Antworten: 14
Rundballenpresse
Hallo! Bin auf der Suche nach einer gebrauchten hangtauglichen Rundballenpresse! Habe 100 Ps und mache im Jahr ca1000 Ballen, 70% Silage, Rest Heu und Stroh. Was glaubt ihr? Welche gebrauchte Presse wäre die richtige für mich?
Danke.
Rundballenpresse
da solltest du die Auswahl zuerst selber etwas einschränken, z.B. welche Anforderungen du stellst. Festkammer/Variabel, Schneidwerk......
Rundballenpresse
Falls Du eine variable möchtest -
Krone Fortima - Variopack
Deutz 560 - 590
Kuhn 2160 - 2190
Rundballenpresse
Wenn ich 1000 Ballen im Jahr mach verschwende ich nicht einen einzigen Gedanken an eine gebrauchte Presse.
Rundballenpresse
Hab ich ganz vergessen! Für mich kommt sowieso nur eine Kammerpresse in frage! Habe jetzt eine New Holland und die hat jetzt 44000 Ballen drauf (Bj1998). Eine neue kommt bei 1000 Ballen sowieso nicht in Frage, da muss gleich einmal €25000,- mehr ausgeben! Ich tendiere eher auf eine Walzenpresse! JD?
Rundballenpresse
Warum willst Du die Marke wechseln?
Rundballenpresse
Grüß Dich Joe, schau mal hier, -- die hat erst 80 Ballen drauf.
/www.landwirt.com/gebrauchte,2159872,MC-HALE-F-5400-C-.html
Beste Grüße
Jakob
Rundballenpresse
Die Marke will ich deswegen wechseln weil ich keine Stabketten mehr will! Die McHale ist bestimmt eine gute Presse aber ab 100PS am Hang auch reichen? außerdem will ich nicht mehr als 20.000,- Max. 25.000,- ausgeben! Lg
Rundballenpresse
Schön, wenn zitzerlweise die eigenen Vorstellungen ans Tageslicht kommen und die Hilfesteller nicht im Nebel herumirren müssen.
Rundballenpresse
Wie oft hast Du bei den 44T Ballen die Rollböden - Stabketten gewechselt? - glaubst Du, das Du mit einer Walzenpresse weniger Reparaturen hast?
BG M.
Rundballenpresse
Find ich lustig wenn einer nach 44k Ballen mit Stab jammert????
Rundballenpresse
mc hale hab selber eine am hang super 100ps das geht
Rundballenpresse
Hallo,
habe seit 2012 eine Claas Rollant 350 RC im Einsatz und die läuft bei mir seither ohne Probleme. Presse ca 50% Silage und 50% Heu und etwa 700 Ballen im Jahr. Bin die ersten 3 Jahre mit 100 PS gefahren auch im sehr steilen Gelände. Wenn du ein bisschen geschaut hast wie du fährst und der Ballen nicht gerade auf der steilsten Stelle voll wurde ist es auch gegangen, fahre aber mittlerweile mit 130 PS. War damals recht preiswert, heute bisd du neu ca. bei 30000€. Aber bin voll zufrieden damit macht immer echt Formschöne und feste Ballen. Mein Nachbar fährt seit 2 Jahren mit einer Krone Comprima 125 aber wir haben jetzt schon öfters Ballen verwogen aber meine haben immer mehr Gewicht und sind auch bei schweren Silageballen schön kantig.
mfg Christian
Rundballenpresse
Hallo !
Ein Bekannter von mir hat eine John Deere 590 mit 22000 Ballen abzugeben.
Da kannst du noch etliche Jahre pressen bis 44 tausend erreicht sind.
Preis unter 10.000 Euro .
mfg.
Rundballenpresse
Hallo da kannst du meine 590 auch haben mit 17000 Ballen . Preis auch unter 10 000€ . Kann mir aber nicht vorstellen das man mit so einer Presse 44 ooo Ballen macht.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!