Antworten: 2
Bentax Reinluftsysteme
Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Gerät ?
Bei uns ist Haus und Stall zusammengebaut und es ist unvermeidlich
dass auch im Haus leichter Stallgeruch ist.
Da wir einen Urlaub am Bauernhofbetrieb haben, stört mich der Geruch immer.
Wir haben schon gemacht was nur irgendwie möglich ist, beim Durchgang in den Stall haben wir den Verputz neu gemacht, drei Türen eingebaut und gut abgedichtet...usw.
Die Firma Bentax verspricht dass die belastete Luft durch ihr Gerät gereinigt bzw. unter Hochspannung mit negativen und positiven Luftionen
( Microorganismen) angereichert wird.
Durch dieses Verfahren soll gesunde und natürliche Luft ohne Zusatz von chemischen Zusätzen entstehen.
Kosten würde das Gerät um die 1200.- bis 1500.-Euro.
Wenn ich wüßte das es wirklich hilft, wärs mir das wert ?
Vielleicht hat schon jemand das Gerät und kann darüber berichten ?
Bentax Reinluftsysteme
Das solltest du auf alle fälle genau anschauen wo es schon eingebaut ist. Was ich weis hilft nur aktiv kohlen filter. Am besten fragst du einmal nach bei denen die große sau stalle bauen mit luft filter wegen der nachbarn die müssen das wissen.
Bentax Reinluftsysteme
Hallo!
Eigentlich nicht allzuviel, da zum Stallgeruch nur der Ozongeruch dazukommt, bzw. bestenfalls durch diesen überdeckt wird. Die Erklärung des Geräteherstellers der "Luftionen" ist auch nicht allzu vertrauenserweckend. Ionen sind keine Mikroorganismen!
Eigentlich ist das Ganze nur eine "symptomatische" Behandlung. Ich würde da eher bei den Ursachen ansetzen, dürfte eher von Erfolg gerkrönt sein. Was "stinkt" wirklich? Sind es die Kühe, das Futter (Silo) der Misthaufen, die Güllegrube .... Es gibt Rinderrassen, die sind "Stinker", andere "richen" wieder nur eher wie Pferde, oder sind relativ geruchsneutral.
Mit Silage gefütterte Tiere stinken anders, als solche, die nur mit Heu gefüttert werden. Ich vergleiche das immer mit jemanden, der Unmengen Knoblauch verzehrt ....
Beim Misthaufen lässt sich mit einer guten Kompostwirtschaft auch allerhand machen, richtig guter Mist stinkt nicht! Das selbe gilt für die Gülle. Wobei ein schlechter Geruch auch über die Kanalisation ins Haus gelangen kann, dies muß nicht mal die eigene Senkgrube sein. Selbst in den Abflussrohren alleine kann das "Düfterl" entstehen.
Mit einen gewissen Odeur a la "Sta del Küh" müssen wir leben, ich glaube es ist leichter, sich damit zu arrangieren, als zu versuchen, diesen krampfhaft zu bekämpfen.
Gruß F
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!