Antworten: 2
Steuergeräte Steyr M 958
Guten Tag
Mit welcher Hydraulikliterleistung kann mann die Steuergeräte vom M 958 max. beaufschlagen?
Es gab einzelne Modelle mit einer Sonderpumpe 11 + 8 ccm. Normal nur 11 ccm. Meine Frage wäre ob man eine 16 ccm Pumpe oder gar 18 ccm verbauen kann ohne das Hydrauliköl ( 19 Liter ) zu stark zu erhitzen. Nach meiner Rechnung bringt eine 16 ccm Pumpe bei voller Drehzahl ( längere Strassenfahrt vollgas ) ca. 56 Liter.
Danke Mfg Peter
Steuergeräte Steyr M 958
Hallo!
Deine Fragestellung geht in die Richtung dass Du hohe Ölmenge und auch hohen Druck haben willst, wahrscheinlich Ölmotor. Ein größerer Öltank und ein Ölkühler wird dann notwendig werden. Das sollte der Lieferant des damit betriebenen Gerätes wissen.
ferd
Steuergeräte Steyr M 958
Hallo!
Der Druck ändert sich wegen einer stärkeren Hydraulikpumpe nicht. Ich würde eher den Leitungsquerschnitt erhöhen (geringere Strömungsgeschwindigkeit. Zusätzlich wäre es auch erstrebenswert einen Ölkühler zu verbauen (entweder mit elektrischem Lüfter oder in der nähe des Wasserkühlers platzieren). Ein Zusatzöltank verringert zudem die Beanspruchung des Öles.
Mfg
Franz
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!