Antworten: 5
Kreiselegge einstellen zur Engerling bekämpfung
Hallo,
Wie stellt ihr die Kreiselegge ein um Engerlinge zu bekämpfen? (Arbeitstiefe, Geschwindigkeit, Planierbalken, Zapfwellendrehzahl usw.)
Wie kann man am besten Grünland mit der KE umbrechen?
Machen Zinken auf Griff ein besseres Arbeitsbild? (- ist bei mir aber nicht wirklich eine Option da viele Steine im Boden!)
In der Broschüre "Engerlingbekäpfung" sieht nämlich das Grünland nach zweimaliger überfahrt mit der KE schon aus wie ein Feld (wenig Grasbüschel) - dies ist bei mir nicht der Fall.
Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen! DANKE
Kreiselegge einstellen zur Engerling bekämpfung
Probiere mal mit der Kreiselegge retour drüberzufahren , oder KE vorne auf Fronthydraulik und nach vorne fahren , war mal ein Thema im Landtreff darüber
Eine Ackerfräse kannst du dir wo eine ausborgen kommen halt kleine Steine nach oben , oder eine Umkehrfräse, wäre besser wegen der Steine da sie nach unten kommen , Maschinenring fragen wegen so einer Maschine
mfg Springsa
Kreiselegge einstellen zur Engerling bekämpfung
Ich mach das schon seit 15 jahren mit der KE Grünland neu einsähen.
Wir fahren möglichst 8cm tief leiste hinten voll zugedreht mit ca 2kmh kombiniert mit einer sesam 300.
32 kg Intensivmischung Knaulgrasbetont (passt für unser Gebiet am besten).
Wenn die KE zinken unter 18cm lang sind wird das Arbeitsergebnis viel schlechter als bei 20cm.
Deswegen schmeissen wir die Zinken unter 20 raus.
Bie dieser arbeit kanns bei uns nie zu trocken sein sondern nur zu nass.
optimal ist die Fläche vorher mit dem mulcher richtig nieder rasieren um die Altnarbe möglichst zu schädigen damit nicht zu viel wieder davon durchkommt.
nach 4 wochen machen wir einen reinigungsschnitt bei ca 7cm höhe.
mfg wickinger
Kreiselegge einstellen zur Engerling bekämpfung
Hallo Wickinger
Hab auch schon öfter daran gedacht mit der Kreiselegge eine
Nachsaat zu machen.
Schon ein paar mal ein wenig probiert aber noch nicht überzeugt...
Hast du vielleicht ein paar Fotos davon?
Welche Kreiselegge hast du?
Danke schon mal...
Mfg.
Kreiselegge einstellen zur Engerling bekämpfung
Fotos hab ich leider keine.
Am besten gehts auf wenn das das im oberen thread beachtet wird.
Ich hab da auch viel lernen müssen.
Das Wetter hinterher spielt auch eine grosse Rolle.
Wir haben ein VIGOLO EN300. Hier in Österreich eigentlich Vogel und Noot.
Wennst den Reinigungsschnitt zu tief machst oder bei falschem Wetter bzw Bodenverhältnissen machst auch gleich wieder einen beträchtlichen Teil Kaputt.
Düngung spielt da auch ganz stark mit usw.
mfg wickinger
Kreiselegge einstellen zur Engerling bekämpfung
Hallo
Wir hatten heuer auch eine durch Engerlinge sehr stark geschädigte Wiese .
Nach dem Schnitt ,war eh kaum noch was da, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen je einmal mit der KE drüber und am dritten Tag KE +Sämaschine.
Die Tagesabstände deshalb weil bei jedem drüberfahren Engerlinge an die Oberfläche kommen und bei Hitze ein Teil verendet . (Mitte August)
Wir haben bei der KE (Vogel und Noot) neue Zinken auf Griff also verkehrt montiert.
Das hat ausgesehen wie ein Acker.
Zumindest beim ersten mal drüberfahren Sämaschine abkoppeln die beutelt es nämlich durch Vibrationen ziemlich her.
Als Deckfrucht haben wir Hafer genommen . Deckfrucht wurde Mitte Oktober gemäht.
Sieht bis jetzt ganz gut aus.
Jander
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!