Antworten: 1
  29-05-2019 20:38  Jung
Weißklee
Guten Abend

hat wer von euch Erfahrung mit Weißklee in Reinsaat?

Bin am Überlegen Weißklee in die Fruchtfolge zu nehmen da er gegen den Kleekrebs nicht so anfällig ist.
Es handelt sich um einen Bio Betrieb
Die Fruchtfolge würde so Aussehen
Rotklee (Steirerklee Slk)- WW-WR-Weißklee-WW-WG und dann wieder von Vorn

Bitte um Eure Erfahrungen

Danke

  30-05-2019 20:34  179781
Weißklee
WEissklee in Reinsaat geht ganz gut als Untersaat in Getreide und dann als Begrünung stehen lassen. Wenn du ihn als Hauptfrucht nutzen willst, dann gibt es ein paar Problemchen: Der bringt eigentlich nur als Anteil in einer Weide oder sehr häufig gemähten Wiese einen Ertrag. Sein Vorteil ist das sehr schnelle nachwachsen. Wenn ihn die Kuh abbeisst sind am nächsten Tag schon wieder Blätter dran. Wenn der 4 Wochen oder länger bis zum nächsten mähen steht, dann macht er nicht viel Zuwachs.
Und in Reinsaat kann man ihn zum einen nicht wirklich mähen und zum anderen fängt er auch zum modern an, weil er komplett zu Boden geht.
Und wenn du nur einen Ansatz zu einem Ampferproblem auf der Fläche hast, dann wird dieses mit der Weissklee Reinsaat explodieren. Der scheidet mit seinen Wurzeln Oxalsäure aus, mit der er Nährstoffe aufschliessen kann und andere Pflanzen auf Distanz hält. Als Mischungspartner im richtigen Anteil kein Problem. Als ausschliesslicher Bestandesbildner hält das ausser dem Ampfer kaum eine Pflanze aus.

Gottfried



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.