Antworten: 2
Muli oder Unitrac?
Hallo
Bei uns auf der Gemeinde steht eine Neuanschaffung eines Komunalfahrzeuges an, gekauft werden soll ein Reform MULI T10X Hybridshift oder ein Lindner UNITRAC 112 L- Drive. Derzeit verwenden wir einen Lindner Unitrac 95 (Bj.2005, ca.9000Bst) für Transportaufgaben und Winterdienst sowie eine Reform Muli T10X (ca.2200Bst) für Transportaufgaben, Winterdienst und (Rasen-) Mäharbeiten. Da die Mäharbeiten, der Winterdienst sowie das Arbeiten mit der Vorbaukehrmaschine die Fahrkupplungen sehr strapazieren wird ein "stufenlos" Fahrzeug angeschafft.
Welches Getriebe ist eurer Meinung nach besser Reform Hybridshift oder Lindner L Drive?
Für welches Fahrzeug würdet ihr euch engtscheiden in Anbetracht Getriebe, Leistung, Gesamtgewichte etc.?
Freue mich auf eure Komentare und schöne grüße aus Niederösterreich!
Muli oder Unitrac?
Ich würde zum Lindner Unitrac tendieren. Ist meines erachtens die robustere Maschine!
LG Watcher
Muli oder Unitrac?
Obwohl ansonsten Reform-affin, ist im Kommunalbereich Lindner eindeutig vorzuziehen - 2 Getriebe wie im T10 sind ein teurer und komplizierter Nonsens, das leistungsverzweigte Stufenlosgetriebe im Lintrac/ Unitrac läuft mittlerweile ziemlich problemlos, die Kabine(Komfort/Ausstattung/Materialien/Haptik) ist besser, die Nachteile des schweren Unitracs im Gelände sind bei Strassenarbeiten zu vernachlässigen.
Hannes
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!