Frage zu Holzbrücke

Antworten: 2
  29-03-2019 17:32  habjoe
Frage zu Holzbrücke
Hallo,

Ich bin gerade dabei die Hocheinfahrt beim Wirtschaftsgebäude zu erneuern.

Als Träger verwende ich Lärchenstämme und als Bedielung 90er Pfosten auch in Lärche.

Jetzt meine Frage denn da spalten sich die Meinungen soll ich zwischen Träger und Pfosten eine Dachpappe legen oder nicht.

Die Brücke wird frei bewittert.

  29-03-2019 18:56  mittermuehl
Frage zu Holzbrücke
Ich bin der Meinung das da ein Blech oder zumindest eine Pappe rein gehört. Sollte 2-3 cm überstehen und nach unter geneigt sein. Ist gut für den Träger und schadet dem Pfosten nur wenig. Die Pfosten sind leichter zu tauschen. So hab ich es mal gelernt.

  29-03-2019 19:30  179781
Frage zu Holzbrücke
Was auch geht ist ein "Opferholz". Ein Pfosten auf den Träger drauf, den man nach einiger Zeit austauschen kann, bevor der Träger verdirbt. Und wir haben ganz gute Erfahrungen damit, solche Hölzer, die im Freien liegen vor dem Einbau satt mit Pflanzenöl zu tränken. Kaltgepresstes Sonnenblumen oder Rapsöl ist billig und gut, Leinöl wäre ideal, kostet aber ein paar Euro mehr.

Gottfried



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.