Antworten: 21
  22-01-2007 15:06  finaldream
Musik beim Melken
Hallo,

wollte nur mal fragen ob jemand von euch zum Thema : Musik beim Melken. ( Verhalten der Tiere bei Musik..etc.)
Muss dieses Thema in der Schule ausarbeiten. Ich wäre sehr froh über ein paar Info´s.

Danke im Vorraus :-)

  22-01-2007 15:21  Kathi
Musik beim Melken
Hallo,

Ich hab mal gehört, wenn der Melker entspannt ist, dann ist auch die Kuh entspannt. Also wenn der Melker gerne Musik hört (egal welche) dann finden es die "Damen" auch gut.

So halt ich´s auch - der Radio läuft, meistens trällere ich auch mit und die Kühe geben brav die Milch her - obwohl ich begeistert laut und falsch singe ;-))

LG
Kathi

  22-01-2007 15:25  finaldream
Musik beim Melken
Danke für die Info´s .

glg

  22-01-2007 15:54  erhardkonrad
Musik beim Melken
Hallo!!

Ich glaube in der Vorvorigen Landwirt Ausgabe war da was drinnen, was dir weiterhelfen kann. Vielleicht wird ja jemand aus der Redaktion auf diese Frage aufmerksam und hilft dir??

Wenn du Musik hörst, ist es glaub ich am besten, wenn du immer die Selbe richtung hörst, also am besten immer Ö3 oder je nach dem welchen sender du bevorzugst.

lg


  22-01-2007 16:01  angelika
Musik beim Melken
Hallo!

Hier der Auszug aus dem fortschrittlichen Landwirt 1/2007 "Kein Stress im Kuhstall"

Musik beim Melken:
Auf Grund einer höheren Cortisol- und niedrigeren Oxytocinausschüttung haben gestresste Tiere einen höheren Anteil an Residualmilch, d.h. dass Milch nach dem Melkende im Euter verbleibt. Darum sollte während dem Melken eine entspannte Stimmung herrschen. Es stört nicht, wenn Musik läuft, im Gegenteil, die Kühe gewöhnen sich so an leichte Hintergrundgeräusche. Allerdings sollte sie dann bei jedem Melken zu hören sein.
Kühe lieben die Routine. Der Herzschlag kann in die Höhe schnellen, wenn ein anderer unbekannter Melker arbeitet oder plötzlich eine abgelegte farbintensive Jacke am Melkausgang hängt. Ein fremder Melker kann dann auch so einen kurzzeitigen Leistungsrückgang von bis zu 0,7 kg Milch bewirken.

lg aus der Redaktion



  22-01-2007 16:02  erhardkonrad
Musik beim Melken
Danke Schwesterherz!

  22-01-2007 17:43  Fadinger
Musik beim Melken
Hallo!

@tch,
Rinder haben keinen Farbsinn (so wie viele andere Tiere auch), das stimmt schon, sie unterscheiden Farben jedoch anhand der Farbtemperatur. Grelle, aggresive Farbtöne wirken anders als warme, ruhige Farben. Kühe mögen auch keine unruhigen, schusseligen Typen, die rumschreien und ruckartige Bewegungen machen. So ein Rülpel bringt Nervosität in die ganze Herde.

Gruß F

  22-01-2007 19:45  Feuerlilie
Musik beim Melken
Wenn ich bei der Stallarbeit singe, dann geben die Kühe weniger Milch. An was kann das liegen?

  23-01-2007 13:53  lacusfelix
Musik beim Melken
kann es sein dass du zufällig "NO MILK TODAY" trällerst?? *grins*

  23-01-2007 19:22  Feuerlilie
Musik beim Melken
Nein, das singe ich nicht. Aber ich werde in unseren Bäuerinnenchor eintreten und dort singen lernen. Jetzt in der Faschingzeit werden sie eher tolerant sein mit mir!

  23-01-2007 21:34  Bamhackl
Musik beim Melken
Probiers vielleicht einmal mit einem Schleier,wäre so mein Ratschlag.
Hast schon einmal bei einem Perchtenlauf einen Preis gewonnen?
,,,gggg,, Lg Bamhackl.

  23-01-2007 21:40  petermoser
Musik beim Melken
Ich glaub das die kühe lieber ruhe haben wollen und kein radio. Weil so hören sie besser was wo los ist und schrecken sich nicht.

  24-01-2007 10:25  Kathi
Musik beim Melken
Hallo

Es soll ja keine laute Musik sein -sondern hintergrund Musi.

Ich geh immer als erstes in den Melkstand und dreh den Radio auf - da wissen die ersten Kühe schon was los ist und stehen auf. Dann erst richte ich alles zum Melken zusammen. Bis ich fertig bin, sind die ersten schon da.

Bei anderen sind die Kinder mit im Melkstand da gehts viel mehr rund als mit ein wenig Musik.

LG

Kathi



  24-01-2007 14:36  finaldream
Musik beim Melken
DAnke für die vielen Guten Informationen!!!

Nur weiter so!!!!

  24-01-2007 18:39  helmar
Musik beim Melken
ich hatte auch einge Zeit den Radio im Melkstand, aber ich habe wieder aufgehört. Der Empfang vom Regionalradio wurde immer mieser und das Musikprogramm auch.......den Kühen aber wars wurscht........aber Musik wird wahrscheinlich schon ein wenig über z.B. einen mal nicht immer melkenden etwas drübertäuschen können.
Mfg, helmar

  24-01-2007 20:51  franz12345
Musik beim Melken
Ich würde dir für den Einsatz bee Rindern unbedingt Mozart empfehlen. Wers nicht glaubt solls probieren.

mfg fm

  25-01-2007 12:19  petermoser
Musik beim Melken
Mir geht es zu weihnachten so das ich die ganzen weihnacht lieder von mitte november bis drei könig nicht mehr hören kann. Manchmal krieg ich fast einen zorn wenn es in jedem geschäft diese lieder gibt. Ich will aber jezt nicht menschen mit kühen vergleichen. Weil sonst krieg ich wieder eins geschmiert.

  25-01-2007 13:14  chris0586
Musik beim Melken
Wir haben seit ca. 2,5 Jahren Einen Radio im Stall! Beim ersten mal einschalten war die TM- Aufnahme aufgrund der Neugiedre doch um einiges geringer weil alle kühe nur noch richtung Lautsprecher gestarrt haben und sonst nichts! Aber sie werden es gewohnt mit Musik zu "arbeiten"! Ob sie mehr milch geben traue ich mich nicht sagen.

Sobald man den Radio aufdreht wissen die Kühe schon das der "Chef ;o)"! kommt!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.