- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einheitswertberechnung einsehen
Einheitswertberechnung einsehen
28. Dez. 2018, 23:14 Fidelio
Einheitswertberechnung einsehen
Hallo ! Kann man die Einheitswertberechnung einsehen ? Mfg. Fidelio
Antworten: 1
29. Dez. 2018, 08:09 Andi7
Einheitswertberechnung einsehen
Hallo, deine Einheitswertberechnung findest du auf deinem Einheitswertbescheid. Berechnet wird der Einheitswert folgendermaßen: Einheitswertermittlung bei landwirtschaftlichem Grundbesitz Bei der Einheitswertermittlung wird die durchschnittliche Bodenklimazahl des jeweiligen landwirtschaftlichen Betriebes (Eigenflächen) zugrunde gelegt. Die Bodenklimazahl eines Betriebes ist im Einheitswertbescheid ausgewiesen bzw. beim Lagefinanzamt zu erfragen. Ermittlung des landwirtschaftlichen Hektarsatzes Bodenklimazahl (= Wertzahl von 1 bis 100 für die natürlichen Ertragsbedingungen) -/+ Ab- und Zuschläge für die ortsüblichen wirtschaftlichen Ertragsbedingungen (Hauptfeststellung 2014: regionalwirtschaftliche und betriebliche Verhältnisse)* *) Anmerkung: Hauptfeststellungsperiode 1988/2001: äußere und innere Verkehrslage -/+ Ab- und Zuschläge für die Betriebsgröße -/+ Ab- und Zuschläge für übrige Umstände (zB Hagelgefährdung) = Betriebszahl (zwischen 1 und 100) Errechnete Betriebszahl multipliziert mit 2.400 Euro (Hauptfeststellung 2014), dies ist der (gesetzliche Hektarsatz für die Betriebszahl 100)*), dividiert durch 100 ergibt den jeweiligen landwirtschaftlichen Hektarsatz. *) Anmerkung: Hauptfeststellungsperiode 1988/2001: 2.289,1943 Euro Hektarsatz multipliziert mit der landw. genutzten Fläche des Betriebes ergibt den landwirtschaftlichen Vergleichswert. Dieser Wert abgerundet auf volle 100 Euro ergibt den Einheitswert.
ähnliche Themen
- 0
plamaschneider
Möchte mir einen Plasmaschneider im Internet ca. 80 -120A kaufen wer hat Erfahrung.
smaria gefragt am 29. Dez. 2018, 20:59
- 7
Grünlandstriegel: Sägerätantrieb elektrisch oder mit Zapfwelle?
Servus zusammen! Ich möchte mir den Einböck Pneumaticstar Pro STI kaufen. Beim Antrieb des Sägerätes stehe ich vor der Frage, welcher Antrieb es sein soll. Für den Antrieb per Zapfwelle werden ca. 180…
Anton gefragt am 29. Dez. 2018, 20:01
- 0
Schutt Entsorgung
Weiß jemand von euch vieleicht was eine Tonne Bauschutt entsorgen kosten, so im Durchschnitt? (Dachziegel, Mauerziegel, Beton) Nur das entsorgen, also Bauschuttkosten pro tonne/ Ohne Lkw und Bagger!!
martin.z gefragt am 29. Dez. 2018, 18:57
- 4
Rinder Bolus Erfahrung?
Hallo zusammen! Es gibt ja schon eine weile schon diese Rinder Bolus! Bringen diese was sie versprechen? Hat wer Erfahrung damit von der Firma Kerbl gibt es Fertilgol Bolus zur Unterstützung der Fruch…
Lisi_xx gefragt am 29. Dez. 2018, 18:46
- 0
Güllepumpe Bauer Formosa 2 zerlegen
Hallo, falls meine Frage hier falsch ist dann bitte weiterhelfen mit einem anderen Forum im Internet. Im Winter habe ich Zeit mich als Nicht-Landwirt um die Instandsetzung alter Technik zu kümmern. Ak…
johann.h gefragt am 29. Dez. 2018, 18:34
ähnliche Links