Antworten: 5
Hydraulik Steyr 768
Hallo zusammen.
Ich bin ratlos und darum frag ich mal im Forum nach. Ich habe einen Steyr 768 mit 2 EW und 1 DW Steuergerät. Es ist ein Hauer Frontlader montiert. Die Hydraulikpumpe wurde vor 2 Jahren (Nachbau von Ökoprofi) getauscht.
Grundsätzlich surrt die Hydraulikpumpe sehr laut (auch im warmen Zustand).
Die Heckhydraulik ruckelt manchmal beim Heben, sonst funktioniert sie gut und hebt gut. Das Problem liegt beim Frontlader. Dieser hebt jetzt bei kälteren Temperaturen nur mit sehr viel Drehzahl am Motor. Habe letztens einen Heuballen (trocken) nur durch Vollgas heben können. Das Auskippen beim Frontlader geht schnell und leise, Das Einkippen, gleich wie das Heben, geht laut und langsam. Was kann da sein? Das Öl und Filter habe ich schon zweimal innerhalb von zwei Jahren getauscht. Die Pumpe ist zwei Jahre alt.
mfg
Honns
Hydraulik Steyr 768
Servus,
mit welchen Steuergeräten wird der Frontlader bedient ?
mfg.
Hydraulik Steyr 768
Wenn das Öl und die Filter getauscht wurden. Welches Öl hast du eingefüllt? Dann Tippe ich auf ein undichtes Steuergerät. Bei Belastung den Druck nicht zu den Arbeitszylinder bringt sondern gleich wieder über den Rücklauf im Kreis läuft. Schieber verschlissen. Am besten erkennt man das wenn man ein Druckmanometer anschliesst.
Hydraulik Steyr 768
Das Öl wurde in der Werkstatt getauscht (ich nehme an dass die a gscheits genommen haben). Das Steuergerät der Regelhydraulik habe ich vor einem Halben Jahr abdichten lassen.
Der Frontlader wird zum Heben/Senken mit einfachem Steuergerät und zum Aus-/Einkippen mit Doppelwirkendem Steuergerät betrieben - alle Steuergeräte sind an das Regelhydrauliksteuergerät angeschraubt.
Hydraulik Steyr 768
Wurden die zusatzsteuergeräte auch auf dichtheit überprüft?
Hydraulik Steyr 768
Servus,
Hydraulikdruck prüfen, soll 175 bis 185 bar sein, wenn der zu hoch eingestellt ist, verschleisst die Pumpe sehr schnell und bringt dann kaum noch Druck, Geräusch und ruckeln hört sich nach angesaugter Luft an.
mfg.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!