Antworten: 2
  25-10-2018 18:30  sandro.s(n4b3)
Dinkel Handsaat
Hallo, hätte eine Frage.
Habe vor geraumer Zeit einen Acker gebaut ca10 cm Pflugtiefe
Heute habe ich Dinkel mit der Hand gesät.
Habe versucht die Saat in den Boden einzuarbeiten, mit Eisenrechen Egge.
Mein Problem ist nur dass großteils die Körner nicht in den Boden eingearbeitet wurden.
Gehen sie auch so auf?
Bitte um Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Sandro




  25-10-2018 18:44  179781
Dinkel Handsaat
Getreide das oben auf liegt, kann nur dann anwachsen, wenn es ständig feucht ist. Bei Dinkel kommt noch dazu, dass der Spelz erst einmal das Wasser abhält. Deshalb schaut man bei der Getreidesaat, dass die Körner auf abgesetzten Boden zu liegen kommen und mit etwa zwei bis vier cm feinkrümeliger Erde bedeckt sind. Moderne Sämaschinen haben auch noch Druckrollen hinter den Säelementen, damit die Körner an die Erde festgedrückt werden.
In deinem Fall müsste es schon auch mit dem Eisenrechen gehen, aber da wirst du fest niederhalten müssen und entsprechend intensiv arbeiten. Und wenn 90 % der Körner zugedeckt sind, schaut das zwar immer noch schlimm aus, weil so viel obenauf liegt, aber wenn die Saatmenge stimmt, dann kommt genug auf.
Wie wird das dann mit der Ernte? Auch mit Sense und Dreschflegel?
Und wie groß ist die Fläche, wenn man fragen darf?

Gottfried

  25-10-2018 18:45  mittermuehl
Dinkel Handsaat
Hatte ähnliches Problem mit einer kleinen Haferfläche. Habe das ganze mit einem Grubber ganz flach etwas "erdig" gemacht und bin dann mit der Egge drüber.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.