zurück zum ursprung

Antworten: 10
  04-02-2007 10:17  edde
zurück zum ursprung
eine frage:Hofer setzt sehr erfolgreich diese produktpalette in ganz österreich ab ,angeblich aus der region Sonntagberg-Murau. bei dieser angenommenen riesigen produktmenge müssten in murau-sonntagberg zehntausende kühe gehalten werden, doch ich kenne diese region nicht.
wie groß ist diese milchregion eigentlich ? wieviele kühe werden dort realistischerweise in etwa gehalten ?die jungkühe werden laut werbeprospekt 3 jahre lang auf der hochalm von murau gehalten. gibt es in murau überhaupt eine hochalm bzw wie groß ist diese ?????
mfg

  04-02-2007 11:24  walterst
zurück zum ursprung
Projekt "Zurück zum Ursprung"

Teil 1:


Region Murau, Stmk., Obersteirische Molkerei
Produkt "Frische Bergbauernmilch" täglich gesammelt, Motto: in 24 Stunden vom Hof zum Hofer.
Ausschließlich SILOFREIE Betriebe aus der Region Murau und Seckauer Alpen (Knittelfeld) insgesamt ca 500 Betriebe mit vermutlich durchschnittlich weniger als 40 000 kg Quote.
Vorwiegend Anbindebetriebe mit besonderen Projektauflagen. Aus dieser Region werden eventuell noch einige Produkte (Butter in Normalverpackung, fettarme Milch, Käse...) dazukommen.

Teil 2:

Region Sonntagberg, NÖ Berglandmilch

Produktpalette: Joghurt, Trinkjoghurt, Fruchtjoghurt, Becherbutter, Topfen, Frischkäse...

Vorwiegend (größere) Laufstallbetriebe, schätzomativ ursprünglich 100 Betriebe, angeblich inzwischen ausgeweitet.
Nicht silofrei und nicht täglich gesammelt, aber teilweise Nachtsammlung. Besondere Projektauflagen.

Teil 3:

Region "Präbichl" Leoben/Stmk, Berglandmilch
Produktion wie Sonntagberg

verschiedene Käsesorten

Das Bezahlungsschema für die Bauern ist zwischen Obersteirischer Molkerei und Bergland völlig verschieden.

Insgesamt sind jetzt fast 30 Produkte im Regal und es dürfte bald Fleisch und anderes in der Produktlinie folgen.



  04-02-2007 19:50  muk
zurück zum ursprung
es kommt nicht drauf an was du verkaufst, sondern wie du es verkaufst.

  04-02-2007 20:02  petermoser
zurück zum ursprung
Gut ist das es eine frische milch ist und keine hoch erhizte. Und die verpackung und werbing ist auch gut
Warum ist das bei der feronika milch nicht so


  04-02-2007 20:05  walterst
zurück zum ursprung
Dann wär sie ja die Hofer-Milch und würde nur 95 Cent kosten.
Und Du könntest vermutlich nicht liefern, täglich und Silofrei.

  04-02-2007 21:24  petermoser
zurück zum ursprung
Täglich schon aber silo frei nur wenn es sich rentirt. Ich habe aber schon überlegt statt silo orndliche heu trocknung.

  05-02-2007 07:57  helmar
zurück zum ursprung
Bitte in dieser Frage keine Haarspalterei! Wenn diese Aktion für jene welche mitmachen (können) bessere Erlöse bringt ist das in Ordnung! Was ich nicht so in Ordnung and war die Werbung in welcher den Konsumenten vorgegaukelt wurde dass die Milch so wie in der guten? alten Zeit erzeugt wird.
Mfg, helmar

  05-02-2007 09:15  Muuh
zurück zum ursprung
Es geht nicht nur um bessere Erlöse für Projektteilnehmer. Man muss das weitsichtiger betrachten.
Faire Milch ermöglicht auch den anderen Marken nachzuziehen, was auch schon geschehen ist. Nur das Geld müssen sich die Bauern noch abholen, da es nicht weitergegeben wird.

  15-04-2007 20:47  realist
zurück zum ursprung
Hallo
Mal ein paar Fragen zu "zurück zum Urprung"?
Dieses Projekt wird, soviel ich weiß, von Hr. Lampert (füher bei Billa) bei Hofer koordiniert.
Kann mir jemand, der am Projekt beteiligt ist, ein paar Auskünfte dazu geben?
Welche Richtlinien sind einzuhalten bezüglich Genfreiheit? (speziell auch die Toleranzgtenze, liegt die bei 0,1 %)
Wieviel wird "mehr" bezahlt? Ist dies je nach erzeugtem Produkt verschieden? (Frischmilch, Käse usw.?)
Sonstige Richtlinien wie Haltungsform, verbotene Futtermittel, TGD Mitgliedschaft usw.?
Oder sind die Richtlinien in etwa wie bei Bio?

Danke für fundierte Auskünfte
Sepp

  15-04-2007 20:51  realist
zurück zum ursprung
Noch was!
Wenn jemand "Detailinfos" nicht gerne im Forum schreibt, wäre ich dankbbar, wenn Ihr mir Informationen auch per Mail senden könntet.
Danke und schönen Abend
Sepp

  15-04-2007 21:14  walterst
zurück zum ursprung
Von welchem Projektteil willst Du was wissen?

Vom Berglandprojekt oder vom OM-Teil?

Wofür brauchst Du die INFO?

Walter



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.