Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?

Antworten: 27
  19-02-2019 12:50  andreas.n(7wj27)
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Hallo!

Ich hab folgende Frage. Seit ein paar Jahren habe ich einige kleinere Feldfläche verpachtet. Dies sind Streifen auf größeren Feldern. Dort wird jährlich unzählige Male gedüngt und Pestizide ausgebracht. Ich kann die nicht mehr nachvollziehen und mein gesunder Menschenverstand sagt mit, dass dies für den Boden, die Umwelt, die Tiere und für uns als Endverbraucher nicht gut sein kann. Meine Frage wäre nun, kann ich den Pachtvertrag kündigen, sodass meine Feldflächen nicht mehr zur Bewirtschaftung genutzt werden. Oder müssen diese Flächen in irgendeiner Art Bewirtschaftet werden? Oder ich lasse Bäume darauf Pflanzen. Das Gras mähen lassen wäre kein Problem. Von mir aus kann dort Wiese entstehen. Die Pachteinnahmen sind mir hierbei egal.

Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.

Andreas

  19-02-2019 12:59  179781
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Natürlich steht es dir als Eigentümer frei, die Fläche nicht oder nur sehr extensiv zu nutzen. Vor Kündigung des Pachtvertrages solltest du allerdings alle Bedingungen, die drin stehen genau lesen. Es kann sein, dass da eine längere Kündigungsfrist vereinbart ist und was noch wesentlicher ist, bestimmte mehrjährige Förderprogramme erfüllt werden müssen, damit keine Prämienrückzahlungen fällig werden.
Eine einfache Lösung wäre es auch, wenn du einen Biobetrieb findest, der deine Flächen in Zukunft pachten und bewirtschaften will.

Gottfried

  19-02-2019 13:14  roman.n(wg61)
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Achtung das mit Bäume pflanzen musst du aufpassen. Lt. Forstgesetz wenn eine Fläche mehr als 50% mit Bäume bestockt ist und höher als 3m hoch ist, wird als Wald eingestuft. Wenn du Obstbäume meinst, dann schaut es anders aus...

  19-02-2019 13:20  Alexs
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Hauptsache die Menschen werden so alt wie noch nie Aber es ist ja alles soooo Giftig.


  19-02-2019 13:33  yamahafzr
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Düngen und Spritzmittel sind das schlimmste auf der ganzen Welt ! Oh habe ich fast vergeßen , Diesel gehört auch noch dazu. Dafür ist Kerosin sehr umweltverträglich!!! Wird oft von Flugzeugen vor dem Landen abgelassen , das macht aber scheinbar gar nichts!!!!

  19-02-2019 13:33  xaver75
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Die einzige Frage ist, willst Du Dir die SVB-Beiträge leisten?

mfg

  19-02-2019 14:11  FeSt
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Solang Andreas auf seinen Flächen die GLP (gute landwirtschaftliche Praxis) und alles weitere einhält, kann er über seine Fläche frei verfügen.

Zitat GLP: "Der Begriff der guten landwirtschaftlichen Praxis wird konkretisiert in nationalem und internationalem landwirtschaftlichem Recht, zum Beispiel in Gesetzen und Verordnungen aus dem pflanzlichen Bereich (z. B. Düngeverordnung, Pflanzenschutzgesetz, Bundes-Bodenschutzgesetz), zur Tierhaltung (z. B. Tierschutzgesetz, Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, Viehverkehrsverordnung) und zur Lebensmittelsicherheit (z. B. Verordnung (EG) Nr. 178/2002)."

Wer erntet, hat auch zu düngen. Wieviel dazu der Boden benötigt, zeigen Bodenproben deutlich, um eben nicht den Boden aus dem Gleichgewicht zu bringen.
_______

Zum Spritzen, nur weil man eine Spritze bei der Applikation sieht, heißt es noch lange nicht mehr, das auch ein synthetisches Pestizid dabei ausgebracht wird.

Werde heuer auch einen Teil der Bestände mit Komposttee vitalisieren, wie das auch biologisch erfolgreiche Ackerbauern praktizieren.
Darum bitte nicht Pflanzenbauern mit Traktoristen verwechseln.

  19-02-2019 16:26  Century
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Bist du dir wirklich sicher, dass permanent Gift gespritzt wird? Wie schon angemerkt wurde, ist eine Spritze auf dem Feld nicht gleich mit Giften gefüllt.
Außerdem, ohne Düngung kein Ertrag, du würdest mit Sicherheit genau so meckern wenn deine Flächen so verkommen, dass nichtmal mehr die anspruchlosesten Unkräuter drauf wachsen.

Du würdest bei einer Kündigung nicht nur auf den Pachtzins verzichten, du müsstest auch selbst wieder SVB zahlen, um nur die offensichtlichsten Kostenpositionen zu nennen.

Sicher kannst deine Flächen stillegen. Sinn machts zwar keinen, und unter Umständen machst dich unbeliebt, aber auf jeden Fall zum Gespött der Umgebung.

  19-02-2019 17:09  mittermuehl
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Wo sind den die Flächen ca. ;)


  19-02-2019 17:26  xaver75
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
@mittermühl
Wie lange wäre da Umstellungszeit auf BIO, der Boden ist eigentlich für Generationen zerstört.

mfg

  19-02-2019 17:30  179781
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Wie ist das in Österreich mit der SVB? Es gibt ja keine Verpflichtung eine Fläche landwirtschaftlich zu nutzen. Wenn jemand ein Biotop draus macht, und es weitestgehend der Natur überlässt, was dort wächst, dann hat er ja keinen wirtschaftlichen Nutzen draus, also dürfte auch keine SV fällig sein.
Im übrigen ist mir so einer wie der Fragesteller - auch wenn man über seine Einstellung diskutieren kann - schon sympathischer als so Leute, die den Grund nur an den verpachten, der das meiste zahlt, ganz egal, was der mit den Flächen anstellt.

Gottfried

  19-02-2019 17:39  xaver75
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Gute Frage Gottfried. Ich hab auch ein paar Feldraine, welche ich nur einmal im Jahr zwecks der Optik mähe, und das Schnittgut als Streu oder gleich für den Misthaufen ernte.
Könnte man die aus der Nutzung nehmen und sich selbst überlassen?

mfg



  19-02-2019 17:45  179781
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Das wird wohl so ein Streitfall sein. Die SVB wird auf das Geld nicht verzichten wollen und dich mit allen möglichen Argumenten erpressen. Am besten selbst eine AMA Kontrolle für die Flächen beantragen. Die werden dann von dir verlangen, dass du die Flächen als nicht genutzt angibst. Dann hast du es amtliche und kannst damit einen Rechtsanwalt auf die SVB loslassen. Ein ganz interessanter Gedanke. Es gibt ja viele, die solche Raine oder Gstettn haben. Man müsste sich zusammentun und einen Musterprozess anstrengen, dass die Berechnungsgrundlage der SV auf die tatsächlich genutzte Fläche reduziert wird. Weil die AMA als oberste Gottheit in der LW sieht es auch so.

Gottfried

  19-02-2019 17:45  meki4
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Hallo Andreas! Auf wie lange hast Du den Pachtvertrag abgeschlossen - bzw. welche Kündigungsfristen und - gründe bei vorzeitiger Kündigung?
Das wär mal das grundlegende.
Wenn dich der Pflanzenschutz und konv. Dungung stört, wäre es das Beste, an einen Biobauern zu verpachten. Oder so ein Projekt - Garten für alle - wo jeder Pächter auf seinem Fleckerl Gemüse und Blumen für den Eigenbedarf anbauen kann. Wenn Du in Stadtnähe wärst, kann das durchaus interessant sein.
BG M.

  19-02-2019 18:27  Vollmilch
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Hallo!

Ab einem gewissen Einheitswert der Fläche bist du bei der SVB beitragspflichtig, unabhängig vom monetären Ertrag. Dagegen kann ein Rechtsanwalt zwar sicher "klagen", aber ich befürchte erfolglos.

Man kann die Flächen natürlich selbst bewirtschaften, ein bis zweimal im Jahr mulchen oder mähen. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig eine Verbesserung der ökologischen Gesamtsituation.

Ich würde empfehlen, das Gespräch mit dem Pächter zu suchen und sich die Wirtschaftsweise erklären zu lassen. Wenn man mit dieser Philosophie nicht einverstanden ist kann man :
* Bewirtschaftungsauflagen in den Pachtvertrag schreiben
* einen anderen Pächter suchen (muss nicht unbedingt ein Biobetrieb sein, es gibt auch nachhaltig wirtschaftende, konventionelle Betriebe)
* selbst bewirtschaften (mit allen Rechten und Pflichten)

... Aber zuerst miteinander REDEN!

LG VOLLMILCH

  19-02-2019 18:50  mittermuehl
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
@xaver75 .... Ich halte konventionelle Pferde auf dem Biobetrieb. Das paßt ganz gut zur Umstellung von Flächen auf Bio. Und wären alle konventionellen Flächen auf Generationen zerstört, würde es bei uns anderes aussehen. Zumal der Schreiber von Landwirtschaft keine Ahnung hat und gar nicht weiß was gespritz wurde. Er sollte mal mit dem Pächter reden. Der Verpächter will eine ökologische Bewirtschaftung mit Blumen und Hecken. Und das schaffe ich ganz gut.


  19-02-2019 19:14  falkandreas
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Schlag doch dem Pächter vor er soll auf deinen Streifen Blühflächen anlegen so könnte jeder zufriedengestellt werden

  20-02-2019 17:49  andreas.n(7wj27)
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Hallo! Erst einmal vielen Dank für all die Antworten. Ich habe einige Infos von ihnen erhalten, von denen ich noch nichts wusste. Dazu diente auch meine Anfrage. Danke! Es ist richtig, ich weiß nicht was genau für "Mittel" aus meine Flächen ausgebracht werden. Offensichtlich können darunter auch natürliche Dünger sein wie es "Biolandwirte" verwenden. Auch mit den Beiträgen die ich vermutlich selbst zahlen müsste, davon wusste ich nichts. Die Idee mit der Verpachtung an einen Biobauern wäre eine mögliche Variante. Auch die Odee mit den Blühflächen oder Ähnlichem klingt gut. Ich werde als erstes noch einmal das Gespräch mit dem Pächter suchen und mich genau informieren was für "Mittel" auf die Felder ausgebracht werden und anschließend versuchen, eine gemeinsame Lösung zu finden, welche und beide zufrieden stellt.




  20-02-2019 19:29  Favorit12
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Was muss man sich eigentlich noch alles gefallen lassen als aktiver Landwirt??


  20-02-2019 19:47  Mogwai
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Nix musst dir gefallen lassen wennst auf Eigenflächen wirtschaftest! Oder hat man als "aktiver Landwirt" Narrenfreiheit auf Pachtflächen? Wär mir neu.

Finde es sehr löblich vom Andreas das er sich über seine Flächen Gedanken macht was da passiert! Die meisten sehen eh nur das Geld.

  20-02-2019 19:55  eklips
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Ich habe etliche Verpächter und berücksichtige deren Wünsche, was mir mit Bio vermutlich leichter fällt. Das hat sich aber auch im Pachtpreis niederzuschlagen.
Wenn im Pachtvertrag oder in Nebenvereinbarungen keine Einschränkungen der Bewirtschaftung getroffen sind, würde ich mir vom Verpächter aber auch keine Einschränkungen gefallen lassen.

  20-02-2019 21:06  Joe_D
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
als Eigentümer darf man mittlerweile aber bereits vorsichtig sein.
Sollte je einmal was auf der Fläche gebaut werden, so kann es sein, das der Aushub auf Grund von Pflanzenschutzrückständen als Sondermüll zu entsorgen ist, und da können ein paar Tonnen schnell beisammen sein.....

  21-02-2019 12:15  Favorit12
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Also so einen Käse mit den Rückständen aus Pflnazenschutzmittel habe ich doch noch nie gehört. Aber wir können uns dieses Problem auch gerne herbeireden, man muss es nur oft genung zur Diskussion bringen. Guten Nacht Landwirtschaft.

  21-02-2019 15:40  Alexs
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Sondermüll? Erde von den Feldern ? Hoffentlich kommt wieder einmal eine Hungersnot weil was in letzter Zeit gegen die Bauern gehetzt wird ist nicht mehr normal

  21-02-2019 17:45  xaver75
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Ja sicherlich ist der Boden hoch belastet, daher auch so eine lange Umstellungszeit auf BIO.
Und auch Umstellerware muß entsorgt werden.

mfg

  21-02-2019 18:53  Favorit12
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Ja, Umstellerware wird entsorgt.... Jetzt wirds ja immer lustiger! Sie wird verfüttert in Biobetrieben. Da gibt es je nach Verband genaue % Anteile wieviel man füttern darf. Und das wird auch bis zum letzten Gramm ausgenutzt. Warum? Ja, weils halt billiger ist als reines Bio (und womöglich auch noch nährstoffreicher). Lasst euch doch nicht auf den Arm nehmen.

  21-02-2019 19:16  Vollmilch
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Es kann sein, dass jemand schon auf den Arm genommen wurde. ;-)

LG Vollmilch

  21-02-2019 20:02  milcherzeuger
Pachtvertrag kündigen damit Feldfläche nicht genutzt wird?
Ich warte schon lange auf solche mündige Konsumenten die auch Verpächter sind und begrüße den Vorstoss von Andreas in diese Richtung. Wenn ich kein Landwirt wäre und Grundbesitz hätte könnte ich mir ein solches Vorgehen auch vorstellen. Ich würde an deiner Stelle auch zuerst das Gespräch suchen (eine Spritze ist ein Gerät zum ausbringen von Flüssigkeiten, von Wasser bis Totalherbizid gibts da tausende Möglichkeiten).
Das hat meines Erachtens nichts mit Hetze zu tun. Es täte gut wenn wir über den Tellerrand schauen und mit Zukunftsideen vorangehen und nicht immer den Vorschriften von irgendwem hinterherlaufen!!!

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.