Antworten: 2
Domar Motorsägen
Wer hat Erfahrungen mit der 7000 Serie von Dolmar. Wie ist die Säge vom Handling, Biss, Wartung..... Bitte keine Markenfetischistendiskussion- micht interessieren nur Fakten von Leuten die mit solchen Sägen arbeiten.
mfg
Thomas
Domar Motorsägen
Hallo, ich habe zwei dieser Maschinen im Einsatz (beides Profigeräte), die große ist die PS-7900 mit 50er und 60er Schwert und die PS-5000 mit 45er und 38er Schwert.
Habe vor diesen Maschinen auch mit anderen nahmhaften Marken gearbeitet und habe sie auch teilweise noch, jedoch kommt meiner Meinung nach keine an die Leistung der 7900 heran - sie ist eine Profimaschine zeigt auch im Dickholzbereich (Buchen mit einem Meter Durchmesser keine Einbruchtendenzen der Drehzahl) verwende die Maschinen das ganze Jahr hindurch (sie werden sicherlich nicht geschont) speziell im Winter bei tiefgefrorenem Holz zeigt sie ihre Klasse; eines muß man jedoch schon sagen, die 7900 ist sichlich kein Spielzeug bei körperlichen Ermüdungserscheinungen sollte man sie besser gleich weglegen da sie durch ihre enorme Leistung keine Fehler verzeiht und mit einem dadurch macht was sie will - auch beim ausästen sollte man vorsichtig sein und mit hoher Drehzahl arbeiten da sie sonst leicht zurückgeworfen wird - rund 6.7kg Gewicht abfangen ist nicht immer so leicht.
Also zum Schluß diese Serie ist ein Traum beim Handling, in der Leistung, vom Gewicht (Vergleich mit anderen Marken in dieser Klasse) und beim Reinigen.
Ein kleines Manko sollte man nicht ganz verschweigen - bei dieser Leistung ist sie nicht gerade genügsam im Verbrauch von Gemisch (es wird 95 Oktan benötigt 1:40 gemischt) und Öl. Die einzigen Reperaturen die ich bis jetzt hatte sind die Schwingungsdämpfungselemente die mit der Zeit weich werden.
hoffe ich konnte einige Eindrücke wiedergeben.
Digger
Domar Motorsägen
Habe 2 Dolmar 7900 und eine Dolmar 5000 im Einsatz. Gute Leistung und gute Qualität, habe bis auf gebrochene Schwingungsdämpfer bei 7900 noch keine Probleme gehabt. Die Motorsägen sind das ganze Jahr über im Einsatz.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!