Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!

Antworten: 18
  23-11-2018 18:11  Ferdi 197
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
In OÖ gibt es eine "Dürrehilfe" u. in NÖ nicht, in beiden Bundeländern regiert die eher "Bauernfreundliche ÖVP" zusätzlich mit ihrem Ministerium für Nachhaltigkeit in Wien.

Ob das Nachhaltig ist, wenn im eher nördlichen Teil der Donau sowohl in NÖ als auch in OÖ eine gigantische "Dürre" herrscht?

In einem Bundesgebiet, so viele Unterstützungsunterschiede, also da gehört ja doch eine gemeinsame Vorgehensweise oder?

Das Bundesland Bayern ist ja fast so groß wie Österreich, und ist ein Bundesland, ob man sich nicht evtl. einige Gedanken darüber machen sollte?
Würden nicht z.B. 3 Bundesländer evtl. auch genügen?
So etwas wäre doch Nachhaltig oder?



  23-11-2018 18:19  kumho
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Da ist sicher die EU schuld ......... oder der druck von den Rübenbauern, ich sage nur es wurde statt der Dürrehilfe die Notfallszulassung durchgedrückt

  23-11-2018 18:30  monsato
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
es gibt noch keine notfallszulassung nur weil im landtag beschloßen is das noch lange nicht durch.
und es ist zu befürchten das es auch so bleibt.


  23-11-2018 18:31  sts
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Es geht bei der Dürrehilfe nicht um Nö oder OÖ. Dürrehilfe bekommen nur Betriebe in Katastralgemeinden, welche über ein gewisses Mass weniger Niederschlag als die letzten 10 Jahre hatten. Sind in OÖ auch längst nicht alle Katastralgemeinden



  23-11-2018 18:36  Der_Franz
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Nachhaltig wäre es, seine Betriebe auf Wetterextreme vorzubereiten. Dürrehilfen verschleppen nur den Schritt in eine notwendige Richtung. Egal ob in Nö, Oö oder sonstwo

  23-11-2018 18:48  golfrabbit
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
@Ferdi197

---"Würden nicht 3 Bundesländer auch genügen?"---

Wird so niemals hinhauen - sind doch die Steirer und Burgenländer schon schwer vermittelbar und die Wiener nimmt freiwillig sowieso keiner;-)

Hannes(realistisch)

  23-11-2018 19:25  179781
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Die schwer vermittelbaren müsste man auf ein Bundesland zusammenlegen als so eine Art "bad bank". Das wird dann Unterösterreich. Die übrigen Bundeländer legt man alle zusammen zu Oberösterreich. Dann warens nur noch zwei. Und weil das so gut funktioniert, wird Wien als Hauptstadt überflüssig.

Gottfried

  23-11-2018 20:07  golfrabbit
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Gottfried, und als neues Wappentier vielleicht noch ein weißer Büffel auf weißem Grund?

Mit Herwig van Staa hatten wir Tiroler ja eh schon einen Oberösterreicher als Häuptling, deshalb wären nunmehr aber schon einmal wir zum anschaffen an der Reihe.


  23-11-2018 20:26  179781
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Der weiße Büffel gehört auf die grüne Wiese und nicht auf ein Staatswappen. Und wenn ihr einen gescheiten Hauptmann(frau) aufbieten könnt, dann passt das schon. Tiroler Migranten haben wir ohnehin schon im ganzen Land verteilt.
Andreas Hofer brauchen wir aber noch keinen. Derweil lässt sich die Situation auch mit friedlichen Mitteln regeln.

Gottfried

  24-11-2018 07:12  Vollmilch
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Guten Morgen!

Gehört Tirol überhaupt zu Österreich, bzw. fühlen sich die Tiroler als Österreicher?

Vorarlberg würde doch auch gut zur Schweiz passen!

Das Burgenland könnte man nach 100 Jahren wieder zurückgeben.

Nordslowenien wieder mit Slowenien vereinigen. In Kärnten war man mit dem Landeshauptmann aus OÖ sehr zufrieden!

Wien nehmen wir Niederösterreicher wieder auf uns (da wird dem mittermuehl recht getan) - wir schaffen das!

Und wenn sich die Oberösterreicher mit den Salzburgern zusammentun, sind sie endlich die Größten.

Also drei Bundesländer sind machbar! ;-)

LG Vollmilch

  24-11-2018 08:06  karl22
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Diese dürrehilfe ist auch in oö ein schuss in den Ofen!
Treffsicherheit ist gleich 00!
Berechnung der Niederschläge stimmen um gar nicht. 150 L war niederschlag vorhanden und ab 320l hätte es a geld gegeben. Bekommen tun wir nichts.
Das ist a reine övp Eigenwerbung. Alle Zeitungen seit monaten auf der Titelseite volldegruckt.
Die idee war gut. Die Umsetzung ist dilettantisch!!!!!

  24-11-2018 08:42  ewald.w(88y8)
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
problematisch fand ich von anfang an den bezug zum durchschnitt der letzten zehn jahre niederschlagsmenge.
es gibt gebieten, in denen es die letzten zehn jahre schon viel zu wenig geregnet hat uns somit ist es schon bei einer geringeren abweichung dramatisch, aber nicht förderungsrelevant.



  24-11-2018 10:31  birgmann
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Der Großteil bleibt wieder bei der Verteilung hängen, und ein drittel für Kreditstützung ist gut für die Banken. Die Bauern übernehmen die Sippenhaftung.
Treffsicherheit ist lächerlich, da ist Gießkanne noch besser und nicht so aufwendig. Würde in Summe mehr bei denn Bauernankommen. Aber heute ist kompliziert sehr wichtig.


  24-11-2018 10:39  karl22
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Unser bbk obmann hat auch gezeigt was er kann....
Vermutlich ist er seit bekannt werden der gebietskulisse in einem schützengraben. Denn ich versuchte seither ein Gespräch mit ihm zu bekommen. Kollegen vertrösten mich mit einem Rückruf. Und sein handy war ganz abgeschaltet.
Aber wenn es was zu herzeigen gibt, sind wir in der 1. Reihe. ...zum foto machen.

Ich werds mir merken....

  24-11-2018 20:34  yamahafzr
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Karl der bbk obmann wird auch nichts für die Gebietskulisse können. Irgendwo wird es Grenzen geben müssen sonst gebe es Dürrehilfe für ganz Osterreich.

  25-11-2018 19:05  Ferdi 197
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
An Vollmilch: Drei Bundesländer würden genügen:
1.Wien / NÖ / Burgenland haben die selben Ferien, usw. u. hätten schon realisiert werden sollen bevor in St. Pölten die herrlichen Ackergründe zum NÖ Regierungsviertel / Landeshauptmann - Sitz umfunktioniert worden sind.
2. Steiermark / Oberösterreich vermutlich dann das Wirtschaftsstärkste Bundesland, ein Vorbild.
3. Salzburg / Kärnten evtl. das Tourismusstärkste.
4. Tirol / Vorarlberg eben das Westlichste.
Das wäre dann mal bez. der Sparsamkeit auch nach div. Bezirkszusammenlegungen u. auf alle Fälle Gemeindezusammenlegungen die effizienteste Handlung in der öffentlichen Verwaltung in den nächsten 20 Jahren.

Zu St. Pölten da wird immer gewettert bez. der Verbauung von Landwirtschaftlichen Flächen somit müßte man ja fast div. Landwirtschaftlichen Flächen wieder rekultivieren.
Aber alleine da sieht man das eine Verbauung dieses Ausmaßes eh immer öfters gewollt ist, wenn das "Umfeld" dazu paßt.

Aber wenn ein nicht "System-Komformer" div. Bautätigkeiten machen will, dann wird Einwände gemacht u. eben mit dem Zubetonieren / Verlust von Agrarflächen argumentiert, damit es dann nicht realisiert werden kann.




  25-11-2018 19:13  ijl
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
@Ferdi
Wenn 3 Bundesländer reichen, warum zählst dann 4 Punkte auf?
Welche von den 4 soll dann nicht mehr zu Österreich gehören?


  25-11-2018 19:28  xaver75
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
Ferdi
Wäre dann die Oberöst.- Steirische Landeshauptstadt der Trieben und Die Salzburg-Kärntnerische Obertauern?

mfg

  26-11-2018 12:45  mittermuehl
Dürrehilfe in OÖ ja in NÖ nein!
@golfrabbit Zur Frage "3 Bundeslände".... Wien ist noch nicht so lange ein Bundesland. Wien&Niederösterreich wurden eingelich getrennt weil Schwarz und Rot ihre eigenen kleinen Reiche haben wollte. Ein NÖ-Landtag mit Wien wäre politisch nicht so in Stein gemeisselt wie zu Zeit. Der Landeshautpmann von Wien&NÖ wäre aber ein sehr mächtiger Häuptling in Ö.

OÖ und Salzburg wären nett

Steiermarkt und Kärnten

Vorarlberg und Tirol

4 Bundesländer.....

Das schmale Burgenland (das erst 1920 erfunden wurde) könnte man aufteilen. (zu NÖ und Steiermark)

Und man kann ja ruhig 9 Brauchtumsvereine gründen...




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.