Ballenspalter auf Frontlader

Antworten: 9
  26-01-2007 08:00  erhardkonrad
Ballenspalter auf Frontlader
Hallo!!

Ich hab mal eine Frage. Zuhause haben wir unter anderem einen JD 1950 mit einen vollhydraulischen Frontlader Hauer POM 60. (Siehe auch Foto- Tagebuch)
Jetzt haben wir uns überlegt, vorne auf den Frontlader einen Ballenspalter zu kaufen. Auf den Frontlader deswegen, weil uns dann eine Menge umhängerei erspart bleibt.
Und jetzt zu meiner Frage. Den Göweil gibt es mit Hauer aufnahme oder? Weiß jemand wie teuer so ein Gerät ist? Und für einen dritten Steuerkreis, da benötigt man ein Magnetventil, weiß auch hier jemand wieviel so ein Ventil kostet? Und was haltet ihr generell davon, von den Ballenspalter auf den Frontlader? Belastung des Trakors? Es würden keine weiten Wege zurückgelegt werden.

lg und danke im Voraus!


  26-01-2007 10:40  walterst
Ballenspalter auf Frontlader
Ich denke, mit einem ordentlichen Ballen hauts Dich mit dem 1950 auf die Fotzn.

Walter

  26-01-2007 21:28  Trulli
Ballenspalter auf Frontlader
Hallo!

Das Ventil für den 3. Kreis kostet ca. 500.- Euro, dazu brauchst dann noch Kabel und Schalter zum wechseln zwischen Kreis 1 und 2.....

  27-01-2007 07:45  erhardkonrad
Ballenspalter auf Frontlader
Hallo!!

@walterst
Klingt ziemlich brutal. Wird aber wirklich so sein. Die Hubkraft ist nicht das Problem so um die 1000- 1200kg müsster er schon heben, aber eben auf kosten der Vorderachse. Bei aber Ballen, die nicht zu nass sind, sehe ich nicht so ein problem. Da wir sowieso immer (fast) ein Heckgewicht oder ein anbaugerät drauf haben.

@Trulli
Danke, Original oder Nachbau?
Der Kabel und die Stecker sind das wenigste, was braucht man da? Einen 3poligen? Den bekommt man um 1,30€ /lfm bei Ökoprofi. Joystick ist auch schon ein "Schaltertauglicher" montiert.

lg und danke




  27-01-2007 14:37  DJ111
Ballenspalter auf Frontlader
Magnetventil gibts meines Wissens am billigsten bei FAIE-Versand müsste so um die 160 - 200,- € kosten und bei Ökoprofi etwas teurer; hab leider grad keinen Katalog bei der Hand.

Als Kabel reicht ein 2-poliges Kabel; Stecker dann ebenfalls 2 oder 3-polig; haupsache günstig ;-)) Das Ventil gibt ja stromlos für den eien Zylinder und unter Strom für den 2. Zylinder den Ölstrom frei.

Gruß DJ


  27-01-2007 16:03  milcherzeuger
Ballenspalter auf Frontlader
Hallo

Das bekommst du alles beim Ökoprofi das Ventil gibt es ab 135,- Euro in ebay und bei Ökoprofi so ca. um 150,-

Würde dir einen drei poligen Stecker der auch als Stromversorgung für andere Geräte verwendet wird empfehlen. Buchse am Traktor ca. 8,- Euro und Stecker ca. 7,- Euro die sind robust genug und eventuell auch mit Handschuhen zu handhaben.

Eventuell über ein Relais nachdenken weil wer weiß wieviel Leistung über dem Taster am Kreuzhebel laufen darf.

Mit dem Gewicht des Spalters das musst du selber wissen aber so unendlich schwer sind die Dinger ja nicht.

Habe solche Ventile auf Traktoren und Hoftrac und sind wirklich super. Für die Verschraubungen und Hydraulikumbauten musst du auch noch etwas rechnen.

mfg milcherzeuger

  28-01-2007 14:58  Trulli
Ballenspalter auf Frontlader
@erharkonrad

Ich habe in meinem obigen Eintrag von original Hauer-Teilen geschrieben.
Bin nämlich gerade beim Frontladerkauf, für das Selektionsventil habe ich 480.- Euro mehr bezahlt (habe gerade nachgeschaut).........
Mit Nachbauteilen bin ich nicht informiert, aber mit "Ökoprofi", wie schon erwähnt, bist du sicher gut beraten.....

mfg......Franz

  28-01-2007 15:15  Fadinger
Ballenspalter auf Frontlader
Hallo!

Das Gewicht zu heben wird weniger das Problem sein, gefährlich wird es dann, wenn der Ballen irgendwelche Bewegungen macht. Ich habe das mit dem Ballengreifer gesehen, wen man da den Ballen nach vorne umlegt, muß man aufpassen, das der Traktor nicht "nachfliegt" ...

Gruß F

  28-01-2007 20:06  dirma
Ballenspalter auf Frontlader
Hallo, ich habe mir schon länger Gedanken gemacht, die Fütterung mit Rundballen kostengünstig zu vereinfachen, der Futtertisch ist 25m lang, bin dann zufällig auf einen günstigen Abroller gestoßen, denn ich nun seit 3 Monaten in Einsatz habe. weitere Auskunft unter 0664 1624007
mfg

  29-01-2007 11:18  erhardkonrad
Ballenspalter auf Frontlader

Hallo!

Danke für eure Beiträge.

Ein Abroller kommt eher weniger in Frage. Wir haben zwar alles auf Laufstall, aber in einen alten Gebäude, daher keinen befahrbaren Futtertisch. (Leider)

lg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.