Antworten: 6
Stroh kurz oder lang
Würde gerne wissen was eure Erfahrungen mit Stroh sind. Ich streue den Tieflaufstall mit Stroh ein. Würde mich interessieren ob sich kurzes Stroh aber nicht gehäckselt oder langes Stroh besser eignet.
Stroh kurz oder lang
Habe die Erfahrung gemacht zu kurzes Stroh wird in den Mist eingetreten. Am besten sind ca. 7 bis max 9 Messer bei der Presse.
Stroh kurz oder lang
Das wichtigste ist zuerst einmal genug einstreuen. Die Zaubermassnahme, mit der man einen eingestreuten Stall mit ganz wenig Einstreu betreiben kann gib t es nicht.
Es ist auch ein wenig abhängig von der Art der Streu die man nimmt. Aber ansonsten genau so wie Profi schon geschrieben hat.
Gottfried
Stroh kurz oder lang
STrohsparen kann man am ehesten wenn man die Einstreu geschichtet aufbringt. Ich streue 1 Woche gemahlenes Stroh bzw gehäckesltes gefasertes Stroh ein und 1 Woche längeres. so im groben gesagt. Kein durchtreten der Matratze und benötige seit dem viel weniger Stroh.
Einzige was mir noch nicht schlüssig geworden ist, sind die saugeigenschaften der unterschiedlichen Strohsorten. Obs wirklich stimmt konnte mir noch niemand nachweislich sagen.
Stroh kurz oder lang
Die Beobachtung von Franz habe ich auch schon gemacht, da ist was dran.
Und die Tauglichkeit als Einstreu hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Getreideart spielt eine Rolle, noch mehr aber die Sorte und die Bestandesführung. Stroh aus biologischer Produktion ist in der Regel deutlich besser, als aus intensiver Bewirtschaftung. Und Sorten die kurzes festes Stroh haben, wie moderne Weizensorten, taugen als Einstreu weniger als "altmodische" langstrohige Sorten. Auch der Drescher macht was aus. Wo ein alter Dominator fährt kommt das Stroh halbwegs ganz aus dem Drescher heraus, bei Axialdrescher ist es da schon stark zerfasert.
Gottfried
Stroh kurz oder lang
franzens Beobachtung kann ich auch bestätigen bei mir im Tretmiststall. Neben erwähnten Faktoren kommt es halt individuell drauf an, wie einzene Aspekte bewertet werden. Die Manipulation spielt ja auch eine Rolle. Mit kurzem Stroh händisch zu manipulieren kann beim einen ein Ärgernis sein, aber beim anderen wesentlich leichter als mit Langstroh. Das selbe bei mechanischen Hilfen.
Stroh kurz oder lang
Vielleicht ist diese Diskussion bald Geschichte (wenn Du nicht genügend Äcker hast) Die einen wollen auf Tierwohl umbauen die anderen wollen Treibstoff aus Stroh erzeugen? Woher soll soviel Stroh kommen?? Zu vernünftigen Preisen.
Es sei denn ein Stier kostet 10€ aufwärts per kg.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!