Antworten: 12
Passt Lindner-Achstrichter m. nasser Bremse auf Steyr 8080a?
Hallo. Meines wissens hat der Steyr 8080 ein viel stärkeres Getriebe, TW 357, der 8060 und 8070 das TW 337, ist ähnlich dem neueren Getrieben vom 955 bis zum 975. du kanst einmal den Flanschdurchmesser des Achstrichters messen, wo er am Getriebeblock angeschraubt ist.
mfg.
Passt Lindner-Achstrichter m. nasser Bremse auf Steyr 8080a?
Nein.Weil der 8080 hat eine Trockene Bremse und der Lindner eine Nasse.Ich glaube das der 1700-1750 das Getriebe vom Steyr 975 hat denn der hat eine nasse Bremse.
Ich hoffe das ich dir Weitergeholfen habe.
mfg Bull
Passt Lindner-Achstrichter m. nasser Bremse auf Steyr 8080a?
Hallo zusammen!
Ihr zerbrecht euch da unnötig den Kopf. Die Bremsen eines für den öffentlichen Verkehr zugelassenen Fahrzeugs sind ein wesentliches Bauteil. Bei der Typengenehmigung werden eben Achsen , Bremsen
Reifendimensionen Nutzlasten ec. geprüft und festgelegt. Da kann nicht jeder Laie sich seinen Schlepper zusammenstricken wie er will.
Oder probiert einmal auf einen 511 Fendt die sehr guten Portalachsen vom 28er Steyr anzuschweißen und fahrt dann zum TÜV.
Passt Lindner-Achstrichter m. nasser Bremse auf Steyr 8080a?
Hallo
glaub auch nicht , dass das ganz LEGAL ist, rein theoretisch müsste man sogar das Heckgewicht, laut Führerscheinprüfer, typisieren lassen.
Außer man fährt sowieso ohne Nummer rum, dann machts keinen Unterschied.
mfg
Bull
Passt Lindner-Achstrichter m. nasser Bremse auf Steyr 8080a?
Hallo!
einmal davon abgesehen das es nicht legal ist, frage ich mich ob sich der Aufwand lohnt?
mfg
Passt Lindner-Achstrichter m. nasser Bremse auf Steyr 8080a?
@ rotfeder!! soweit ich weiss, hat der 511 fendt ohnehin schon eine portalachse, diese arbeit wäre umsonst!!! du wirst mit deiner zeit doch sinnvolleres anzufangen wissen, oder??? -ggg-
Passt Lindner-Achstrichter m. nasser Bremse auf Steyr 8080a?
@ bull1
Ein Heckgewicht muss nicht Typisiert sein, da es ausgehend von seinem Namen ja am Heck montiert wird und ein "Anbaugerät" ist und deshalb darf man ja auch nur 25 fahren
Eigentlich wundert es mich, dass mit den "selbstgeschnitzten" Frontgewichten nicht mehr passiert, so wie sie manche befestigen
Anders ist es schon bei FH und Frontgewicht, FH würde ich unbeding typisieren lassen und das Frontgew. würde auch nicht schaden, außer es ist orginal
Ebenso wie bei der FH ist es bei einem FL, der muss eigentlich nicht typisiert sein, jedoch die Konsole, da der FL abnehmbar ist und dadurch unter Anbaugerät fällt
hoffe das meine Angaben richtig sind, sonst wird mich Fadinger hoffentlich ausbessern!!
MFG Semi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!