Antworten: 7
Traktorkauf
John Deere 6420 oder Fendt Vario 410??
Was ist eure Meinung?
Pro/Contra?
mfg
Traktorkauf
beide Traktoren sind sehr gut, der Fahrkomfort beim fendt ist besser, dafür ist der john deere billiger.
Traktorkauf
Hallo
schau ein wenig im Forum, da findest du auch Vergleiche mit dem 400er Vario mit der 6020er Serie von John Deere.
Haben beide ihre Vor- und Nachteile, für was benötigst du ihn hauptsächlich.
mfg
Bull
PS: Bitte nicht den ersten Satz falsch verstehen, mein nur das es schon andere Diskussionen gab, möglicherweise können dir diese ein wenig weiterhelfen. Bin mir aber sicher das noch einige ihren Beitrag schreiben werden, ich hoffe es mal:-).
Traktorkauf
Hallo!
Beides gute Traktoren. Es kommt aber auf die Ausstattung an.Hast du beim JD Autopwr dann hat man auch elekt.prop.Zusatssteuergeräte die du über das Vorgewenemanagement auch einspeichern kannst und das gibts bei den 400er nur bei den neuen.
Gefederte Kabine ist beim JD unschlagbar.
Für was brauchst du den Traktor?
mfg Allen
PS: Muss sagen das ich den neuen 400er noch nicht gefahren bin.
Traktorkauf
Hallo!
Unser Betrieb besteht aus 30 ha Acker (Wechselwiesen und Getreide), etwas Grünland und 30 ha Wald. Der Traktor sollte daher für den Acker (4-Schar Wender) taugen, für den Ladewagen (40m³, Rotor) und er sollte auch relativ wendig und genug Kabinenraum für das Steuern des Rückewagen haben. Ich habe einen Vorführer Fendt Vario 410, BJ 2006 in Aussicht. Dieser Traktor ist voll ausgestattet, aber die Kabine ist sehr beengend. Außerdem hat dieser Traktor 5,2 t. Ist das nicht etwas zu schwer? John Deere 6420 hat 4,8 t? Was meint ihr?
Traktorkauf
Das Leergewicht von ca. 5.200 kg ist beim Pflügen sicher von Vorteil, da er dadurch besser zieht, jedoch für leichte Pflegearbeiten nicht wirklich optimal! Aber wenn es um die Wendigkeit, spritzigkeit und den Verbrauch geht ist er wahrscheinlich (lt. Testberichten) dem JD überlegen.
Wie du bereits sagtest, ist die Kabine etwas zu klein geraten, verstehe aber nicht, warum das bisher noch nicht geändert wurde!
Habe selbst einen 410er Vario (Bj: 2000). Bin recht zufrieden mit ihm und er läuft wie ein Uhrwerk. Jedoch für leichte Arbeiten wie Striegeln usw ist er schon etwas zu schwer.
Beim JD kann ich nicht viel sagen, da ich keinen habe und die letzten Probefahrten liegen schon einige Jahre zurück. Seither hat sich sicher wieder einiges verändert!
PS: Vor ca. 2 Wochen gab es auch eine derartige Diskussion über Fendt 400 oder JD 6000. Kannst ja mal nachschauen!
Traktorkauf
Hallo
ich bins nochmal, glaub die 400kg sind nicht Weltbewegend, da sparst dir nur das Heckgewicht :-). Jedoch wenn du viel im Forst unterwegs bist würd ich dir den JD empfehlen, da ich schon öfters gehört habe ,dass das Vario Getriebe beim Bergabfahren mit vollem Anhänger so seine Tücken hat. Beide Traktoren sind gut Verarbeitet und solide gebaut.
mfg
Bull
PS: Soviel billiger ist JD auch nicht.
Traktorkauf
Hallo da Johny 6420 hat mehr als 4800kg den unserer hat mit Auto Powr 5600kg des in die Prospekte stimmt sicher nit
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!