosatverbot
Aber wenn dann nur EU Weit
Bzw aus Drittländer Importverbote
Dann würde es nicht die heimischen Bauern treffen


  12-06-2019 18:31  mittermuehl
Glyphosatverbot in Österreich
Das ist jetzt das "Spiel der freien Kräfte" das und uns ein Parlament im Wahlkampf bringt Und je später die Wahl ist bzw. sich eine neue Regierung findet, desto mehr gute Ideen wird es geben. Nicht das ich Glyohosat will. Aber nicht alles was eine Mehrheit gut gefällt muß immer sehr schlau sein.



  12-06-2019 18:43  FeSt
Glyphosatverbot in Österreich
Okay, bevor wir weiter diskutieren,
Frage, wird in dem Beschluß die Anwendung von Kaliumphosphonat (Bio-Zulassung) integriert?


  12-06-2019 19:07  mittermuehl
Glyphosatverbot in Österreich
Da kann man nur diskutieren wir man sich auf das neue Mischen der Karten vorbereitet. Die Entscheidungen werden jetzt von Parteien angeregt die einen Wahlkampf gewinnen wollen. Und so wie es aus schaut wollen immer jweils 2 Parteien der 3. "das Hackl ins Kreuz" hauen.....

  12-06-2019 19:49  xaver75
Glyphosatverbot in Österreich
Bio wird noch biologischer werden müssen, man will sich ja abheben von der Masse.
Ob da irgendeine Partei einer anderen das Hackl ins Kreuz haut, interessiert den Konsumenten relativ wenig.

mfg

  12-06-2019 20:01  Neuer
Glyphosatverbot in Österreich
"Einstimmig angenommen wurde der Fristsetzungsantrag, der ein Glyphosat-Verbot zum Ziel hat. "

Einstimmig - also haben auch die ÖVP Abgeordneten und alle bäuerlichen Abgeordneten zugestimmt? Ich fasse es nicht.

  12-06-2019 20:12  FeSt
Glyphosatverbot in Österreich
Nix da, vorher muss sichergestellt sein, dass durch dieses "österreichische" Glyphosat-Verbot, es dann Bio nicht auf die Füsse fällt, nämlich zum größten, NACHWEISbaren Glyphosat-Anwender Österreichs aufzusteigen! ;-)

  12-06-2019 21:15  Richard0808
Glyphosatverbot in Österreich
Diese Übergangsregierung ist nicht gerade ein Segen für die Landwirtschaft.
Wenn das bis Ende September so weiter geht gibt's dann nicht mehr viel zu Beschränken, Verbieten oder Vorzuschreiben für uns Bauern.


  12-06-2019 21:45  textad4091
Glyphosatverbot in Österreich
Ich werfe einmal in den Raum und meine, dass so ein Glyphosatverbot auch unter Türkis-Blau gekommen wäre. Beide gaben sich dem Populismus hin, und auch, wenn's so manche Nachläufer nicht wahrhaben wollen, aber für die produzierende Landwirtschaft hatte die Regierung nix übrig (War es zudem Frau Köstinger, die sich der Neonicotinoidverbots-Forderung gebeugt hat, und danach bei den Bauern geworben hat, dass sie sich wieder für eine produzierende Landwirtschaft einsetzt und alle anderen böse sind^^)

Fernab dessen, dass ich diesen Misstrauensantrag ehrlich gesagt besch***en gefunden habe und ich mich vor Rot-Blau fürchte (weil ma sich vor dieser Kombination wirklich fürchten sollte^^)m aber was hilft's, damit leben, nicht ärgern, und das beste draus machen ;-)

  12-06-2019 21:50  meki4
Glyphosatverbot in Österreich
Beim Tschikverbot gibt die ÖVP nach - und uns Bauern lassen sie im Regen stehen.
Zum laufen sind die Bauern recht, damit sie 7 unnötige in Brüssel sitzen haben - aber wie wir arbeiten und unter Schikanen produzieren sollen - das interessiert die nicht.

  12-06-2019 22:10  textad4091
Glyphosatverbot in Österreich
@ meki4: 100 Punkte^^ Schau ma halt einmal, wie sich die Frau S. und der Herr B. in Brüssel für die österreichischen Bauern einsetzen^^
Aber netzwerken mit nahen Vereinen und einhergehendes Wahlkämpfen versteht die ÖVP einfach, das muss man den Trägern lassen ....

  12-06-2019 23:17  Harpo
Glyphosatverbot in Österreich
Ein Verbot aller Nichtlandwirte würde eine. Enorme Entlastung bringen.


  12-06-2019 23:27  Ferdi 197
Glyphosatverbot in Österreich
An Textad4091: Rot / Blau wird es nicht geben, da brauchst sicher keine Angst haben.

Aber "Bauchweh" hätte ich bei Türkis / Grün - sollte sich das nicht ganz ausgehen, dann halt auch noch die "Pinken" (die NEOS eine der Wirtschaftsliberalste Partei Österreichs, Unternehmen zahlen dann Abgaben in der Höhe wie du vielleicht Kreditzinsen bezahlst - ist deren Wunsch - natürlich von ihren Hauptsponsor vorgegeben) dann aber mit sicher eine Grüne Ministerin für Tourismus u. Nachhaltigkeit (früher Landwirtschaftsministerium).

Dann gibt es halt nur mehr öffentliche Gelder eben für BIO- Betriebe, alles andere kann man dann sich zu 100% aufzeichnen, deshalb wird jetzt schon alles in diese Richtung vorbereitet.

Nur ein Problem kommt dann zusätzlich, das auch die "Preise" bei BIO - Produkten in den Keller sinken werden, alles was liberalisiert wurde wie z.B. Putenfleisch, Milch, Zucker, Holz (unbeschränkter IMPORT von Oststaaten) usw. sind eigentlich Kostendeckend bei uns nicht mehr zu Produzieren.

DANKE im Voraus an die Mächtigen.

  13-06-2019 05:13  ewald.w(88y8)
Glyphosatverbot in Österreich
@neuer.

ja so ist es, einstimmig

wie viel Gewicht haben die Schuster und Schneider noch in der Wirtschaftskammer?

keines, denn sie sind nur mehr ein paar im Vergleich zu früher.

diese Problematik lässt sich 1:1 auf die Landwirtschaft spiegeln.

jeder Landwirt ist gut beraten, aus solchen Entscheidungen die richtigen Schlüsse für seinen Betrieb bzw für seine potenziellen Nachfolger zu ziehen.

  13-06-2019 07:24  FeSt
Glyphosatverbot in Österreich
Hey Leute, was erwartet ihr Euch,
wenn 75% einer Umfrage z.B. in Burgenland Biologische Lebensmittel haben wollen.

Doch nochmal, genau dieses Glyphosat-Verbot, wird zum Fallstrick für Bio!!

In Österreich werden bereits jährlich
800 000kg Kaliumphosphonat verkauft, und neben Cu-S mit Mengenbeschränkung als
Bio-Fungi angewendet.
Das Abbauprodukt ist Ampa. Den Rest kann man sich denken....


Aber beruhigt Euch, als nächstes Fallen die konvi. Fungizide....ist fix.

  13-06-2019 07:33  Vollmilch
Glyphosatverbot in Österreich
Guten Morgen!

Ich darf es zwar eh nicht mehr anwenden, dieses generelle Verbot, ohne auch nur ein bisschen über die Konsequenzen nachzudenken, halte ich trotzdem für nicht klug.

LG Vollmilch

  13-06-2019 07:46  meki4
Glyphosatverbot in Österreich
Wir werden halt wieder die einzigen sein, wo es verboten ist. Die Nachbarländer werden weiter damit ihre Flächen bewirtschaften und haben damit betriebswirtschaftliche Vorteile. Ist aber bei vielen anderen Mitteln auch so.
Ich möchte nicht wissen, mit was die Erdäpfel alles gespritzt wurden, die die Österreicher in den letzten Wochen fressen mußten!
Wir werden irgendwie die Pension erreichen.
BG M.

  13-06-2019 08:03  textad4091
Glyphosatverbot in Österreich
@ Ferdi 197: Man darf nicht unterschätzen, wozu Leute in der Lage sind, nur um an die Macht zu kommen^^ So viel zu meiner Ansicht zwecks Rot-Blau (Weil's Türkis-Blau wohl eher nicht mehr spielen wird, solang da Kickl dabei is). Ich sag's meiner Ansicht nach so, bei ALLEN Kombinationen außer bei Rot-Blau hat ma bis auf Ausnahmen Leute dabei, die wissen, wie was zu rennen hat, und die was auf'm Kasten haben.
Die NEOS sind wenigstens orndtlich wirtschaftsliberal und nicht pseudoliberal wie die ÖVP ....
Und bei BMNT is eh scho alles wurscht, Landwirte werden dort ohnehin nicht "vertreten" ...

Solang ma innerhalb der EU glaubt, ma muss päbstlicher als der Pabst sein, und zusätzöoch aber sagt, ma bräuche mehr nationalstaatlichkeit, kanns't des sowieso vergessen, weil ma in Österreich diesbezüglich IMMER höhere Anforderungen haben wird als alle Mitbewerber rundherum ...

  13-06-2019 08:53  mittermuehl
Glyphosatverbot in Österreich
Die Menschen wollen eine 100% Biolandwirtschaft mit schönen Hecken und ohne Geruchsbelästigung in der Gegend in der sie Leben. Keine neuen Mastställe keine Angst vor Gift. Sie wollen einen schönen Park für die Freizeit. Nur der Mensch will halt viel. Ich hätte noch gerne den Weltfrieden dazu.

Würden wir morgen über freies Radfahren im Wald abstimmen lassen, was würde wohl heraus kommen.

Verwendet hier eingentlich noch wer Glyphosat?? Ist das nicht mehr ein Sturm im Wasserglas?


  13-06-2019 09:06  179781
Glyphosatverbot in Österreich
Das ist so eine typische Anlassgesetzgebung. Die Leute, die sich damit nicht auskennen (und das sind fast 100 %) hören "Totalherbizid" das alles umbringt und glauben dann, das ist das giftigste was in der LW eingesetzt wird. Weil mancheBauern so dumm waren und diesen Mittel auch in Getreide vor der Ernte gespritzt haben, ist es in der Nahrungskette zu finden und das will dann natürlich keiner haben. Deshalb muss es weg. Ist auch durchaus verständlich der Gedankengang.
Dass das Mittel bei richtiger Anwendung von dem ganzen Sammelsurium an Chemikalien, die im Ackerbau eingesetzt werden von den Nebenwirkungen her eher zu den harmlosesten gehört, wissen nur Leute vom Fach. Und das kann man sehr schwer in die Diskussion einbringen. Weil dann die Mehrheit der Leute mitkriegt, dass da ja noch viel bedenklichere Mittel eingesetzt werden und dann ist erst recht Feuer am Dach.

Gottfried


  13-06-2019 09:13  schellniesel
Glyphosatverbot in Österreich
@mittermühl

Ich hab heuer bewusst drauf verzichtet und eine Bearbeitung der Chemischen Unterbrechung der grünbrücke vorgezogen...

Das Ergebnis kannst du im Kürbis Thread nachlesen...

Mfg

  13-06-2019 09:17  Vollmilch
Glyphosatverbot in Österreich
Wenn man bodenschonenden und humusmehrenden Ackerbau betreiben will, dann steht durchaus Glyphosat am Programm.

LG Vollmilch

  13-06-2019 09:30  xaver75
Glyphosatverbot in Österreich
@Mittermühl
Mein Vater ist gerade (ohne Sachkundeausweis, aber von mir als sachkundigem unterwiesen) unterwegs und macht Punktbekämpfung bei Ampfer.
Die 1 lt Flasche verwend ich schon das 4. oder 5. Jahr und ist noch nicht aufgebraucht …

mfg

  13-06-2019 10:27  179781
Glyphosatverbot in Österreich
schellniiesel, glaubst du, dass es es mit roundup Spritzung besser geworden wäre? Wenn ich auf den Feldern der Nachbarn schaue, dann ist das nicht der Fall. Dort wo abgespritzt wurde und nur minimale Bodenbearbeitung vor der Saat gemacht wurde sind die Schäden durch Saatenfliege/Drahtwurm genau so, wenn nicht mehr. Bei Drahtwurm auch logisch. Der ernährt sich von Keimlingen und jungen Pflanzenwurzeln. Wenn man die alle wegspritzt, bleibt ihm nur der Mais. Heuer ist in unserem Gebiet aber das Problem eher die Saatenfliege (und die Kombination mit Drahtwurm dazu).

Gottfried

  13-06-2019 10:43  schellniesel
Glyphosatverbot in Österreich
@gottfried

Ich glaube ja es wäre besser gewesen...

Da ich nach dem abspritzen keine Bearbeitung mehr gemacht hätte.

Ich weiß auch das DS Kürbis bei einem User hier im Versuch weit besser abgeschnittenes haben als die mulchsaatvariante daneben.

So hab ich als saatbereitubg mit einem Frontgerät Flach die Fläche durchschnitten und hinten mit der KE „Gemischt“.

Hat zwar besser funktioniert als erwartet was abtöten der Begrünung angeht allerdings mit den erwähnten folgen ein Habitat für fressfeinde geschaffen zu haben.

Problem beim Kürbis mit den VA Produkten ist eben das saatbettbereitung und va Behandlung nicht zu weit auseinander sein dürfen. Außerdem kann man damit gewisse Pflanzen nicht erfassen...

Und schon zur Aussaat mit Zig Durchgängen zu arbeiten widerstrebt mir.

Obwohl ich es heuer in Kauf nehmen musste um Soja nachzubauen...

Mfg
Ps: round up verwende ich dazu nicht ;-)

  13-06-2019 11:11  Neuer
Glyphosatverbot in Österreich
"Einstimmig angenommen wurde der Fristsetzungsantrag, der ein Glyphosat-Verbot zum Ziel hat. "

Einstimmig - also haben auch die ÖVP Abgeordneten und alle bäuerlichen Abgeordneten zugestimmt? Ich fasse es nicht.

  13-06-2019 11:20  schellniesel
Glyphosatverbot in Österreich
@Neuer

Derzeit kann keiner,ohne im Kreuzfeuer der Kritik zu geraten, in der Öffentlichkeit für glyphosat sein.

Schon gar nicht wenn im Herbst Wählen anstehen...

Mfg

  13-06-2019 18:30  Vollmilch
Glyphosatverbot in Österreich
Vor Wahlen frisst der Populismus die Politik.

Vielleicht wäre würfeln doch besser!

LG Vollmilch

  13-06-2019 19:19  mittermuehl
Glyphosatverbot in Österreich
@Vollmilch Da wir jetzt gerade mal wieder lernen dürfen was Populismus ist, können wir ihn vielleicht auch dann erkennen wenn eine Regierung ihre Stammwähler damit bedient. "Umweltschutz" spricht halt noch mehr Menschen an als "Ausländerangst". "Umweltschutz" ist anscheinend die neue "Ausländerangst". Und anscheinend können VP und FP auch ganz gut auf "Grüner Gutmensch". Aber das Verbot der Spaltenböden in der Schweinehaltung haben sie noch abgewehrt...


  13-06-2019 19:20  atro
Glyphosatverbot in Österreich
Vollmilch !! Vollkommen richtig !! Das Spiel der freien Kräfte ohne Sachverstand !! Da wird noch was auf uns zukommen ! MFG Georg

  13-06-2019 23:02  karl0815
Glyphosatverbot in Österreich
Wir Bauern werden uns noch wundern, was in Vorwahlzeiten(und auch nachher) alles an geballter Unvernunft möglich ist. Populismus ist keine Domäne der Rechten und Umweltpopulismus wird als Wahlkampfstrategie von allen Parteien angewendet. Pestizidverbot, Tierschutz, Antibiotikareduktion, Tiertransportverbot und Klimaschutz sind ideale Wahlkampfaufhänger, vor allem, wenn es "e nur ein paar Bauern" und sowieso die anderen betrifft!!
Mit Zwangsbio wird dann auch noch der Biomarkt ruiniert, die dann fehlende inländische Lebensmittelversorgung gleichen wir durch Importe aus und unser österreichisches Umwelt-Gewissen ist supersauber!

  14-06-2019 07:05  atro
Glyphosatverbot in Österreich
karl0815 SO ist es Leider !! uns vorschreiben mit Zwangsbio und für den Freihandel sei !! Voll durchgeknallt diese Typen!! LG Georg

  14-06-2019 07:36  susi036
Glyphosatverbot in Österreich
Vorerst bin ich kein absoluter Gegner von Glysofat wäre es nur richtig verwendet worden. Wenn aber Begrünungen im Frühjahr niedergelegt werden um Mais draufzubauen und dafür Förderungen kassiert werden oder Erdbeerfelder oder Kartoffelfelder niedergespritzt ,dann kommt mir echt das kotzen. Nur mit einigen Augen gesehen,. darum weg damit egal ob rot schwarz blau oder grün oben weckelt. Leider halt wieder mal nur in Österreich,zu Weltmarktpreisen.

  14-06-2019 07:49  Vollmilch
Glyphosatverbot in Österreich
Hallo susi036!

Wo siehst du die "richtige Anwendung" von Glyphosat? (wenn nicht im Direktsaatbereich?)

LG Vollmilch

  14-06-2019 17:03  falkandreas
Glyphosatverbot in Österreich
Salzburger Nachrichten

  15-06-2019 00:14  norbert.s(suk5)
Glyphosatverbot in Österreich
Glyphosat verbot und basta, sudert nicht!

  15-06-2019 07:30  Vollmilch
Glyphosatverbot in Österreich
Wie es ausschaut bewahrt uns das Regelwerk der EU vor der Willkür der österreichischen Populisten.

LG Vollmilch

  15-06-2019 09:19  FeSt
Glyphosatverbot in Österreich
https://m.facebook.com/SPAROesterreich/photos/a.405597893811/10158503894373812/?type=3

....aber nicht vor nicht-mehr-abwarten-könnenden-gewinnschlagenden-Marketing

  05-07-2019 10:27  wecker
Glyphosatverbot in Österreich
Hier gibts Infos:
https://ooe.lko.at/glyphosatverbot+2500+2952395

  05-07-2019 11:23  textad4091
Glyphosatverbot in Österreich
fgh "Mehr begrüsst hätte ich ein Importverbot für Nahrungsmittel die unser PSM-Gesetz nicht einhalten...."

Stimmt vollkommen- Vor allem wär hier (zumindest offiziell) einmal der Handel ordentlich gefordert ... Jetzt ist es genau umgekehrt- Wo die eigene Produktion aufgrund höherer Auflagen nicht mehr zum Eigengebrauch reicht, wird importiert (aus Ländern, wo ma die Produktionsbedinungen NICHT beeinflussen kann). Und der Handel kann glorreich sagen "wir bieten nur an, was der Kunde kauft"

Bin gespannt, was die EU dazu sagt^^

  07-07-2019 10:34  ernestine.p(ev62)
Glyphosatverbot in Österreich
Denkts an eure Großeltern, die haben keine Chemie zum spritzen gehabt und haben ihre Ernte gut und gesund ernten können. Leider muss jetzt jeder auf Teufel komm raus produzieren um viel Geld dafür zu bekommen. Keiner hat genug bzw kriegt den Hals nicht voll. Die Böden werden ausgelaugt, überdüngt, 4-5 mal gemäht. Das geht auf die Dauer nicht gut aus. Glyphosat ist krebserregend, schaut euch den Film Green Lie an. Warum müssen die Anwender Mundschutz bzw. Schutzanzüge tragen? weil es so gesund ist? Wie dumm muss man sein das zu glauben.

  07-07-2019 11:49  mittermuehl
Glyphosatverbot in Österreich
@ernestine.p(ev62) Meine Uroma (Jahrgang 1907) hätte in den 60er Jahren meine Schwester fast mit DDT umgebracht weil sie es so reichlich im Gemüsegarten ausgebracht hat. Meine Tante hat in den 70er Jahren gespritzt, das würd sich heute keiner mehr so traun. Nur soviel zut Welt von den Großeltern.

  07-07-2019 12:37  ernestine.p(ev62)
Glyphosatverbot in Österreich
Das war ihr eigener Garten für eigene Familie. Aber heute leiden alle Konsumenten mit den gespritzten Lebensmittel mit. Es ist keiner befugt Gifte in die Umwelt zu entlassen und Menschen und Tiere und Pflanzen zu schädigen.

  07-07-2019 12:54  mittermuehl
Glyphosatverbot in Österreich
Nicht nur.... Was glaubst du wieviel DDT im Getreidelager und im Hühnerstall ausgebracht wurde? Meine Tante hätte beim Spritzmitteleisatz fast ihre Hand verloren weil sie nur bedingt an Schutzkleidung geglaubt hat. Die 70er waren eine recht giftige Zeit. Ich habe vor ein paar Jahren noch die Giftreste aus dieser Zeit entsorgen lassen dürfen .... als Sondermüll

  07-07-2019 12:58  yamahafzr
Glyphosatverbot in Österreich
ernestine Konsumenten leiden sicher bei Glyphosat nicht
mit. Wenn es nur auf den unbestellten Acker angewand wird und auf keine Kultur gespritzt wird ,wo soll da ein Konsument was abbekommen. Außerdem wenn das so Gefährlich wäre würden die Anwender, die oft mit unverdünnten Spritzmittel in Kontakt kommen schon lange nicht mehr Leben!
Bin mir sicher das andere Spritzmittel gefährlicher sind, besonders früher die aus dem 70er und 80er Jahren!!!
Sicher ist es früher ohne Spritzmittel auch gegangen, aber da haben die meisten vielleicht nur 10% der jetztigen Fläche bewirtschaftet . Wir werden das Rad der Zeit nicht mehr zurückdrehen können!!!!

  07-07-2019 12:59  meki4
Glyphosatverbot in Österreich
Wir Bauern in Österreich können bald nicht mehr produzieren mit den ganzen Verboten.
Aber wenn die Lebensmittel aus dem Ausland kommen, ist es wurscht, mit welchen Pflanzenschutzmitteln sie behandelt wurden.
Für die ägyptischen Erdäpfel hat der Handel bis 90 ct bezahlt - in Österreich werden die Bauern wieder mit 40 ct abgeschissen.

  07-07-2019 13:05  mittermuehl
Glyphosatverbot in Österreich
Wir werden das Rad der Zeit sicher weiter drehen. Und das kann durchaus bedeuten das Spritzmittel viel weniger werden als wir es im Moment für möglich halten. Oder das sie ganz anderes angewendet werden dürfen.

Die 70er und 80er waren sicher giftiger als heute.

Glyphosat (und jedes andere Mittel) kommt über den Boden irgendwann auch an den Konsumenten. Bei den bei uns gebräuchlichen Anwendungen (in Österreich) wird die Dosis im wissenschafltich noch messbaren Bereich sein. Man kann das zeug ja auch im Bier nachweisen.

  07-07-2019 13:28  meki4
Glyphosatverbot in Österreich
Da kaufen halt die Großbrauereien die billigste Braugerste mit Herkunft "irgendwo" - die wahrscheinlich mit Glyfos abreifebehandelt wurde.
Wir produzieren seit über 20 J. regional Braugerste für unsere Brauerei - da hab ich auch keine Angst, das dann im Bier irgend so ein Schmarrn drinnen ist.
Den Nichtbauern wird das Glyfos auch abgehen - wenn sie im Garten und beim Pflaster die ungewollten Gräser und Pflanzen wieder buckelnd auskratzen müssen.

  07-07-2019 14:28  FeSt
Glyphosatverbot in Österreich
@mittermuehl & @Bier
Das Abbauprodukt von Glyphosat ist Ampa.
Ampa ist aber auch das Abbauprodukt von Kaliumphosphonat (Biozulassung).
Darum so oder so im Bier ;-) Prost!

  07-07-2019 15:44  reinhard.s(fpc28)
Glyphosatverbot in Österreich
@FeSt
AMPA wird getestet, weil es deutlich einfacher und billiger festzustellen ist als das sehr kleine Glyphosat Molekül. Alle Phosphonate können AMPA bilden und die werden weltweit in großen Mengen breit eingesetzt: Vom Reinigungsmittel bis zum Blutdruckmedikament; aber auch als Düngemittel und Fungizid. Das Problem ist, dass phosphonige Säure - im Gegesatz zur phosphorigen Säure - von den Pflanzen nicht abgebaut werden kann. Sie scheinen aber zu glauben, es sei eine verwertbare Phosphorquelle, und lagern es ein. Daher die Rückstände. Inwieweit diese für Warmblütler schädlich sind ist weitgehend ungklärt. Wasserlebewesen werden von alle phosphon Verbindungen geschädigt.
Langer Rede kurzer Sinn: AMPA wird man auch nach dem Glyphosatverbot überall (von der Muttermilch bis zum Bier) wiederfinden. Mal sehen, ob man sich dann die Mühe macht, die Verursacherchemikalie genau zu verorten.

  07-07-2019 16:20  mittermuehl
Glyphosatverbot in Österreich
Da gebe ich euch allen recht. Man kann auch den höheren Kokainpegel in der Donau unterhalb von Wien belegen. Ob diese "Belastungen" etwas bedeuten weiß ich nicht. Ich würde mich nur nicht trauen zu behaupten das sie nichts bedeuten. Und so halte ich es auch mit allen anderen Spritzmitteln. Kupfer, Nimöl, Glyhosat, ---- Jedes Mittel das etwas bewirkt, kann auch etwas bewirken was wir noch nicht verstehen...

  07-07-2019 16:41  schellniesel
Glyphosatverbot in Österreich
@mittermühel

Und wir nehmen jz eines der längst erprobten Mittel aus der Produktion.

So als würde man den Hammer als Werkzeug verbieten nur weil sich damit wer auf den Finger hauen kann.

Argumente die zu nichts führen weil man eben nur das sieht das einem vor die Nase gehalten wird.

Wie schon erklärt wird nur das Abbauprodukt gesucht und dem Herbizid in die Schuhe geschoben dass es großteils andere Quellen haben kann wird ignoriert...

Das verbreitet natürlich auch kein Medium....

Mfg

  07-07-2019 22:32  xaver75
Glyphosatverbot in Österreich
@Mittermühl
Hab grad geschaut auf meiner letzten Dose DDT, da steht "Für Menschen und Haustiere ungiftig" drauf.

mfg

  07-07-2019 22:47  FeSt
Glyphosatverbot in Österreich
@DDT

https://youtu.be/leg4O4qgjEY

  07-07-2019 23:04  textad4091
Glyphosatverbot in Österreich
Mit DDT konnte Malaria in Europa (Italien) "ausgerottet" werden, das kann man ruhig sagen- Allerdings war die Anwendung damals wohl auch nicht so "toll", dementsprechend gab's sicher genug nebenwirkungen. Xund kann's nun einmal nicht sein, Stein des Anstoßes waren aber schlussendlich glaub ich nicht einmal die Auswirkungen auf den Menschen (hätte es nach der erfolgreichen Anwendung in Europa ohnehin "nur" Afrikaner getroffen), sondern die Auswirkung auf die Seeadlerpopulation, vor allem den Weißkopfseeadler, und beim Wappentier sind selbst die Amis auf die Bremse gestiegen beim Anwenden von Insektiziden ...

"Damals", ich kann zwar nicht mitreden, kann mir aber trotzdem vorstellen, dass die Sensibilisierung der Anwender gegenüber Pflanzenschutzmitteln und dergleichen, sicher nicht so hoch war, wie heute- Dementsprechende Folgen gibt's und gab's von damals wohl. Ein Deuz-Werbefilm zeigt dies auch ganz schon "Hohe Sicherheit beim Antrieb dieser Pflanzenschutzspriitze bieter der Zapfwellenschutz" - Während im Film die zwei Bediener ohne jeglicher Schutzbekleidung damit herumhantieren ...
https://youtu.be/ke6s_AyBZ_w?t=558



  07-07-2019 23:23  mittermuehl
Glyphosatverbot in Österreich
Sehr schon die 4 Beitäge in einer Reihe. Für den einen ist Glyphosat "eines der längst erprobten Mittel" und so wichtig wie eine Hammer. Anbetracht der einfachen Anwendung zu verstehen. Das längst erprobte Mittel war aber sicher DDT. Da kenne ich auch noch den Aufdruck: "Für Menschen und Haustiere ungiftig". Ich weiß auch noch wie großzügig damit Getreidespeicher behandelt wurden. Dann noch ein Video das behauptet das die bösen NGOs DDT zum zum Schaden der Welt zurück gedrängt hat und das DDT eigentlich harmlos ist. Für das Verbot hat auch der Umstand gewirkt das man DDT sogar am Südpol vorgefunden hat und das es dort die Ökologie verändert haben soll.

Mir fällt es einfach schwer zu glauben das irgend eines dieser Mittel so harmlos sein soll. Ich bin keine Wissenschaftler der es überprüfen kann. Aber meine Vertrauen in die Lobby der Erzeuger ist etwas begrenzt.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.