•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Sommergetreide im Herbst anbauen

Sommergetreide im Herbst anbauen

29. Dez. 2018, 12:43 179781

Sommergetreide im Herbst anbauen

In den Trockengebieten, die sich heuer über größere Teile Österreichs ausgedehnt haben, ist Sommergetreide, Mohn, Lein u. ä. ganz miserabel ausgefallen. Wenn sich das Klima immer mehr so entwickelt wie es in den letzten Jahren war, dann wäre es eine Überlegung wert, Sommergetreide zu Herbstterminen zu säen. Das brächte den Pflanzen einen entscheidenden Vorsprung in den Jugendentwicklung, weil sie schon ausreichend Wurzeln entwickeln bevor es zu trocken wird. Im südlichen Italien ist das üblich, dass etwa im November Sommerweizen gesät wird. Der bekommt dann ausreichend Niederschlag für eine ordentliche Entwicklung und wenn es im Juni ordentlich heiß wird, ist er schon zu ernten. Gottfried

Antworten: 4

29. Dez. 2018, 13:02 springsa

Sommergetreide im Herbst anbauen

Hab bei mir zwar Waldviertler Klima hab aber trotzdem aus diesem Grund wegen der Trockenheit im Frühjahr beim aufgehen heuer Winterblaumohn und auch Winterhafer probiert , sieht bis jetzt nicht schlecht aus , Wintergerste baue ich eh schon länger an mfg Springsa

29. Dez. 2018, 13:05 schellniesel

Sommergetreide im Herbst anbauen

Ja den Versuch hat einer aus Pff Kreisen laufen. Das sind Wechselgersten. Interessant ist es allemal allerdings muss es fruchtfolgetechnisch schon so sein das ein wg Anbau Terminlich nicht machbar ist. Denn wenn das Feld um Mitte Oktober noch bestellt werden kann dann baue ich gleich eine WG! Mfg

29. Dez. 2018, 13:05 schellniesel

Sommergetreide im Herbst anbauen

Doppelpost Mfg

29. Dez. 2018, 13:54 FeSt

Sommergetreide im Herbst anbauen

PFF-Versuch läuft in Rheinland-Pfalz in der Nähe der luxenburgischen Grenze. Sommergerste Sorte Leandra Die Aussaat am 15.12.2018 hat eine Woche später schon schön gekeimt.

ähnliche Themen

  • 0

    Dolmar 4605 oder Husqvarna 450

    Hallo Hat schon jemand Erfahrung mit der Dolmar 4605 bzw. mit der Husqvarna 450. Dolmar 5105 besitze ich schon, super Säge, will mir aber statt der Jonsered 2153 noch eine mit vergleichbarer Leistung …

    Miersi gefragt am 30. Dez. 2018, 11:58

  • 5

    Dolmar 4605 oder Husqvarna 450

    Hallo Hat schon jemand Erfahrung mit der Dolmar 4605 bzw. mit der Husqvarna 450. Dolmar 5105 besitze ich schon, super Säge, will mir aber statt der Jonsered 2153 noch eine mit vergleichbarer Leistung …

    Miersi gefragt am 30. Dez. 2018, 11:57

  • 0

    Kalb hat eine geschwollene Backe

    Ein drei Wochen altes Kalb hat eine Schwellung am Unterkiefer. Geht das von selber wieder weg?

    josef.d gefragt am 30. Dez. 2018, 10:52

  • 0

    Hackschnitzelheizung

    Brauche neue Hackgutheizung für Mehrfamilienhaus ( Bauernhaus ) Welche Marke?

    hub gefragt am 30. Dez. 2018, 10:10

  • 2

    Wohnflächenvergrößerung Auswirkungen auf EinheitswertGrundsteuer

    Hallo Leute Wir planen einen Ausbsu unserer Wohnung im Vierkanter Bauernhaus Es kommen ca 90-100m2 Wohnfläche dazu aus landwirtschaftlicher Fläche Wie wirkt es sich auf den Einheitswert/Grundsteuer au…

    Martin456 gefragt am 30. Dez. 2018, 10:01

ähnliche Links