Wiederverkaufswert bei Trkatoren!?

Antworten: 7
  18-01-2007 17:26  berndi_same
Wiederverkaufswert bei Trkatoren!?
Hallo!
Da trifft man ja so oft die Traktorspezialisten!
Bei Gebrauchten Maschinen ist der Preis so oft etwas zu hoch? Nicht?
Na dann, könnt ihr vielleicht auch den Waco Compact Junior BJ.1997, 2500 Betriebsstunden schätzen! Er ist in schön erhaltenen zustand, muss man erstens zugeben! Der Händler der ihn stehen hat, verlangt dafür 17.500€. Und als so neuer soll er nur Umgerechnet um die 20.000€ gekostet haben!
Und diese 17.500 nach 10 Jahren und 2500 Betriebsstunden???? Dieser Preis klingt doch happig nicht kommt mir vor? Oder es kann ja auch sein, dass dieser Traktor einen hohen wiederverkaufswert hat?
Morgen wenn ich nach Hause komme, werde ich erfahren ob der Traktor schon beim Händler steht!
Mit freundlichen Grüßen. Berndi.



  18-01-2007 19:19  manu1
Wiederverkaufswert bei Trkatoren!?
ist ein bisschen teuer, findet ihr nicht. also mehr als 15000€ würd ich
nicht ausgeben.

  18-01-2007 19:23  Milibauer
Wiederverkaufswert bei Trkatoren!?
Hallo Berndisame

ich finde den Preis gerechtfertigt! Eines musst du dir nämlich merken fürs Leben: Ein Traktor ist wie ein guter Wein! Mit dem Alter wächst sein Wert.
Es soll ja Weine geben, da kostet eine Flasche 10.000,- Euro.

mfg Hubb

  18-01-2007 20:58  manu1
Wiederverkaufswert bei Taktoren!?
du bist auch nicht mehr ganz ..... (will dich nicht beleidigen), aber beim wein stimmt das mit dem alter.

bsp.: würdest du zb. für einen 8080 steyr mit 5000h mehr zahlen als für einen 8080 mit 2000h. irgendwie unlogisch.

aber: zb.: ein gut gepflegter 15er steyr wird möglicherweise nach 50 jahren mehr wert sein, als er neu wert war.

aber bei den arbeitstraktoren von denen es viele gibt, wird das kaum der fall sein.


  18-01-2007 21:40  samemichi
Wiederverkaufswert bei Taktoren!?
Hallo berndi
Wir haben bereits ein mal im Tagebuch darüber diskutiert ich finde aber Trotzdem das der Waco zu teuer ist weil ein Argon der baugleich ist kostet ca. 5000-6000€ weniger !!!!
Mfg.samemichi!!

  19-01-2007 10:36  figo
Wiederverkaufswert bei Taktoren!?
mich wundert nur, wer so einen Traktor überhaupt kauft - ist in meinen Augen der größte verhau, der jemals auf den Markt gekommen ist!
in meiner gegend wurden innerhalb kurzer zeit 5 stk verkauft, aber 2 monate nach dieser Aktion hat keiner mehr darum gefragt - und dem Lagerhaus wäre lieber gewesen - sie hätten nie einen verkauft!!!
17500 euro für den Waco? dann ist ja ein 620ger lindner oder ein Steyr 658 auch leicht 20000 wert, oder?
aber der ihn teuer verkauft ist nicht der blöde - sondern der Käufer!!!

  19-01-2007 21:03  berndi_same
Wiederverkaufswert bei Taktoren!?
Hallo!
O,o,o!!!!
Das ist ja wieder mal so ein Irglaube, dass es einen den Arsch verdreht!
Der Waco 1258 ist der gleiche Traktor wie der Same Argon!
Aber!: Er hat eine andere Niederdachkabine drauf, Case baute ihn für Same zusammen, alles Same Teile, und das Desiges der Mororhaube- die Farbe sind auf Cases Mist gewachsen!
Hatten vor dem Dorado einen Argon 70! Ist im Gegebsatz zu anderen Kleintraktoren in diesem Buajahr deutlich überlegen!
Der wird nicht hin! Alles Mechanisch! Und Flink wie der Teufel!!!
Ich lade dich ein, ein paar Runden mit unseren Lindner 1500 mit 20 Jahren und 4960 h zu fahren! DAS IST DIE GRÖßTE KRÜKE!!!!
Das schwerste was dieser Traktor im Laufe seines Lebens Leisten mussste, waren: 2200LT Fass, 12m3 Landwagen, 2.5to Miststreuer, 4.6 to Winde!
Und jetzt ist der Motor hin, zieht einen Siloballen vekehrt mit Kipmulde bei 40 % nur mehr Max. mit der kleinen (Kriechgang) 3ten rauf!
Früher mit der 1sten Straßengang locker! Die Hydraulik Hebt das fast nicht mehr! Synchronringe sind hin, Vorderachesnaufhängung Kleppert, Obwohl er immer gut Gewartet wurde!!! Auch jetzt noch immer Schmieren, Motorölwechseln....
Und der Waco sollte ein Klump sein??

Ich kenne 3 aus Unserer Gegend die einen Waco haben! Und alle haben ihn noch. Meine Logik agt mir, dass sie ihn nicht mehr hätten wenn es ein Klumpert wäre, nicht?
Und der Vorbesitzer diesen Trkators hat sich einen größeren Deutz Agroplus 96 neu (vom Same Explorer) gekauft! Wenn er sich wieder einen Traktor aus dem "gleichen" Hause kauft, ist das Unzufriedenheit?

Bitte, nicht immer alles Nachplappern was anderere Verzapfen.

Was sagst jetzt????????????

Gebe keine weiteren Kommentare!
mfg.berndi.

  21-01-2007 09:52  Rotax
Wiederverkaufswert bei Taktoren!?
Hallo!
Ich finde auch das die Gebrauchten zu teuer sind.Wen einen Deutz Agrotron 85 bzw.90 Bj. 1997 mit 4000 Std. 30000,- bis 35000,- kosten soll, für einen neuen 85er bezahlt man ca. 50000,- da kann etwas nicht stimmen.Gerade beim Agrotron aus dem Jahr 97 kann man mit sicherheit behaupten das er nicht besser geworden ist (wie der Wein)!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.