Antworten: 5
Verdorbenes Fleisch aus Polen in Frankreich aufgetaucht
Der nächste Fleischskandal. 2,7 Tonnen sind zwar keine Menge. Gut ist es troztdem nicht. Und die wirkliche Menge ist noch nicht bekannt. Es war wieder so ein böser Journalist der heimlich gefilmt hat.... .
https://orf.at/stories/3109917/
Verdorbenes Fleisch aus Polen in Frankreich aufgetaucht
... und ich will nicht wissen, wie es mit Pferdefleisch aussieht.
3 to Fleisch sind ja grad einmal ein paar Gäuler in Vergleich.
Ich hab vor Kurzem ein - angeblich - zur Schlachtung bestimmtes Pony von einem internationalen Metzgerbetrieb gekauft.
Pony wurde brav und absolut korrekt abgefertigt und geliefert, umgehend bezahlt- die Papiere kamen irgendwann und nur nach Urgenz. Und siehe da, Pony hat einen Ersatzpass und darf damit gar nicht zur Fleischgewinnung geschlachtet werden. Seltsam... Mir persönlich aber egal.
(Wäre der Metzger näher, würde ich sofort dort wieder kaufen und auch dorthin verkaufen. Das Pony ist ein Glücksgriff, wobei das Glück auch für das Pony gilt. Für Salami viel zu schade).
Verdorbenes Fleisch aus Polen in Frankreich aufgetaucht
Soweit das ersichtlich war es ja kein verdorbenes Fleisch sondern es wurden Tiere geschlachtet die sich selber nicht mehr gehen konnten
Verdorbenes Fleisch aus Polen in Frankreich aufgetaucht
"Soweit das ersichtlich war es ja kein verdorbenes Fleisch sondern es wurden Tiere geschlachtet die sich selber nicht mehr gehen konnten"
Das soll in Bad Iburg auch vorgekommen sein- Angeliefert mit PKW Anhängern, u.U. vom Bauern selbst ... Man kann dazu stehen wie ma will, abgesehen vom gesetzlichen Standpunkt aus, aber die letzten Lebensstunden des Viech auch noch herumzuziehen und zu heben^^
Das, was uns die Schweiz in dem Fall notwenigerweise voraus hat, ist die Herkunftskennzeichnung in der Gastro. Bei anderen Belangen werden solche Zustände als Anlassfall hergenommen, irgndwas gesetzlich durchzuziehen ... Naja, vielleicht hilfts der Eigenwerbung für den Markt Österreich, solang das Thema wieder in der Versenkung ist.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!