Antworten: 95
  04-02-2007 15:57  helmar
Ich riskiers.....
....mal wieder aus dem Forum zu fliegen.....nun zum Thema:
Der Salzburger Weihbischof Dr. Laun hat den umtriebigen Baumeister Lugner aus Wien exkommuniziert weil in dessen Einkaufszentrum in einer Arztpraxis auch u.a. Abtreibungen vorgenommen werden.
Nun, ich finde dass es mit den heutigen Möglichkeiten der Empfängnisverhütung eigentlich keine Abtreibungen geben dürfte und halte dieselben höchstens nach einer Vergewaltigung oder bei einer genetischen Schädigung gerade noch vertretbar.
Ich möchte mich auch nicht für Ing. Lugner in die Bresche hauen und bin froh weder mit dem noch dem Herrn Bischof verwandt zu sein, aber wieder auf die Begründung "recht auf Leben zurückzukommen":
Da argumentieren die frommen Herrschaften schon etwas seltsam und übersehen dass die Natur da nicht so recht deren Logik folgt. Vor der Zeit unserer durchaus richtigen und wichtigen Spitzenmedizin hat der weibliche Körper Föten welche durch egal welche Einflüsse Schaden nahmen, vor der Zeit der Reife zur Geburt abgestoßen und auch ein zu früh geborenens Kind brauchte ein gewisses Maß an Reife und Größe um zu überleben.......einzelne 7 Monatskinder sind bekannt aus früheren Zeiten. Heute versucht man 500 g Kinder am Leben zu halten koste es was wolle auch wenn es die Prognose einer dauernden schweren Beeinträchtigung gibt.
Auch wenn man nie genau abschätzen kann ob manche dieser bedauernswerten Lebewesen überhaupt wissen dass sie leben. Auch stellt sich die Frage ob es sinnvoll ist Leben um so gut wie jeden Preis zu verlängern............
Um aber wieder auf den Einstieg zurückzukommen: in Italien kämpfte jahrelang der bei vollem Verstand vollkommen gelähmte Welby darum dass seine lebenserhaltenden Geräte abgeschaltet werden und als dies durch eine mitleidige Seele endlich geschah, wurde seitens der r.k. Kirche ein kirchliches Begräbnis verweigert......nun, es steht einem Bischof zu, jemanden ein Begräbnis zu verweigern oder jemanden zu exkommunizieren, aber bevor er es tut, müßte er verpflichtet werden, sagen wir für einige Zeit, ein schwerstbehindertes Kind, oder besser einen bereits Erwachsenen rund um die Uhr selbst zu betreuen..........aber diese Herrschaften reden weise und lassen die anderen sich plagen .......
Und ich höre recht selten das sich jemand dafür stark macht, Frauen dabei zu helfen ihre ungewollten Schwangerschaften auszutragen und nach der Geburt des Kindes vielen ungewollt kinderlosen Paaren zu der Möglichkeit der Adoption eines Kindes zu verhelfen. Dort wäre ein weit aus akzeptableres Tätigkeitsfeld auch für Kirchen vorhanden und es wäre menschlich für alle Beteiligten.
Mfg, helmar

  04-02-2007 16:10  ek
Ich riskiers.....
Hallo Helmar

Die Wahrheit zu sagen oder auch zu schreiben, wird normalerweise nicht "bestraft",
Das Recht auf freie Meinungsäusserung (ohne Beleidigungen u.s.w) hat jeder Ö-Staatsbürger.
Auch einige Kirchenrechtler sind mit der Aktion vom "Laun" einverstander.

mfg
Ernst Krampert




  04-02-2007 18:04  Schafstalleinrichtung
Ich riskiers.....
ABTREIBUNG, Fakten, Folgen, Alternativen auf

www.youthforlife.net



  04-02-2007 18:16  ek
Ich riskiers.....
Auch einige Kirchenrechtler sind mit der Aktion vom "Laun" einverstander.

Sollte heißen nicht einverstanden.................

mfg
Ernst Krampert


  04-02-2007 19:37  helmar
Ich riskiers.....
Hallo Ernst!
Hast du auch die Zeitschrift "Landwirt" im Abo? Falls nein, es gab vor ein paar Monaten einen 2 seitigen Beitrag, Autor Dr. Hönle, in welchem die fürs Forum gültigen Regeln erörtert wurden. Und dass Kritik an Religion( gemeint war natürlich wohl die r.k.) verpönt ist. Für den Fall dass du neu im Forum bist, du solltest ein wenig "stöbern"...........du wirst noch einige "heiße" Debatten finden, aber leider nicht mehr alle. Ich bin konfessionslos und bemühe mich vielleicht gerade deshalb mit mir selber und den anderen auszukommen, aber wenn sich sogenannte moralische Instanzen unmenschlich aufführen wirds mühsam die Finger im Zaum zu halten......und darum hab ichs wieder mal riskiert, rauszufliegen, bin gespannt ob dieser Beitrag morgen noch da ist......
Liebe Grüße, helmar

  04-02-2007 20:13  walterst
Ich riskiers.....
An Ernst Kra:

Es stimmen ja beide Varianten :-))

  04-02-2007 22:08  jge
Ich riskiers.....
@helmar
leider bist du eine ungläubige heidin
und wenn ich über das wasser gehe
sagen sie auch der kann nicht schwimmen

  04-02-2007 22:46  Malefizkerl
Ich riskiers.....
jge, wie wärs, mit der Setzung, von Satzzeichen (Interpunktion)?
"Visio Dei" im Sinne von Bildung, wäre eher angebracht!

back to topic: ungläubige Heidin?
zum kotzen, dein blasiertes und kleinbürgerliches Gedankengut!


  04-02-2007 23:48  Icebreaker
Ich riskiers.....
Lugner verzichtet auf Klage gegen Laun
Richard Lugner sieht von einer Klage gegen Weihbischof Andreas Laun ab. In der katholischen Kirche rumort es unterdessen nach der "Exkommunikation" des Baumeisters.


Lugner lädt Laun zur Wallfahrt nach Mariazell ein.

Er mache "dem 'launigen' Bischof" ein Friedensangebot, sagte Lugner am Sonntag zur APA, "Ich lade ihn zu einer Wallfahrt nach Mariazell ein."

Eine Klage wegen Rufschädigung hätte er zwar gewonnen, glaubt Lugner, der Baumeister zeigte sich aber versöhnlich: "Der liebe Gott sagt, wenn dir einer auf die Wange schlägt, halte auch die andere hin. Das sollte Laun auch beherzigen." /anm.meinerseits: stimmt lt. jesus ;-)

Streit um Abtreibungen in Lugner City
Der Streit zwischen Laun und Lugner hatte sich am neuen sexualmedizinischen Zentrum in der Lugner City entzündet. Da dort auch Abtreibungen durchgeführt werden, hatte Laun unter Berufung auf den Katechismus erklärt, Lugner habe sich selbst aus der katholischen Kirche ausgeschlossen und sei damit "exkommuniziert". Dieser protestierte und kündigte eine Klage an.


Kein Freispruch
Unterdessen wird aber auch in der katholischen Kirche über die Cause Lugner diskutiert. Der Baumeister solle im Zentrum für Sexualmedizin in der Lugner City Abtreibungen verbieten - dazu forderte ihn der Wiener Kirchenrechtler Alexander Pytlik in einem vom Online-Nachrichtendienst Kath.net veröffentlichten Kommentar auf.

Zu der Klagsandrohnung von Lugner gegen seine "Exkommunizierung" meinte Pytlik, dass auch im Fall eines Nichteintritts einer bestimmten Kirchenstrafe noch kein Freispruch im moralischen Sinn vorliege. "Schwere Sünde bleibt schwere Sünde, auch ohne exkommuniziert zu sein."

Leitenberger: "Akademische Diskussionen helfen keinem ungeborenen Kind." Engagement nicht "Lächerlichkeit preisgeben"
Der Pressesprecher von Kardinal Christoph Schönborn, Erich Leitenberger, hatte zuletzt die Aussagen von Laun in der Abtreibungsfrage als "kontraproduktiv" kritisiert. Ohne Laun namentlich zu nennen, warnte er davor, das Engagement gegen die Abtreibung "der Lächerlichkeit preiszugeben".

"Akademische Diskussionen über Exkommunikation helfen sicher nicht, einem einzigen Kind das Leben zu retten", so Leitenberger.

wien.ORF.at; 3.2.07




Guten Abend Helmar, guten Abend, dem Rest der Welt ;-)


ICH persönlich bin grundsätzlich kein Abtreibungsbefürworter aber noch viel mehr bin ich gegen HEUCHELEI jeglicher Art!!! Noch dazu, vom sogenannten Bodenpersonal á la Laun&CO

Wen es wirklich interessiert, der kann auf der ORF HP die div. Meinungen (pro+contra) nachlesen, ich persönlich erlaube mir zu sagen, dass eine Institution, in dem Fall die r.k.Kirche - wo vereinzelt (bestimmt nicht sooo einzeln, es kommt nur nicht immer ans Tageslicht) sogenanntes Bodenpersonal noch viel viel viiiiiel schlimmer agiert und agiert hat, und das ganze in "Gottes" Namen bei mir Sch ...wammerln suchen gehn kann!!!

Man mag über Hr, Ing. R. Lugner denken und meinen was man will, nichtsdestotrotz kotzt mich persönlich dieses sch....einheilige Bodenpersonal a la Laun gewaltig an, zumal in den eigenen Reihen derARTIGE, ABARTIGE Vorkommnisse angehen, die ganz offensichtlich Zzu jeder zeit unter den berühmten Tisch gekehrt werden/wurden - sind die betreffenden Kirchenmenschen auch exkommuniziert worden??????

Was bitte schön, passiert nicht alles im "Namen Gottes"!? INNERT den eigenen Reihen? (bodenpesonal)

Ich sag nur mal die Kausa "Krenn" ... (gibt unzählig andere dgl.)
wurde DER exkommuniziert? Oder all die anderen, die "Mannerschnitten" verteilten???

Unzählige Beispiele, per Namen wären hier nennbar - weithin, bis ..... naja, jeder, der die Geschichte, (Vergangenheit) , das Wirken und das Tun der Kirche aufmerksam zurückverfolg weiß wohl darum ...

Der Herr Pfarrer, der und derzeit predigen tut, ist bereits x-mal versetzt worden, vielleicht weil er dem Alkohol sehr zugetan ist und ... den Frauen? Ein sehr willkommener Gast im PUFF .........
Und? Weiter? Herr Laun?


Wer meint, frei von "Sünde" zu sein, der werfe bitte den ersten Stein und auch wenn ich den Ritchi Lugner nicht grad als meinen Busenfreund betrachte meine ich, dass diese "Exkommunikation" ....
milde ausgedrückt, für mich lächerlich und absolut schwach(sinnig) ist!

Ja, mir ist bewußt, dass viele /gerade) aus der bäuerlichen Gemeinde nach wie noch ihr "bäuerchen" machen - ähm, kirchenhörig sind ... und der liebe Gott alle bestrafen tun tut, wenn wir nicht tutn tun, was uns so manches Bodenpersonal oder die auf Radio sonstwo einrednen tun tun, währenddessen .... naja, fällt unter Wasser predigen, und selber Wein saufen ;-)))

PS: mir ist SEHR wichtig zu ewähnen, dass ich das vorhin geschriebene NICHT pauschal meine!! Möchte aussser den Laun niemand persönlich angreifen, aber wenn man sich die Vergangenheit der kath. Kirche wirklich genau ansieht .......!!??

Ich kann mit jedem, aber sicher NICHT mit HEUCHLERN a lá Laun&CO ...

mfG Ice



  05-02-2007 07:52  helmar
Ich riskiers.....
....ich kann auch mit jedem der ein gewisses Maß an Anstand hat, und was das Bodenpersonal betrifft: mit unserem Gemeindepfarrer komm ich sogar so gut aus dass ich dem auch mal bei durchaus praktischen Dingen helfe. Ich kannte auch einen Pfarrer(Jg. 1911 oder 12) welcher ganz offen zu seinem Sohn gestanden hat. Und meine Taufpatin war nachweislich die Tochter eines Priesters, nur jener hat sich mangels Charakters wohl, nicht zu ihr bekannt. In einer als durchaus "fromm" geltenden Geminde hat sich zu Schulzeiten meines Vaters, etwa 1920 herum, auch der Pfarrer zu seinen Töchtern bekannt, und der dürfte derart "hantig" gewesen sein dass es niemand gewagt hat sich mit dem anzulegen....
Also im Bodenpersonal gab und gibt es schon welche welche auch gegebenenfalls zu ihrem Nachwuchs stehen, aber es fragt keiner wieviele Kinder aus solchen Beziehungen abgetrieben wurden oder deren Mütter Selbstmord verübten, fest die Tuchent drüber.........auch wenn viele Geistliche von dieser Problematik persönlich nicht betroffen sind so ist es doch so dass gerade jene welche im Glashaus sitzen scheinbar gerne mit Steinen werfen.....halt mal, wird nicht auch jenes Zitat Jesus zugeschrieben?
Mfg, helmar

  05-02-2007 09:48  Interessierter
Ich riskiers.....
Ach ihr lieben Gutmenschen, ist ja so schön wenn man über andere Sünder herziehen kann, egal ob Pfarrer oder "normaler" Mensch. Über Pfarrer natürlich viel lieber, weil man da ja sein Gewissen damit beruhigen kann und nicht umkehren muß, sondern bequem sein scheinbar "richtiges" Leben weiterführen kann.

Es gibt die Redewendung, wer verhütet treibt ab. Es ist nun mal Tatsache, trotz der angeblich so "guten" Verhütungsmittel nehmen die Abtreibungen immer noch zu. Also wirken sie doch nicht so gut ? Abgesehen davon, die "Pille" wirkt auch abtreibend, wie die Pille danach und wie das Zeugs so heißt, sowieso.

Ein Ungeborenes ist ein Mensch, von der ersten Sekunde seiner Empfängnis an.

Man muß schon gewaltig verbohrt sein um einem Menschen, an dem alles dran ist, auch wenn er noch so klein ist und mit freiem Auge kaum zu sehen ist, das Leben abzusprechen. Sprich ihn zu töten.

http://www.kath.net/detail.php?id=15891


  05-02-2007 20:08  helmar
Ich riskiers.....
..oder so manche welche seinen Namen benutzen auf Unterlassung klagen, kann ich mir vorstellen.....
Mfg, helmar

  05-02-2007 20:11  Almoehe
Ich riskiers.....nicht
wegen (sicher stattfindenden) Verfehlungen und Ärgernissen einzelner, jene hunderttausende aufrichtigen Katholiken in einen Topf zu werfen, und mit Hohn und Schmach zu begiessen.

Das gleiche könnte man uns Bauern vorwerfen. Ich möchte nicht , dass ich jenen verglichen werde, wo betrügen, bescheissen etc. - auf gut "Bäuerlich " gesagt - einfach nur Mist bauen....

Wäre das korrekt ? Möchtet Ihr das ?

Also, überlegt mal !!

Und glaubt Ihr, jene wo sich der (kath.) Kirche abgewandt haben - haben sich keine neuen Götter geschaffen.....?? *ggggg*

  05-02-2007 20:28  Almoehe
Ich riskiers..nicht
@Aladin - du schreibst: Ich werde aber immer wieder gegen die Scheinheiligkeit und Falschheit der kath. Kirche auftreten.

"Die Kirche sind wir", Aladin. : -))

Wir sollten unsere abendländische Kultur nicht so verschmähen !
Sie hat uns zu dem gemacht was wir jetzt sind und haben.

z.b. hier : Rede u. Pressefreiheit - oder glaubst Du, sonst könnte man solche Artikel schreiben ?? ...ohne morgen geköpft zu werden ?!



  06-02-2007 08:13  helmar
Ich riskiers..nicht
Lieber Almohehe!
Leider verallgemeinert man oft und sagt die "kath. Kirche" wenn man einen Teil deren Führung meint. Ich bemühe mich sehr wohl auch die positiven Dinge zu respektieren und anzuerkennen.....aber hat der Herr Bischof jemals einen hilflosen Menschengepflegt? Ich glaube eher nicht, für die "niederen Dienste" sind auch dort die von "niederen Fußvolk" zuständig und fürs "Hände falten und Goschen halten"(soll auch von VP-Granden gewünscht worden sein) und vor allem fürs Kopf hinhalten.
Du bist ja auch schon einge Zeit im Forum unterwegs und kennst meine Ansichten. Ich stehe zum europäischen Kulturkreis welcher auch sehr maßgeblich vom christlichen Glauben geprägt wurde, und das ist ja nicht schlecht. Ich bin aber auch der Ansicht dass es jeden frei steht an etwas zu glauben oder auch nicht, solange er niemanden gefährdet und sich ordentlich aufführt dabei. Ich bin aber gegen jede Art von Fanatismus und dass mit Religion und Glauben Politik gemacht wird. Ich erlebe in meiner Gemeinde dass sich moslemische Mitbürger zwar nicht integrieren wollen, aber unser "westlich christliches" Sozialsystem mit allen Mitteln nutzen. Und ich gehöre zu den wenigen welche mit ihrer Meinung darüber nicht hinterm Berg halten......was mir immer wieder perPost Werbematerial von Leuten beschert gegen welche der Strache ein Waserl ist. Annahme wird generell verweigert weil ich auch mit solchen Fanatikern nichts zu tun haben will.......und wenn man in den christlichen Glaubensgemeinschaften an der Oberfläche kratzt, da gibt es friedliche und weniger friedliche Untergruppierungen, die zwar eher protestantisch einzustufenden christlichen Gruppierungen welche hinter dem US-Präsidenten stehen in seinem offiziellen Kampf gegen das Böse unterstützen und deren Ausläufer im eigenen Land(Klu-klux-Klan) auch nicht gerade gewaltfrei agierten und agieren, sind ein Beispiel. Und dass man Glaube und Ölgier fein verbinden kann, auch.
Wie es so schön heißt, nix is ganz gut und nix ganz schlecht...
Und es ist jeder gefordert sein Urteil selber zu bilden, und ein Gewissen hat jeder, die Frage ist wie es ausgeprägt ist und mit welchen Parolen es gebogen wird......
Mfg, helmar

  06-02-2007 08:47  sebastian_semlitsch
Toleranz und Religionsfreiheit
Hallo,

Lessing wusste schon vor Jahrhunderten Toleranz und Religionsfreiheit mit der Ringparabel in Nathan der Weise in für alle verständliche Worte zu fassen. Mir gefällt die Grundaussage des Stückes sehr gut: Achte jedes Menschen Religion; deine aber lebe.

In diesem Sinne wünsche ich allen Forumsteilnehmern ebenso viel Toleranz, Geduld und Lebensfrieden, wie der oben erwähnte Nathan vorlebte.

Liebe Grüße

Sebastian


  07-02-2007 18:48  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Lieber Sebastian!
Das mit der Toleranz klingt zwar in der Theorie gut, in der Praxis ists da schon schwieriger.......denn auch jene Religionen welche sich alle auf Jesus berufen, also grob gesagt das gesamte Christentum, hat schon Probleme die Nebengruppen anzuerkennen, weil jeder meint das alleinige Recht auf die ewige Wahrheit zu haben, und vor gar nicht so langer Zeit wurden Versuche von kath. und prot. Priestern, gemeinsam die Ökumene zu feiern, seitens Rom verboten......und wenn dort von Toleranz gesprochen wird dann ist wohl Unterwerfung gemeint.
Es ist aber nicht nur im Christentum so. Von insgesamt 4 Schulkolleginnen und Kollegen meiner Tochter welche man als Moslems bezeichntet sind Alewiten und Sunniten, und es scheint, die sind sich auch nicht ganz grün.......also ich bin für die Religionsfreiheit, aber nur solange eine die andere nicht verdrängen oder sonstwas unerfreuliches will, aber ich meine auch dass niemand ein Verbrecher ist wenn er keiner angehört oder dieses oder jenes nicht glaubt.
Mfg, helmar

  09-01-2009 21:56  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, dachte dieser passt:


http://wien.orf.at/stories/333700/

Tierschützer sorgen für Aufregung wegen Verzehr von Kalbsembryonen, aber das Leben von ungeborene Menschen darf man am besten nach Belieben "abbrechen", sprich deren Leben beenden....


Benjamin

  10-01-2009 09:24  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Lieber Interessierter!
Meine Meinung zur Abtreibung kennst du ja...........aber irgendwie ist es schon seltsam dass sehr viele dieser Massnahmen nicht von Frauen, sondern Männern bezahlt werden......wär mal interessant, ob es auch so viele, wie behauptet wird, gäbe, wenn Männer sich, grob gesagt, eine Schwangerschaft einfangen könnten.........wetten, dass da das Thema Verhütung sehr ernst genommen wäre.
Mfg, helmar

  10-01-2009 13:54  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Liebe Helmar,

interessant, du schreibst bei Abtreibung immer am Thema vorbei. Bei meinem Posting geht es ja darum, dass die Tierschützer in einem Kalbsembryo ja ein vollwertiges Kalb sehen, mit vollem Lebensrecht, nur den Menschenembyronen wird dieses Recht abgesprochen. Also, warum beim Kalb und nicht beim Mensch ?

Benjamin

PS: egal wer es bezahlt oder die Abtreibung verlangt, Unrecht bleibt Unrecht.

  10-01-2009 14:16  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Ich möcht gar nicht wissen wieviele Kühe einen Embryo drinnen haben wenn sie geschlachtet werden........denn wenn die Trächtigkeitsuntersuchung manchen zu teuer ist, kommt das schon vor. Und wenn aus welchen Gründen auch immer, Embryonen die Gebärmutter verlassen, sie haben keine Chance zu überleben. Dort wo beim Menschen nicht intensive medinzinische Betreuung möglich ist, haben es sehr selten 7 Monatskinder geschafft.
Mfg, helmar

  10-01-2009 16:20  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Auch Kinder mit zB einem halben Lebensjahr sind nicht von alleine lebensfähig (gilt natürlich auch für viele andere Lebewesen).

Passend folgender Bericht auf www.Gloria.tv , gleich der erste Bericht in den Nachrichten

http://www.gloria.tv/?video=ohmnvea1govgrrumqdux

Benjamin, der 9 Monate vor der Geburt seinen jährlichen Geburtstag feiert, also dem Tag der vermuteten Empfängnis

  10-01-2009 16:25  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Dann wünsch ich dem Benjamin alles Gute......hat der den auch in seiner Geburtsurkunde stehen?
Gratuliert helmar

  10-01-2009 21:27  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Danke Helmar, hast du dir eigentlich das Video auf Gloria.tv angesehen ?

Benjamin

  15-01-2009 20:01  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Abschiedsgeschenk vom scheidenden Finanzminister Molterer:

Abtreibung nun steuerfrei: Am Anfang zu lesen, ein Hinweis, in den USA wird die Abtreibung bis zur Geburt möglich sein...........

Liebe Freunde!

In den letzten Tagen habe ich von vielen Seiten die Einladung zum Gebet gegen die Einführung von FOCA "Freedom of Choice Act 5" (pro Abtreibung) in den USA bekommen. Ich hoffe, dass es gelingt, dieses schreckliche Gesetz zu verhindern, das Abtreibungen bis zur Geburt ohne jede gesetzliche Schranken ermöglicht. In Zukunft soll es keinem Arzt und keiner Krankenschwester mehr möglich sein, aus Gewissensgründen die Durchführung einer Abtreibung oder die Mitwirkung dabei abzulehnen.

Auch in Österreich wird der Lebensschutz immer mehr zurückgedrängt. Meist geschieht dies im Stillen und unbemerkt von der Öffentlichkeit. So hat etwa das Finanzministerium (Finanzminister Molterer, ÖVP) am 25. November 2008 per Erlass Abtreibungen quasi von der Umsatzsteuer befreit (20% Ersparnis). Es muß lediglich ein "therapeutisches Ziel" im Vordergrund stehen - was der abtreibende Arzt aber für die Finanzverwaltung bindend selbst feststellt. Die Finanzverwaltung hat dann keine Möglichkeit mehr, die Richtigkeit der Angabe des Arztes zu hinterfragen. Der Finanzminister verzichtet also auf Steuereinnahmen, obwohl er weiß, dass die Wirtschaftskrise noch heftige Belastungen für die Steuerzahler bringen wird.

Liegen medizinische Gründe für Abtreibung vor, wurden die Abtreibungen schon bisher von den Krankenversicherungen bezahlt. Umsatzsteuer fiel daher keine an. Die neue Formulierung bedeutet nun, dass auch medizinisch nicht notwendige Abtreibungen steuerfrei sind, denn ein "therapeutisches Ziel" ist auch die Behandlung von Stress- oder emotionalen Belastungsreaktionen.

Den entsprechenden Erlass finden Sie im Anhang, wobei ich jene Passagen rot hervorgehoben habe, die neu eingefügt wurden.

Wer würde eine öffentliche Aktion zur Aufhebung dieses Erlasses unterstützen? Bitte melden Sie sich bei mir.

Während ich diese Zeilen schreibe, habe ich von einem Freund den Link auf ein sehr berührendes Video zum Thema Abtreibung geschickt bekommen, den ich Euch weiterleiten will: http://www.myvideo.de/watch/611463/Liebe_Mami


Mit herzlichen Grüßen und der Bitte um Euer Gebet für unsere Arbeit zeichnet


Ihr

Gernot Steier-- www.die Christen.at

https://findok.bmf.gv.at/findok/link?gz … 53%3A25%22

Erlass des BMF, GZ . BMF-010219/0458-VI/4/2008 vom 25.11.2008
UStR 2000, Laufende Wartung 2008

6.1.19.2. Tätigkeit als Arzt
In Rz 942 ist zu ergänzen, dass Schwangerschaftsunterbrechungen nur bei therapeutischer Zielsetzung steuerfrei sind, was ausschließlich durch den behandelnden Arzt zu beurteilen ist.

Rz 942 lautet:
"Tätigkeit als Arzt" ist die Ausübung der Heilkunde unter der Berufsbezeichnung "Arzt" oder "Ärztin". Die Ausübung des ärztlichen Berufes umfasst gemäß § 2 Abs. 2 Ärztegesetz 1998, BGBl. I Nr. 169/1998 idgF jede auf medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen begründete Tätigkeit, die unmittelbar am Menschen oder mittelbar für den Menschen ausgeführt wird.
Die Tätigkeit als Arzt im Sinne des § 6 Abs. 1 Z 19 UStG 1994 umfasst auch die Tätigkeit der Gerichtsmediziner. Dasselbe gilt für die gemäß § 3 Abs. 3 Ärztegesetz 1998, BGBl. Nr. 169/1998, in Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin oder zum Facharzt befindlichen Ärzte (Turnusärzte), die in einem Dienstverhältnis zu einer Krankenanstalt stehen, soweit sie in Ausübung ihrer ärztlichen Tätigkeit Entgelte vereinnahmen, die gemäß § 22 Z 1 lit. b EStG 1988 zu den Einkünften aus selbständiger Arbeit zählen und hinsichtlich derer der in Ausbildung befindliche Arzt gemäß § 2 Abs. 6 UStG 1994 als Unternehmer gilt.
Die in der Heilbehandlung der Betriebsärzte bestehenden Leistungen sind nach § 6 Abs. 1 Z 19 UStG 1994 steuerbefreit.
Zur Tätigkeit als Arzt gehören auch ästhetisch-plastische Leistungen sowie Schwangerschaftsunterbrechungen, soweit ein therapeutisches Ziel im Vordergrund steht. Die Beurteilung des Vorliegens dieser Voraussetzung obliegt dem behandelnden Arzt. Diese Beurteilung, die durch die Erklärung als steuerfreie Arztleistung dokumentiert wird, ist für die Finanzverwaltung bindend.



  15-01-2009 20:06  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Hier ein Link zu eine Spätabtreibung:

http://www.kathtube.com/player.php?id=996

Benjamin

  15-01-2009 20:35  Fallkerbe
Toleranz und Religionsfreiheit

Auch ich als Agnostiker halte Abtreibung für moralisch kaum vertretbar.
Die Zahl der ungewollt Kinderlosen Paare steigt ständig, damit auch die Zahl der Adoptierwilligen Paare.

In einigen wenigen Fällen halte ich es für Legitim, wenn die Mutter das Kind nicht austragen möchte.
Vergewaltigungsopfer oder Wenn zb. das Kind mit groben Behinderungen, Lebensunfähig usw. geboren würde.

mfg



  15-01-2009 21:04  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Ich habe vor ziemlich genau 2 Jahren im Krankenhaus eine Zimmerkollegin gehabt...und dies hier auch beschrieben...und ich trau mich zu wetten, dass in 9 von 10 Fällen einer Abtreibung, Männer, Eltern, Vorgesetze und was weiss ich noch die treibenden Kräfte dafür sind....aus Jux und Tollerei werdens die wenigsten Frauen, bzhw. Mädchen tun......und noch was , sollte es dir, lieber Interessierter entgangen sein, auch Männer können recht sicher verhüten....mittels Kondom.
Mfg, helmar

  16-01-2009 08:05  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Fallkerbe du hast es erfasst, alleine vom Naturrecht, oder auch Hausverstand ist es glasklar ...

Tja, Helmar, du hast es wieder einmal geschafft, am Thema vorbeizuschreiben, was du von Spätabtreibung hälst, kein Wort ...

Außerdem, zu deiner Leier, Unrecht bleibt Unrecht, egal wer es verursacht, ein Pfarrer, Feuerwehrman,. Polizist oder Richter, oder auch ich ....

Benjamin

  16-01-2009 13:58  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Spätabtreibung....Wahnsinn zum Kubik! Wenn eine Schwangerschaft so weit fortgeschritten ist, Kind bestens betreut bekommen und zur Adoption freigeben!
Wir beide, lieber Interessierter, werden nie zusammenkommen....
Mfg, helmar

  16-01-2009 15:59  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Helmar, ab wann ist bei dir Abtreibung kein "Wahnsinn zum Kubik" ? Wenn du (zu dir) ehrlich bist, müßtest du zugeben, ab der Empfängnis, aller Propaganda von "Zellklumpen" zum Trotz ..

Benjamin

  16-01-2009 16:16  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Lieber Aladin, während des sogenannten "Dritten Reiches" gab es auch Menschen die das Urteil fällten: du bist lebenswert, du auch, aber du nicht und du da auch nicht ....
Wo es hingeführt hat, wissen wir ja.

Benjamin

PS: Eltern von behinderten Kindern würden ihr Kind nicht missen wollen, siehe auch die aktuelle Aussendung der SVB mit dem Bericht über die Familie mit den 3 behinderten Kindern.

  16-01-2009 16:56  Fallkerbe
Toleranz und Religionsfreiheit

zitat:
PS: Eltern von behinderten Kindern würden ihr Kind nicht missen wollen, siehe auch die aktuelle Aussendung der SVB mit dem Bericht über die Familie mit den 3 behinderten Kindern.
Zitat ende

In dem Fall sollten wir es aber schon der Mutter bzw den Eltern überlassen, ob sie sich das "antun" will.
Denn die Belastung und die kKosten bleiben dann auch zum Großteil an den Eltern Hängen.
Am Sonntag fürs Hochglanzheftchen ist schnell mal schön gesprochen, der Alltag scheint meist eher trist. Je nach Behinderung Hilfsbedürftig bis zum Tod, und damit oftmals weit über die Lebenszeit der Eltern hinaus. Für Schwerbehinderte Säuglinge dürften die Adoptiveltern auch eher dünn gesäht sein.
Realistisch bleiben Leute

mfg

  16-01-2009 17:21  loiss
Toleranz und Religionsfreiheit
wer ist Laun? was regt ihr euch auf wenn Laun furzt? wenn die frau Meier furzt ist das auch jeden egal. habt ihr sonst keine Themas?

  16-01-2009 18:01  Icebreaker
Toleranz und Religionsfreiheit
Themen. Plural von Thema ;-)

Hätte (hatte etliche) div. unterschiedliche Themen angeschnitten ..... aber für HIER - nach jahrelanger Erfahrung - mEn nicht immer so geeignet. ;-)
Macht aber nix.
Ist ja ein Bauernforum. (wie man hier bereits des öfteren bemerkt und auch immer wieder explizit betont hat ;-)


  16-01-2009 18:31  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Lieber Interessierter............wenn jemand bekennend glaubenslos ist, dann muss er automatisch ein Befürworter der Abtreibung, Euthanasie etc. sein.........zumindest in der Weltsicht von, ich erlaube mir, Hardcorechristen.........himmelhergottjessasnaaa....
Mfg, helmar

  16-01-2009 18:37  Gourmet
Toleranz und Religionsfreiheit
@Interessierter

Ich bin etwas verblüfft über Deine Meldung. Der Unterschied zwischen einer Abtreibung in einem frühen Stadium und der Tötung von bereits geborenen, meistens erwachsenen Menschen aus politischen Gründen, scheint Dir nicht klar zu sein.
Aber eigentlich braucht es mich nicht wundern, Leuten die an nicht existierende Götter glauben, kann man wahrscheinlich auch viel leichter jeden anderen Blödsinn einreden.

  16-01-2009 19:21  naturbauernhof
Toleranz und Religionsfreiheit
@Gourmet:

Der Verfasser des Textes im folgenden Link:

http://www.zuschauerpost.de/zupo/docs50/1950.htm

hat einen Blick von 1950 aus ins Jahr 2000 gewagt

Ich denke das die meisten Leute damals Ihn auch für verrückt gehalten haben und viele gemeint haben das man so einen Blödsinn doch nicht glauben kann.

Nun, wenn man diesen Artikel heute betrachtet ist nicht alles so geworden wie er es vorausgeträumt hat doch vieles von dem ist Realität geworden.

Zu der Zeit waren die meisten unserer Großväter noch mit Roß und Wagen unterwegs.

Eines ist sicher, wenn ich mit meinem Leben nicht zufrieden bin, muß ich mir überlegen wie ich in der Zukunft leben will und sehr klare Vorstellungen und Bilder davon haben.

Der nächste Schritt ist an das zu glauben wie es in der Zukunft sein soll, und in der Zwischenzeit die Dinge erledigen die dazu notwendig sind um das Ziel zu erreichen.

Und ganz Wichtig!! mit niemanden darüber zu reden, da mit Sicherheit der nächste sagt: " So ein Blödsinn"



  16-01-2009 19:51  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Wie man weiß hat es im Dritten Reich sehr wohl Abtreibung gegeben, aber halt nur an "nicht lebenswerten" Leben. Damals hatte man klarerweise nicht die Möglichkeiten von heute, also waren es halt auch Neugeborene und Kinder welche euthanasiert wurden.

Benjamin

  16-01-2009 19:58  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Das Gegenstück dazu, lieber Interessierter, ist der "Lebensborn" gewesen........ein solches Entbindungsheim hat es in meinem Bezirk auch gegeben. Nach dem Krieg ist es dann Erholungsheim der Gewerkschaft gewesen, wurde vor etlichen Jahren geschlossen und geriet in die Medien, als in einem der Gebäude eine Tiersammlerin Pferde in Zimmern untergebracht hat.
Mfg, helmar
Wenn ich fragen darf, warum krallst du dich an der Abtreibung so sehr fest? Es gibt genug andere Scheusslichkeiten auch, oder?.........und in manchen hat auch leider ein Teil des sogenannten Bodenpersonal des Herrn die Finger im Spiel

  16-01-2009 20:09  Gourmet
Toleranz und Religionsfreiheit
@naturbauer

Danke für den Link. Wirklich interessant, wenn man sich vor fast 60 Jahren die Zukunft vorgestellt hat und was daraus geworden ist. So weit daneben waren die Voraussagen damals gar nicht. Jedenfalls näher an der Realität als die 68er-Generation, die die Welt verändern wollte, aber von den Dingen, die in den letzten Jahrzehnten die Welt wirklich verändert haben, nämlich die Entwicklung der Mikroelektronik, keine Ahnung hatten.
Ich stimme Dir auch dabei zu, dass jeder selber überlegen muss, wie er seine Zukunft gestaltet, was dazu nötig ist und dies dann auch tun muss. Und richtig, wenn man es jemandem erzählt, sagen viele Blödsinn dazu. Von mir aus kann jeder seine Ziele für sich behalten, ich tue es auch.

Aber das ist es ja gerade, was unsere Religionen nicht machen, die meisten gehen auf Mission und drücken jedem, auch denen die es nicht hören wollen, ihre Argumente auf. Und da ist wirklich viel Blödsinn dabei. Zumindest ist bei den Religionen so gut wie alles frei erfunden und wird nur so dargestellt, als wäre es wahr.
Ich gestehe ein, die Kirchen sind zumindest sehr gute Verkäufer. Etwas, für das es seit Jahrtausenden keinen einzigen Beweis gibt, nicht einmal für die Existenz des Religionsgründers, als Wahrheit zu verkaufen und noch dazu so eindrucksvoll, dass die meisten Menschen ihr Leben lang fest daran glauben, da gehört schon was dazu. Alle Achtung!


@Interessierter

Abtreibung gab es schon im klassischen Altertum. Das ist also nichts Neues aus dem 20. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Es wird nur heute von religiösen Menschen als Zeichen für eine gottlose Gesellschaft in unserer Zeit so dargestellt, als wäre das eine Erfindung der letzten Jahrzehnte.

  16-01-2009 20:13  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Lieber Gourmet....bitte,bitte nicht den Naturbauernhof mit dem Naturbauern verwechseln........da könnt der Tiger sakrisch grantig werden!
Mfg, helmar

  16-01-2009 20:59  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Helmar, weil Abtreibung meiner Meinung nach das scheusslichste Verbrechen ist, und für dieses Anliegen lohnt es sich zu kämpfen und Gourmet, auch wenn es seid der Vetreibung aus dem Paradies Verbrechen gibt, muß man sich damit abfinden ?

Benjamin



  16-01-2009 21:06  Gourmet
Toleranz und Religionsfreiheit
@helmar

Danke für den Hinweis. Jetzt habe ich die beiden schon wieder verwechselt, sie sind einfach zu ähnlich.
Ich entschuldige mich bei Beiden.

  16-01-2009 21:12  Gourmet
Toleranz und Religionsfreiheit
@Interessierter

Natürlich nicht. Man muss sich mit Verbrechen nicht abfinden. Nur weil Abtreibung in Deinen Augen ein Verbrechen ist, ist es nicht wirklich eines.
Du machst hier das, was religiöse Menschen immer machen: Sie wollen ihre Moralvorstellungen der gesamten Gesellschaft aufzwingen. Du solltest schon so viel Toleranz aufbringen, dass jeder Mensch sein Leben so leben darf, wie er will, solange er der gesamten Gesellschaft damit nicht schadet. Die Gesetze Deines Gottes, von dem ihr immer redet, den aber noch niemand vorzeigen konnte, interessieren nicht mich und viele andere nicht.

  16-01-2009 23:00  naturbauernhof
Toleranz und Religionsfreiheit
Das Höhlengleichnis von Platon

http://www.thur.de/philo/philo5.htm

Platon lebte ca. vor 2.400 Jahren und es hat sich nicht viel geändert.

@Gourmet: Das teilweise die Geschichte gefälscht ist wird schon sein.

Das die Ganze Geschichte gefälscht ist kann ich dir nicht abkaufen. Da man doch sehr viele Informationen von früheren Kulturen hat.die noch weiter als 2000 Jahre zurückreichen. (Griechen, Ägypter, usw.)


@Helmar, Die Lebensborn Einrichtung wird, obwohl es von den Allierten in den Nürnberger Prozessen für OK befunden wurde, heute als das Gegenteil dargestellt.
Das ist ein Beispiel für Geschichtsfälschung.

  17-01-2009 08:08  beginner
Toleranz und Religionsfreiheit
Abtreibung hat mehr Menschenleben getötet als alle Kriege zusammen.
Na wenn dass dann noch als OK befunden werden kann, dann ist ja alles klar....kein Wunder wenn die Menschen nicht besser sondern schlechter werden. Oh, habe ich vergessen, dass sind ja nur Ansichten von christlich verbohrten Morawerten....heute ist ja das Moral, was die Gesellschaft als Moral definiert... *tststs*



  17-01-2009 08:46  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Ich habe hier schon einmal geschrieben, dass man ziemlich genaue Zahlen über in Kriegen getötete Menschen hat. Da aber Abtreibungen fast immer "geheim" ablaufen, kann man nur Vermutungen aufstellen. Fakt ist, dass eine Empfängnisverhütung die Zahl der Abtreibungen meiner Meinung nach vermindert..........aber auch Verhütung wird von so manchen Hardlinern als Verbrechen/Sünde hingestellt. Wenn aber die Argumente ausgehen, dann wird wieder mal die Abtreibung als das grosse Wollen der "Gottlosen" hingestellt.......und das spricht allein schon für sich.
Mfg, helmar

  17-01-2009 09:27  Bergdoktor1
Toleranz und Religionsfreiheit

@Naturbauernhof

Eigentlich hätte ich mir vorgenommen nicht mehr so oft auf dein esoterisches Wirrwarr einzugehen, da ich grad etwas Zeit habe möchte ich doch wieder einmal etwas darauf erwidern.

Mit diesem Link willst du vermutlich einmal mehr untermauern, dass es Leute geben soll, die die Zukunft voraussehen können. Hast du noch immer nicht begriffen, dass jeder ein Hellseher sein kann: Möglichst viel, möglichst verschwommen voraussagen - schon funktionierts;-) Und wenn nur ein geringer Teil dieser "Wahrsagungen "eintrifft hat der Hellseher schon gewonnen. Die vielen Sachen die nicht eintreten, werden von Leuten wie dir, die offensichtlich ganz gierig danach sind auf solchen Schwachsinn hereinzufallen, einfach ignoriert.

Das geht sogar so weit, dass ein Mensch der sehr viel Geld für solche Wahrsagungen ausgegeben hat, auch dann noch an die Fähigkeiten seiner Hellseherin glaubt, wenn diese wegen Betrug verurteilt wurde und öffentlich zugibt niemals hellseherische Fähigkeiten gehabt zu haben.

Darf ich dich fragen Naturbauernhof wie eigentlich die Sekte heißt der du angehörst ?











  17-01-2009 12:55  Gourmet
Toleranz und Religionsfreiheit
@beginner

Natürlich definiert die Gesellschaft, was „Moral“ ist, wer sonst? Ich sehe "Moral" hier als Synonym für unsere Gesetze.

Wenn Du meinst, Du müsstest ungeborene Föten gegen erwachsene Menschen, die bei Kriegen getötet wurden, aufrechnen, kannst Du das ja machen, wenn es Dich beruhigt. Aber erwarte nicht, dass allzu viele Menschen, deren Gedanken nicht durch religiöse Erziehung eingeschränkt sind, das auch so sehen.

  17-01-2009 12:58  beginner
Toleranz und Religionsfreiheit
@Bergdoktor

Defniere einmal "Sekte"?

Ich glaube die grösste Sekte ist die UNO und die WHO. ;-)
Ich würde solche Worte sehr sehr vorsichtig auswählen, weil dieses Wort sehr negativ behaftet ist und andere Menschen diskriminiert..dass würdest du aber ja - weil so tollerant - nicht wollen, oder?

beginner

  17-01-2009 13:07  Gourmet
Toleranz und Religionsfreiheit
@beginner

Ist ja interessant. Du meinst, das Wort sollte sehr vorsichtig verwendet werden, und dann wendest Du es gleich auf UNO und WHO an, die überhaupt nichts mit Religion zu tun haben. Der Begriff Sekte wird doch vorwiegend in religiösem Kontext verwendet.
Kann es sein, dass es Dir nicht passt, das manche hier Religion generell als schlecht abwerten und Du deshalb versuchst, Organisationen wie die UNO auch blöd hinzustellen?

  17-01-2009 16:17  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Lieber Aladin......was die Mitgliederzahl betrifft, wird das zutreffen......zum Glück sind aber dort auch die richtigen Hardliner eher selten anzutreffen, zumindest auf unserem Kontinent......was aber nicht heisst, dass nicht auch diese wieder, quer durch viele Ideolgien, versuchen, an Einfluss zu gewinnen. Hab gestern bis 16:20, dann bin ich in den stall gegangen, Karlich angeschaut........a guate werbung für Gott schaut a bissl anders aus als jene Statements welche da gekommen sind....
Als eine Frau aus dem Publikum sagte, dass ihr der Glaube abhanden gekommen ist, weil so viele Unschuldige/Kinder leiden müssen, gab es die üblichen Standardfloskeln. Vielleicht ist später die Sache etwas interessanter geworden.
Mfg, helmar

  17-01-2009 23:45  naturbauernhof
Toleranz und Religionsfreiheit
@Bergdoktor1&CO:

"Vieles habe ich euch noch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht ertragen!"
(Johannes 16-12)

Ich habe keine Lust mehr mich mit Ignoranten herum zu schlagen.

Deshalb bitte ich auch die Redaktion meinen Weblog zu löschen.

Freunde das wars und tschüss!!

  18-01-2009 08:42  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Dann möchte ich mich bei dir bedanken.........für heisse Debatten, und oft dafür dass ich bei manchem deiner Einträge schmunzeln musste......vorigen Herbst hab ich mal, auch in Folge einer Religionsdebatte, oder besser gesagt, aus der daraus erfolgten Ver.....eines Users, welcher im Lauf der Jahre mir ein guter Freund geworden ist, mich auch mal verabschiedet.....aber dann konnte ich es doch nicht lassen und bin seither wieder da....

Solltest du doch wiederkommen, dann bitte unter diesem, deinem Namen........
Pfüat di, helmar




  18-01-2009 10:33  Bergdoktor1
Toleranz und Religionsfreiheit

@ naturbauernhof

Also Ignoranz wäre wenn ich deine esoterisch angehauchte Weltanschaung ignoriert hätte.
Aber wenn jemand in einem öffentlichen Forum die Unschuld von Kleinkindern und Säuglingen anzweifelt, die bei Naturkatastrophen zu Schaden kommen, oder so tut als wären Wahrsager seriös, kann das nicht mehr ignoriert werden, zumindest nicht von mir.
Aber seis wies sei, es zwingt dich niemand hier zu schreiben - vielleicht hast du anderswo mehr Glück mit deinen fragwürdigen Anschaungen.
Dass du zum Abschied all jene die deine Standpunkte nicht teilen noch als Ignoranten bezeichnst, passt eh super zu dem was du hier gezeigt hast.

Habe die Ehre

  18-01-2009 11:12  naturbauer
Toleranz und Religionsfreiheit
Oh oh Doc ekelt immer mehr raus hier. Almoehe, mfj, naturbauernhof. Noch jemanden?
Mich? Da wird sich s`Bübli aber hart tun. Soviel Hasstiraden kann er hier gar nicht schreiben, dass er mich vertreiben kann. Am Ende ist er nur ein ärmlicher Glaubensmurxer, der vom Leben keine Ahnung hat. Keinen Dunst haben, oder eher schon bekommen will, weil er sich dem Hass verschrieben hat. Hier kann bereits vom Hass selbst geschrieben werden.
So ist es nunmal, wenn ein Mensch der Hass selbst ist.

Ein normaler Atheist schreibt: Ich glaube an keine Gottheit, keinen Gott, keine Götter, einfach an nix, was über mir steht. Er hingegen akzeptiert nicht einmal seinen eigenen Geist.
Zugegeben, meine Kollegen die er raugseekelt hat bis jetzt, sind nicht sehr Standhaft in Ihrem Glauben, sonst würden sie wie vor so einem nicht gleich davon laufen.
Momentan hab ich wenig Zeit hier, komme aber bald wieder öfter hier her. (Hoffe ich zumindest)
So long Doc


  18-01-2009 11:42  teilchenbeschleunigerin
Toleranz und Religionsfreiheit

Hallo?!
Das ist ein Diskussionsforum, und kein Rechthaberforum.
Und schon gar kein Schlachtfeld, in dem es um Leben und Tod geht.

Wenn es schon nicht gelingt, eine andere Meinung in geschriebener Form zu ertragen, wie schauts dann erst im wirklichen Leben aus?

Die Religionsdiskussionen finde ich immer sehr spannend und bereichernd, aber wenns irgendwann nur noch eine Meinung dazu gibt, wie werden dann die Diskussionen aussehen?

Das Diskutieren macht uns doch allen Freude, sonst würden wir es nicht tun. Rechthabenmüssen ist nicht das Ziel.
Aber zum Diskutieren BRAUCHEN wir den jeweiligen Gegenpart.
Wenn ihm die Freude am Diskutieren vergeht, ist es ist letztlich nur ein Phyrrussieg.



  18-01-2009 11:47  halodrio
Toleranz und Religionsfreiheit
Warum müßen ausgerechnet bei Glaugensfragen immer solche beleidigenden Beiträge geschrieben werden. Ich bin zwar Katolisch aber diesem sehr Krietisch gegenüber eingestellt. vorallem Personen die diesen Glauben als einzigen wahren bezeichnen. Aber auch jene die an nichts Glauben sind auch nicht besser denn dieser wehemente Nichtsglauben ist noch schlimmer. Denn es ist ja auch eine Glaubesnrichtung und wenn sie versuchen anderen ihren glauben auf zu zwingen ist es ja auch eine Art von Misionierung.
Lg

  18-01-2009 11:55  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Liebes Teilchen, wenn Diskussionen nicht zur Wahrheit führen (können) sind sie sinnlos, meiner bescheidenen Meinung nach.

Benjamin

  18-01-2009 12:06  teilchenbeschleunigerin
Toleranz und Religionsfreiheit

@Interessierter

Jeder Mensch hat seine eigene Wahrheit.
Einen anderen zu respektieren bedeutet auch, ihm seine Wahrheit zu lassen.
Wer sagt, dass Deine Wahrheit die absolute Wahrheit ist?

Für mich ist Diskutieren ein Austausch von Positionen. Ich kann wählen, ob ich eine Position für mich annehmen will oder nicht.
Aber ich habe nicht das Recht, meine Position als Wahrheit hinzustellen und von anderen verlangen, ihre eigene Wahrheit aufzugeben.



  18-01-2009 12:08  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Deswegen halte ich mich nicht an Menschen sondern an Jesus:

Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.

Benjamin



  18-01-2009 12:17  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Lieber halodri (und andere die so denken):

Bitte schreibt nicht ihr wäret katholisch, sondern ehrlicherweise schreibt einfach gläubig, an was auch immer ..

Benjamin

  18-01-2009 12:29  u99
Toleranz und Religionsfreiheit
Nur kurz: Die Religionen waren bis heute verantwortlich für die meisten Kriege, die auf dieser Welt stattgefunden haben. Ich hoffe, es wird sich ändern in Zukunft, glaube aber nicht daran.
Oder liege ich etwa falsch? Interessierter, klär mich doch auf.

  18-01-2009 12:54  Bergdoktor1
Toleranz und Religionsfreiheit


@ beginner,

Da hast dir aber ein dummes Eigentor geschossen was ;-)

Ich soll für dich den Begriff Sekte definieren?
Streng hierarchisch gegliedert,
nach innen und außen totalitär,
macht- und geldgierig,
mysteriösen Kulten huldigend
und mit einem unfehlbaren Guru
an der Spitze,

Das sind die gängigen Attribute einer Sekte, wie kirchliche "Sektenbeauftragte" immer wieder versichern.

Warum erinnern mich diese Atribute nur so stark an die römisch-katholische Kirche?

Ganz stark an eine Sekte erinnert mich der Sender K-TV. Im regelmäßig eingeblendeten Lauftext heißt es: „Der Herr Jesus Christus möge Ihnen Ihre Gebete, Ihre Spenden, Ihre Schenkungen reich vergelten.
Die nehmen also nicht nur Spenden sondern auch, man höre und staune, Immobilien, Grundstücke usw. Die Bandbreite dieses Senders reicht von monotonen Rosenkranzbeten, erzkonservativen, papstreuen Predigten bis hin zu Liveübertragungen von Kirchenveranstaltungen. Ein betagter Pfarrer erzählte unlängst doch allen Ernstes dass ein Heiliger, ich weiß den Namen leider nicht mehr, die Pest aus Mailand vertrieben hat. Er ist unermüdlich betend durch die Stadt gegangen bis die Krankheit verschwunden war.

Ein paar Beispiele was Menschen so von sich geben wenn sie unter Einfluss von Sekten stehen:

„Was hat man denn gegen den Krieg? Etwa daß Menschen, die doch einmal sterben müssen, dabei umkommen? „
Augustinus, Kirchenlehrer

„Die Sklaverei ist ein Gottesgeschenk.“
Ambrosius, Kirchenlehrer

„Himmel und Erde wurden im gleichen Augenblick erschaffen - am 23. Oktober 4004 vor Christus, um neun Uhr morgens.“

John LIGHTFOOT

„Menschen ohne Beziehung zu Gott sinken unter das Niveau von Tieren.
(Prof. Bodo Volkmann auf dem Jahreskongreß der Internationalen Vereinigung christlicher Geschäftsleute (IVCG) in Basel, 1994 !!!!)

"Alle von Menschen verursachten Katastrophen in der Weltgeschichte und in der Gegenwart, vom Holocaust bis zum Völkermord, haben ihre Ursache in der Abkehr der Völker von Gott."
(Ingo Friedrich, geschichtlich wenig gebildeter CSU-Politiker, 1994 !!!)

@ naturbauer,

Mit diesem Eintrag zeigst du wieder mal allzudeutlich wo hier der Hass von dem du immer schreibst angesiedelt ist. Auf solche Äusserungen näher einzugehen habe ich nicht nötig. Du kannst mich nicht provuzieren ;-)

Wie meinte doch der User Chevy - ich will niemanden von etwas überzeugen sondern nur zum zweifeln anregen - auch wenn das für dich zu hoch sein sollte - genau deshalb schreibe ich hier.


mfg



























  18-01-2009 13:06  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Servus Doc.....habe den Maria-thread wieder ausgegraben, für jene welche vielleicht damals noch nicht hier dabei gewesen sind....
Mfg, helmar

  18-01-2009 13:12  Interessierter
Toleranz und Religionsfreiheit
Eben in der ZIB, Ulrike Lunacek: Menschenrechte für Alle! Damit meinte sie leider bestimmt nicht die ungeborenen Menschen..
Lieber U99,

soweit ich die Situation kenne (und ich rede nur als Katholik), wurde eben die katholische Kirche immer angriffen und verfolgt. Und für andere Religionen kann ich und will ich mich nicht rechtfertigen.

Benjamin




  18-01-2009 13:48  Bergdoktor1
Toleranz und Religionsfreiheit
@ naturbauer,

Helmar hat auf den Thread "Hätte Maria abgetrieben" hingewiesen. Ich hab da was sehr interessantes entdeckt: Du beschimpfst mich heute dass ich almoehe und mfj rausgeekelt haben soll.

Damals hast du folgendes hereingestgellt:

"Hui hui Mister Almoehe, hast Pech gehabt. Kommt davon, wenn man wegen einem Liter Diesel die Leute (in diesem Fall mich) höchstpersönlich aufhängst. Da hilft es auch nicht, wenn man sich hinter der Kirche versteckt.
Und Almoehe, mich wunderts nicht, dass der Doc die Kirche nicht mag. Solche wie du dulden ganz offensichtlich nicht allzuviele in "ihrer" Kirche wie? Vor richtigen Leben hast eh keine Ahnung, drum bist mir keinen weiteren Kommentar wert. (Siehe Geschichte und Beispiel von helmar) Du sperrst deine Türen zu, wenn´s dir zuviel wird, andere können keine zusperren, müssen es aushalten. Schreib dir das gefälligst hinter deine Löffel." Zitat Naturbauer Ende

Interessant, interessant


  18-01-2009 16:42  beginner
Toleranz und Religionsfreiheit
@Doc

Ich habe mir kein Eigentor geschossen.

Du kennst mich wohl kaum, oder? Deine Aufzählung passt zu keine echten Christen.
und gleich vorweg: Kat. Kirche ist nicht gleich Christ-Sein.

Und wenn dieser "typ" da schreibt, dass alle Kriege von der Losgelöstheit der Menschen von Gott her stammen, dann ist das eines der wahrsten Worte die es gibt.

Diese Religionskriege waren keine Religionskriege, sondern egoistische Heiden/Ungläubige haben sich einfach hinter dem Mantel Glauben/Religion versteckt und somit ihr Ziel erreicht.
Es waren eigentlich nichts mehr als "normale" Besitz-Kriege. Macht, Gier, etc...genau die Auswirkungen des Losgelöstseins von Gott.
Bei manchen weniger stark, bei manchen stärker. Ob jemand nun in die Kirche geht, fromm redet oder was auch immer, einen wahren Christen erkennst du durch das Leben, dass er ausstrahlt. Das Leben Christus durch ihn.

Aber es ist so leicht und auch so effizient mit dem Finger auf andere zu zeigen, die anders sind und vor allem die einem schlechter dastehen lassen und "Sekte" zu rufen. Dann fühlt man sich gleich besser. Ich würde mal sagen, die Sektenexperten und auch die, die hier mitwüten, sollen einmal mindestens so selbstlos leben wie viele bezeichneten Sekten. Dann erst dürfen sie mal reden. (ich rede nicht von Untergangsbewegungen, Sientology oder so....) Ich meine damit nur, das Wort Sekte wird einfach benutzt um andere in ein Eck zustellen und ab zu stempeln.

mfg
beginner

  18-01-2009 16:53  palme
Toleranz und Religionsfreiheit

Zu was Fanatiker alles fähig sind....

13.01.2009

NACH MOHAMMED-BELEIDIGUNG

Wikipedia-Sperre für holländische Beamte
Weil von Ministeriums-PCs aus der Eintrag über den islamischen Propheten Mohammed beleidigend verändert wurde, müssen holländische Justizbeamte künftig auf Wikipedia verzichten. Der Vorgang ist kein Einzelfall.

Amsterdam - Beamten des niederländischen Justizministeriums droht wegen eines üblen Mohammed-"Scherzes" ein erneute Sperrung des Zugangs zur Online-Enzyklopädie Wikipedia auf ihren Dienst-Computern.



Wikipedia: Böswillige Änderungen des Mohammed-Eintrags führen ins holländische Justizministerium
Unbekannte PC-Benutzer innerhalb des Ministeriums hatten in der holländischen Wikipedia-Ausgabe die Angaben zu Mohammed verändert und den islamischen Propheten als "Kriegshetzer" bezeichnet, berichtet die Zeitung "de Volkskrant" am Dienstag. Zudem sei der Islam als "die mörderischste Ideologie aller Zeiten" verunglimpft worden.

Durch die beim Internet-Provider der niederländischen Wikipedia registrierten IP-Adressen sei eindeutig nachweisbar, dass die beleidigenden Veränderungen im Stichwort "Mohammed" von jemandem im Justizministerium vorgenommen wurden, berichtete die Zeitung. Das Ministerium wurde daraufhin über die Einträge, die Wikipedia rasch wieder löschte, informiert.


MEHR ÜBER...
Wikipedia Justizminsterium Mohammed Islam Den Haag
zu SPIEGEL WISSEN "Wir sind auf der Suche nach denjenigen, die das getan haben", sagte ein Ministeriumssprecher. Er kündigte "geeignete Maßnahmen" an, die einen erneuten Missbrauch der Online-Enzyklopädie in der Behörde verhindern sollen. 2007 war der Wikipedia-Zugang auf PCs des Justizministeriums in Den Haag für mehrere Monate gesperrt worden.

Damals hatten Unbekannte von einem Dienst-Computer aus in beleidigender Weise den Eintrag zu dem Regisseur und Islam-Kritiker Theo van Gogh manipuliert, der wenig später von einem islamischen Fanatiker ermordet wurde.


ein nachdenklicher palme.......



  18-01-2009 19:22  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Lieber Palme, auch ich bin sehr nachdenklich, wenn ich von solchen Dingen lese......weil wohl die europäischen christlichen Kirchen ausreichend Dreck am Stecken hatten, hat man, damit es nicht auffällt, die grosse Toleranz gegenüber dem Islam "gepredigt". Und diese Religion, bzhw. deren Führung, nutzt das besonders den Deutschen und Österreichern eingeredete "schlechte Gewissen wegen des 3. Reiches" beinhart aus. Und wenn jemand wie ich finde, zu recht dafür eintritt, dass Zuzügler sich an das Zuzugsland anpassen, wird schon die Faschismuskeule ausgepackt......aus vollkommen falsch verstandener Toleranz gibt es deutsche und österreichische Staatsbürger, aber noch mehr Bürgerinnen, welche kaum ein Wort in der Sprache ihres Heimatlandes rausbringen.......und warum? Weil Religion die Traditionen beherrscht, in diesem Fall die Islamische.
Solange Religion nicht ausschliesslich eine Privatsache ist, wird sich nichts ändern. Es soll jeder sein Betplatzerl haben und glauben was immer er will, aber in seinen Papieren hat das Bekenntnis nichts verloren...nur so kann man Reliogion aus der täglichen Politik raushalten.
Und mit viel Glück, und der Hoffnung dass es nicht zu spät ist, solche Vorkommnisse verhindern.
Mfg, helmar

  19-01-2009 13:38  Bergdoktor1
Toleranz und Religionsfreiheit
@ beginner

Du schreibst:“ Defniere einmal "Sekte"?
Ich glaube die grösste Sekte ist die UNO und die WHO. ;-)
Ich würde solche Worte sehr sehr vorsichtig auswählen, weil dieses Wort sehr negativ behaftet ist und andere Menschen diskriminiert..“ Zitat Ende ( ungekürztes Originalzitat)

Also wenn das kein lupenreines Eigentor ist –und das nächste folgt sogleich:

Du schreibst: „Du kennst mich wohl kaum, oder? Deine Aufzählung passt zu keine echten Christen.
und gleich vorweg: Kat. Kirche ist nicht gleich Christ-Sein.
Und wenn dieser "typ" da schreibt, dass alle Kriege von der Losgelöstheit der Menschen von Gott her stammen, dann ist das eines der wahrsten Worte die es gibt.“ Zitat Ende

Du meinst meine Beispiele passen zu keinen echten Christen und im gleichen Atemzug gibst du dem deutschen CSU Politiker Ingo Friedrich der 1994 meinte "Alle von Menschen verursachten Katastrophen in der Weltgeschichte und in der Gegenwart, vom Holocaust bis zum Völkermord, haben ihre Ursache in der Abkehr der Völker von Gott“ , zu 100 % Recht. Dann ist dieser Ingo Friedrich doch wieder ein „echter“ Christ oder wie?? Mal abgesehen von diesen Widersprüchen würde ich es als äußerst bedenklich einstufen wenn solchem Gedankengut Beifall gezollt wird. Du bist ein „echter“ Christ nicht wahr ?

Außerdem habe ich mit den Beispielen nicht darauf hingewiesen dass sie von echten Christen kommen, sondern bin deinem Wunsch nachgekommen den Begriff Sekte zu definieren. Wenn Menschen solche Aussagen machen muss nach meinem Gefühl eine Sekte dahinterstecken.

Weiters schreibst du: „Aber es ist so leicht und auch so effizient mit dem Finger auf andere zu zeigen, die anders sind und vor allem die einem schlechter dastehen lassen und "Sekte" zu rufen.“ Zitat Ende

Da muss ich etwas nachhaken.

Du behauptest ja JEDE Abtreibung ist MORD.

Also zeigst DU doch mit dem Finger auf all jene Frauen die in ihrer Ausweglosigkeit als allerletzte Möglichkeit abtreiben lassen und rufst ihnen zu „MÖRDERIN.“ Das gleich natürlich mit dem Arzt (Ärztin) die die Abtreibung durchführt. Du als außenstehender Mann gehst her und behauptest JEDE Abtreibung ist Mord. Das ist einfach ungeheuerlich.
Was mich an euch sogenannten Abtreibungsgegnern stört – ihr tut so als gäbe es Leute die generell für Abtreibung sind – das ist doch völliger Unsinn. Abtreibung ist ein sehr sehr heikles Thema und ich kenne niemanden der generell für Abtreibung ist. Ich kenne sehr wohl viele Menschen die wie auch ich aus ethnischer Sicht die Abtreibung bis zur 11 oder12 Woche, als letzte Möglichkeit sehen, die die betroffenen Frauen nach eingehender fachlicher Beratung (keine Priester) legal in Anspruch nehmen können ,wenn sich herausgestellt hat dass die psychische und physische Belastung für sie zu groß wäre, ohne sich nachher von sogenannten, meist religiösen Moralaposteln als Verbrecher abstempeln lassen zu müssen. Ihr vergesst bei diesem heiklen Thema nämlich eins – eine Abtreibung ist in erster Linie eine Sache die die betroffenen Frauen mit sich ausmachen müssen. Wenn die Abtreibung dann als letzter Ausweg übrigbleibt, sollten diese Frauen von der Gesellschaft Unterstützung erfahren und nicht Verachtung.

Ich halte sogar eine Spätabtreibung noch für vertretbar wenn durch irgendwelche Umstände erst zu spät eine eindeutige Schwerstbehinderung beim Ungeborenen festgestellt wird.

Aber noch einmal – ich bin generell gegen Abtreibung, erst wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden soll es als letzte Möglichkeit eine legale Einrichtung bleiben.
Was auch mich nachdenklich macht ist die Vielzahl der Abtreibungen – entweder werden die Beratungsangebote zu wenig genützt, oder viele Frauen haben eine sehr niedrige Gewissensschwelle. Ich weiß es nicht. Auf keinen Fall würde ich mir anmaßen darüber entscheiden zu können bei wem eine Abtreibung nun gerechtfertigt ist und bei wem nicht. Und bin glücklich nicht darüber entscheiden zu müssen. Was ich aber auf keinen Fall tun könnte: Zu sagen JEDE Abtreibung ist MORD:

Hier noch ein paar recht interessante Infos zum Thema
Abtreibung


  19-01-2009 15:46  Bergdoktor1
Toleranz und Religionsfreiheit

Ich meinte natürlich dass ich prinzipiell gegen Abtreibung bin und nicht generell.

  20-01-2009 21:56  naturbauer
Toleranz und Religionsfreiheit
Doc, bist so begriffstutzig oder tust du nur so?
Dein Problem ist immer dasselbe, das heißt du hast immer das gleiche Muster!
Du glaubst wenn ich einen Kirchenvertreter, oder die Kirche selbst kritisiere, dann hast du einen auf deiner Seite. Du hoffst sogleich einen Wegegefährten gefunden zu haben. Dann mußt du wieder feststellen, dass ich nicht dein Weggefährte bin , obwohl ich manchmal die Kirche, oder dessen Vetreter kritisiere.
Dir geht es hier nur darum Dampf abzulassen. Hast ja selber geschrieben, dass dieses Forum für dich ein Ventil ist.
Immer wenn ich Homöopathie geschrieben habe hast du daraus eine Glaubensdiskussion gemacht. (Ist nachlesbar bei dir) Wenn andere Homöopathie geschrieben haben und ich nicht, hast du dich auch zurück gehalten. Du und Co habt dieses Thema mit eurem Nichtglaubenswahn hier vollkommen kaputt gemacht. Dir und Co geht es hier nicht um ein Weiterkommen in Sachen Gedankenaustausch, Verbesserung, Neuerung und so weiter. Das wichtigste für dich und Co ist zum Zeitvertreib Unfrieden zu stiften.


  20-01-2009 22:49  Pinz
Toleranz und Religionsfreiheit
@alle die sich mit worten nicht im griff haben.

Es ist beschämend was ihr aus so einem thema macht,kann man dem andern nicht seine sichtweise so bringen auch ohne beleidigend zuwerden.Ich bin bei weiten nicht so gebildet u.belesen wie ihr aber was ihr hier macht hat mit toleranz u.ein bisschen einfühlsamkeit in den andern nichts zutuen.

Wirklich schade ich finde die Infos immer interessant.

gruss pinz

  21-01-2009 12:38  beginner
Toleranz und Religionsfreiheit
@Doc

Deine Gedankengänge kann ich nicht nachvollziehen.
Oder würdest du auf folgende Aussage eines absoluten NICHT-LANDWIRT auch meinen, dass muss wohl ein erfahrener, ersthafter Landwirt sein:

"Kühe fressen Grünzeug"

Nur weil jemand was wahres sagt, muss man nicht automatisch schon wahr sein... ;-)

Aber schöner Versuch mich in die Ecke zu drängen und mir das Wort im Mund umzudrehen....

schönen Arbeitstag...
beginner

  21-01-2009 12:44  Bergdoktor1
Toleranz und Religionsfreiheit

@ beginner,

Könntest du das bitte etwas konkreter ausdrücken?

mfg.

  21-01-2009 14:49  Bergdoktor1
Toleranz und Religionsfreiheit

@ naturbauer,

Könntest du bitte folgende Behauptungen von dir belegen:


„Oh oh Doc ekelt immer mehr raus hier. Almoehe, mfj, naturbauernhof.“

Du hast bestimmt Fakten zur Hand die belegen dass der Begriff „rausekeln“ gerechtfertigt ist.



„Soviel Hasstiraden kann er hier gar nicht schreiben, dass er mich vertreiben kann“

Nur ein Beispiel einer solchen Hasstirade bitte


„Am Ende ist er nur ein ärmlicher Glaubensmurxer, der vom Leben keine Ahnung hat.“

Da du mich ja nicht persönlich kennst, wie kommst du zur Annahme dass ich vom Leben keine Ahnung habe und was bitte ist ein „Glaubensmurxer“ ?


„Keinen Dunst haben, oder eher schon bekommen will, weil er sich dem Hass verschrieben hat.“

Ziemlich verworren – aber ich will einen Dunst bekommen? ;-) und ich hab mich dem Hass verschrieben? Eine sehr böse Unterstellung lieber naturbauer


„Hier kann bereits vom Hass selbst geschrieben werden.
So ist es nunmal, wenn ein Mensch der Hass selbst ist.“

Hass scheint ein Lieblingswort von dir zu sein – ich bin also der Hass selbst? Wie schlecht denkst du nur von Menschen die du nicht mal persönlich kennst? Brauchst du Hilfe?

„Ein normaler Atheist schreibt: Ich glaube an keine Gottheit, keinen Gott, keine Götter, einfach an nix, was über mir steht. Er hingegen akzeptiert nicht einmal seinen eigenen Geist.“

Hier bin ich besonders gespannt wie du belegen willst dass ich meinen Geist nicht akzeptiere,;-) Du unterscheidest zwischen normalen und abnormalen Atheisten ?


„Zugegeben, meine Kollegen die er raugseekelt hat bis jetzt, sind nicht sehr Standhaft in Ihrem Glauben, sonst würden sie wie vor so einem nicht gleich davon laufen.

Du hast den Eindruck jemand ist vor mir davongelaufen ;-) ? Ja wenn sie nicht standhaft sind deine Kollegen, dann würde ich ihnen mal ins Gewissen reden lieber naturbauer – wie viele Gürtel sagtest du hast im Kampfsport erreicht ?

„Momentan hab ich wenig Zeit hier, komme aber bald wieder öfter hier her. (Hoffe ich zumindest)
So long Doc“

Da freu ich mich aber, stichhaltige Argumente sieht dieses Forum immer gern ;-)


„Doc, bist so begriffstutzig oder tust du nur so?
Dein Problem ist immer dasselbe, das heißt du hast immer das gleiche Muster!

Auf diese höfliche Frage weiß ich leider keine Antwort – aus deiner „eigenen“ Sicht muss ich es wohl sein, weil so tun tu ich nicht ;-)

„Du glaubst wenn ich einen Kirchenvertreter, oder die Kirche selbst kritisiere, dann hast du einen auf deiner Seite. Du hoffst sogleich einen Wegegefährten gefunden zu haben. Dann mußt du wieder feststellen, dass ich nicht dein Weggefährte bin , obwohl ich manchmal die Kirche, oder dessen Vetreter kritisiere."

Hier kann ganz klar von zwar nicht von böser, aber von dummer Unterstellung gesprochen werden: Ich glaube kaum dass im Forum etwas zu finden ist wo ich mich dem naturbauern anbiedere . Umgekehrt ist es vielleicht nicht ganz auszuschließen .;-) Übrigens auf Weggefährten die solche Äußerungen machen wie der naturbauer hier, kann ich gerne dankend verzichten.


„Immer wenn ich Homöopathie geschrieben habe hast du daraus eine Glaubensdiskussion gemacht. (Ist nachlesbar bei dir) Wenn andere Homöopathie geschrieben haben und ich nicht, hast du dich auch zurück gehalten. Du und Co habt dieses Thema mit eurem Nichtglaubenswahn hier vollkommen kaputt gemacht. Dir und Co geht es hier nicht um ein Weiterkommen in Sachen Gedankenaustausch, Verbesserung, Neuerung und so weiter. Das wichtigste für dich und Co ist zum Zeitvertreib Unfrieden zu stiften.“

Auch sehr leicht als eindeutige Unterstellung zu deklarieren: Bei deinen Homöopathie Vorträgen hast du dich wie ein trotziger kleiner Junge beleidigt zurückgezogen, als es ich und Co wagten zu erwähnen dass wir nicht so sehr von diesen Methoden überzeugt sind wie du und Co . Aber das ist Diskussionskultur Marke Naturbauer. „Nichtglaubenswahn“ ??? das kannst auch nur du erfinden ;-)
Dass ausgerechnet jemand der solche Einträge wie deine letzten zwei hereinstellt von Gedankenaustausch, Verbesserung, Neuerung usw. schreibt ist da fast schon absurd.


Manchmal kommt mir der Verdacht dass hinter dem Naturbauern ein ganz gerissener Atheist steckt, der mit absichtlich unter jedem Niveau geschriebenen Einträgen ein schlechtes Licht auf den christlichen Glauben werfen will ;-)

Bin gespannt wie du diese haltlosen Unterstellungen entkräften willst – nein eigentlich doch nicht ich kann mir schon vorstellen wie deine Antwort aussehen wird ;-( – aber wie gesagt solche Einträge sind sehr nützlich – zeigen sie doch dass noch viel Aufklärungsarbeit notwendig ist.

Jedenfalls bist du für mich so lange ein erbärmlicher Untersteller bis du die oben zitierten Behauptungen belegen kannst.

mfg


  21-01-2009 19:46  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Der Titel hier ist"Toleranz und Religionsfreiheit".........ein heikles Thema, das tolle und weniger tolle Debatten auslösen kann. Es kommt, wie überall, auf die Sichtweise an....und sehr darauf wie was gesagt/geschrieben wird.......
@ Naturbauer: du schreibst "normaler Atheist", nun, ich glaube schon "normal" zu sein, vielleicht siehst du es anders.........aber zu seiner Überzeugung stehen ist auf beiden Seiten nicht einfach, wenn der notwendige Respekt nicht (mehr) da ist. Ich respektiere dass mein Mann gläubig ist, und ich habe eigentlich immer gehofft, dass er meinen Nichtglauben auch respektiert. Denn das sehe ich unter Toleranz und Religionsfreiheit.......wir tolerieren einander und es steht jedem frei zu glauben........nur, irgendwie es wird schwieriger. da glaubt man dass man geliebt, geschätzt und anerkannt wird, und auf einmal hat man das ungute Gefühl, dass gemeinsame Jahre, das zueinander stehen, viele durchgestandene Krisen, immer weniger wert zu sein scheinen, weil man der Meinung ist dass es keinen Gott, wie es die Religionsgemeinschaften den Menschen, nicht zuletzt um diese besser "führen" zu können, weismachen. Das macht traurig und nachdenklich, lehrt einen aber auch verstehen warum es im Islam, rund 600 Jahre jünger als das Christentum, sehr rigide zugeht.......oft kommt man sich dann als Mensch 2. Klasse vor, und man hat das blöde Gefühl, dass das füreinander da sein, sich bemühen, mit Geschöpfen und Schöpfung achtungsvoll umzugehen, nichts mehr wert ist. Ich könnte auch lügen.....ich hätte ja nicht aus der r.k. austreten brauchen. Und meine Einstellung für mich behalten. Ich möcht gar nicht wissen wieviele Mitglieder einer Religionsgemeinschaft derselben nichts glauben, aber trotzdem dabei sind.........
Nachdenklich, traurig, und manchmal ein wenig müde, helmar

  21-01-2009 20:10  rossz
Toleranz und Religionsfreiheit
Wer nicht bei der Kirche sein will und zu feige ist auszutreten,soll sich besser
nicht darüber auslassen.

Glauben und Kirche sind nicht das
selbe !!!!!

Ich halte nicht sehr viel von der kath.Kirche und auch nicht von
anderen Glaubensrichtungen,aber glauben muß man,sonst
würde das gesamte Leben umsonst gewesen sein !!!!!

Meinung
Rossz

  21-01-2009 20:17  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Nein, das Leben ist für sich so etwas Wunderbares, dass es egal ist, ob man glaubt oder nicht.......ich glaube nicht an Himmel oder Hölle im Jenseits, aber dass es auf den Einzelnen ankommt, ob das Leben Himmel oder Hölle ist, sehr wohl....
Mfg, helmar

  21-01-2009 20:49  helmar
Toleranz und Religionsfreiheit
Ich "glaube" dass ich mich wohl aus diesem Thread raushalten werde......sei denn, es kämen sehr unfaire Argumente...
Mfg, helmar

  22-01-2009 13:08  naturbauer
Toleranz und Religionsfreiheit
Rossz, dein erster Satz ist ein passendes Schlusswort!
Ist ja auch der Urknall sozusagen für Glaubensdebatten hier in diesem Forum.
So long Boys, meine Zeit ist begrenzt.


  22-01-2009 16:00  Bergdoktor1
Toleranz und Religionsfreiheit
@ rossz und naturbauer,

Ihr werdet euch noch wundern wie viele aus diesem Verein noch austreten werden, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Und wenn es die Zwangstaufe nicht gäbe, wären die Mitglieder längst ausgestorben.

rossz, warum sprichst du mich nicht direkt an? Ich bin es doch der deiner Meinung nach zu feige ist um schriftlich aus der Kirche auszutreten? (wie du weißt verbindet mich keine Faser mines Bewustseins mehr mit diesem Verein)
Es wundert mich schon dass du offenbar vergessen hast warum ich mit der schriftlichen Kündigung noch warten muss. Wie du genau weißt ist der Grund warum ich nicht schon längst weg bin, Rücksicht auf Menschen die ich mit meinem Kirchenaustritt verletzten würde.
Ich liebe sie zu sehr um ihnen das anzutun. Wie ich inzwischen weiß gibt es jede Menge Leute wo die Motive ähnlich liegen wie bei mir. Weil ich inzwischen weiß wie du wirklich denkst, macht es mir auch nichts mehr aus wenn du mich als feige bezeichnst. Vor kurzem wars ja noch Frustriertheit die du Atheisten unterstellt hast. Ich kenne in unserer Gemeinde ein paar Typen die sich ihren Frust regelmäßig mit Alkohol ersäufen müssen, da hab ich zum Glück kein Problem damit.

Und noch was - feige hin oder her - ob ich mich über die Kirche auslasse wie du es nennst, oder sie kritisiere wie ich es bezeichne, hast nicht du zu bestimmen.

Naturbauer, du pflichtest rossz bei? Weißt du was für mich feige ist?
Wenn sich jemand nur mit persönlichen Angriffen und Unterstellungen zu helfen weiß und den Schwanz einzieht wenn der Angegriffene Belege für die diese gemeinen, unfairen Attacken fordert.


"Es gehört kein Mut, kein Charakter, keine Anstrengung, kein Opfer dazu, Christ zu sein – Christentum und weltlicher Vorteil ist identisch – wohl aber kein Christ zu sein."

Ludwig FEUERBACH

mfg



  22-01-2009 16:28  Fallkerbe
Toleranz und Religionsfreiheit

Eigentlich fast ironisch, das manche, die "den König der Juden" als Heilsbringer ansehen latente Antisemiten und Neonazis sind.

mfg

  22-01-2009 16:49  Icebreaker
Toleranz und Religionsfreiheit
... in Wahrheit ist ja immer alles ganz anders (...)

Interessanter Link?
http://www.kreuz.net/article.8541.html

mfg Ice





  22-01-2009 17:05  Icebreaker
Toleranz und Religionsfreiheit
NS:

Natuerlich völlig wertfrei - möchte ich dazu erwähnen, bezüglich dem Argument
"Gasrückstände" in Kleidung - dass "man" die Menschen natuerlich ohne Kleidung zum "duschen" schickte ...
Dies wurde ua im Interview nicht klar angesprochen ... aber ich meine, es reicht auch so ...





  23-01-2009 22:49  palme
Toleranz und Religionsfreiheit

Hallo Ice,

habe diesen Bericht gelesen, dieser "Herr" sollte dringend einmal das KZ Mauthausen besichtigen, mehr ist da nicht mehr zu sagen !

MfG, Palme




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.