Fleischqualität nach dem Eingefrieren

27. Apr. 2019, 15:20 watcher

Fleischqualität nach dem Eingefrieren

Einen schönen Nachmittag wünsche ich euch! Ich habe eine Frage zur Fleischqualität. Bleibt die Fleischqualität nach dem Eingefrieren gleich, oder zerstören die Eiskristalle die Fleischstruktur? Wäre dann vakumieren vorteilhafter? Vielen Dank! LG Watcher

Antworten: 3

27. Apr. 2019, 17:26 mittermuehl

Fleischqualität nach dem Eingefrieren

Fleischqulität hängt von vielen Dingen ab. Schnelles einfrieren schadet nicht. Aber der Zeitpunkt muß stimmen. Vakuumieren ist gut wenn man keine Reifekammer hat und die Teile so im Kühlschrank "abhängen" läßt. Und Gefriebrand hat man dann später auch nicht. Wichtig ist daß das Fleisch aus eine stressfreien Schlachtung kommt, der Schlachtkörper schnell aus der Decke geschlagen wird und das Fleisch dann zügig aber nicht zu schnell im Reifeschrank auf +1 bis +4 Grad runter gekühlt wird (könnte auch in der Decke sein - wird aber nur bei Wild ein Thema darstellen). Dann die Reifschrank die richtige Verweildauer (Wild 4 Tage, Rind 14 Tage, Schwein 2 Tage) einhalten . Die Reifung kann aber auch in Vakuumieren Portionen sein. Die Temp ist nur wichtig damit die Säuren das Fleisch angreifen und weicher machen. (Bei Streß-Schlachtung paßt der ph-Wert nicht und die Reifung kann nichts mehr retten. Wenn nach der Reifung tiefgefrohren wird, schades das nicht. Aber statt der Reifung tiefkühlen ist ein Verbrechen am Lebensmittel.

03. Nov. 2019, 11:00 watcher

Fleischqualität nach dem Eingefrieren

Guten Morgen! Ich möchte diese Frage noch einmal aufgreifen. Ist es beim einfrieren nicht so, dass die Eiskristalle die Fleischstruktur aufbrechen? Vielen Dank! Watcher

05. Nov. 2019, 11:11 beginner

Fleischqualität nach dem Eingefrieren

Ich habe die Erfarhung gemacht, dass wenn die Fleischqualität gut, kann man es ohne weiters vakuumiert länger einfrieren und man merkt keinen Unterschied nach dem Auftauen.

ähnliche Themen

  • 0

    Fahr kh4

    Hallo Ich habe mir erst vor ein paar Tagen einen Fahr kh4 gekauft, also den alten da wo man die Kreisel per Hand nach oben klappt Soweit funktioniert alles Kann mir trotzdem jemand Tipps und Tricks ge…

    AL1998 gefragt am 28. Apr. 2019, 13:40

  • 3

    Wiesennach- u. Getreideuntersaat mit APV-Kleinsamen-E-Schleuderstreuer

    Ist die Zeit jetzt schon richtig für Wiesennachsaat bei Wühlmausschäden und Getreideuntersaat (WR + WW sind sehr dünn) und vor dem angesagten Regen - nach extremer Trockenheit? Auf d. Wiese mit Wiesen…

    biozukunft gefragt am 28. Apr. 2019, 13:35

  • 1

    Monosem PNU

    Hallo, Hat jemand schon einmal bei einer Einzelkornsämaschine Monosem PNU eine Säüberwachung nachgerüstet? Es ginge um eine 4-Reihige Maschine. Was schätzt Ihr kostet so eine Nachrüstung? Danke im Vor…

    alexanderimhof gefragt am 28. Apr. 2019, 10:03

  • 11

    Melkroboter

    Ich hätte ein paar Fragen bezüglich Melkroboter . Wie hoch sind dieWartungs- und Betriebskosten? Was denkt ihr über die Marken Lely und Delaval? Wie viele Kühe muss man nachtreiben? Was haltet ihr vom…

    Johann gefragt am 28. Apr. 2019, 09:43

  • 7

    Unabhängiger Bauernverband NÖ -Offene Landesleitungssitzung FÜR ALLE

    Am 29.4.2019 um 19:30 veranstaltet der UBV NÖ eine Offene Landesleitersitzung in Pöchlarn Hotel Moser . Gäste : Georg Strasser ÖVP , Max Linder FPÖ, Themen : Klima, Klimaschädlinge, Schäden Regierungs…

    12cb gefragt am 28. Apr. 2019, 08:28

ähnliche Links