Valtra Stufenlosgetriebe Erfahrungen?

20. Okt. 2018, 11:27 Darki

Valtra Stufenlosgetriebe Erfahrungen?

Hallo Möchte mir einen neuen Valtra zulegen. Hat jemand Erfahrungen mit dem stufenlosen, mehr als 3000 Stunden wenn möglich! Und bitte keine Aussagen mit kauf dir einen Fendt etc. Brauche ihn ausschließlich für Forst! Mfg

Antworten: 3

20. Okt. 2018, 15:49 beglae

Valtra Stufenlosgetriebe Erfahrungen?

das ist ein Fendt Getriebe ! Valtra -MF- JBC und Fendt haben alle das gleiche Getriebe, beim Stufenlosen Getriebe

20. Okt. 2018, 16:09 pluto.

Valtra Stufenlosgetriebe Erfahrungen?

Nein. Das "Direkt" der N und T-Klasse hat Valtra selbst entwickelt. Das Stufenlose der S-Klasse ist das Fendtgetriebe. Das "Direkt" von Valtra gilt als sehr haltbar. Aber wenn du eh hauptsächlich Forstarbeiten machst, könntest du auch das Versu-Getrieb ins Auge fassen. Das Versu ist zwar nicht stufenlos, kommt Diesem aber nahe. Und es ist wesentlich billiger.

20. Okt. 2018, 17:07 beglae

Valtra Stufenlosgetriebe Erfahrungen?

Klar, hatte ich übersehen Hab mal gegoogelt hier das ergebniss : Valtra hatte Ende 2008 ebenfalls ein neues Stufenlosgetriebe aus eigener Entwicklung für die Baureihen N und T vorgestellt. Begründet wurde diese Neuentwicklung – die Konzernschwester Fendt hatte bereits damals ein umfassendes Angebot an Stufenlosgetrieben – mit den besonderen Einsatzverhältnissen im hohen Norden (tiefe Temperaturen, hoher Anteil an Arbeiten mit langsamer Rückwärtsfahrt, Notwendigkeit einer Wegzapfwelle für den Einsatz mit Triebachsanhängern im Forst usw.). Zudem basiert das „Direct“ auf einem gemeinsamen Baukasten mit dem 5-fach-Lastschaltgetriebe „Versu“. Eine Besonderheit des „Direct“-Getriebes ist das zweistufige Summierungsgetriebe, welches nur mit Sonnen- und Planetenrädern (keine Hohlräder) arbeitet. Beim Durchfahren der einzelnen Fahrbereiche wird die Hydrostat-Pumpe zweimal in beide Richtungen voll ausgeschwenkt. Durch das zweimalige Passieren des Nullpunktes ergeben sich im Gegensatz zu anderen eingangsgekoppelten Getrieben zwei Wirkungsgradspitzen pro Fahrbereich. Die vier Fahrbereiche werden beim „Direct“ nicht automatisch durchgeschaltet (außer Wechsel von Gruppe C auf D), sondern müssen je nach gewünschter Arbeitsgeschwindigkeit vom Fahrer vorgewählt werden. Im link werden alle Stufenlosen erklärt https://www.eilbote-online.com/artikel/traktorgetriebe-stufenlos-weiter-im-vorwaertsgang-13766/

ähnliche Themen

  • 0

    Prefa Dach am Stall

    Hallo, hat jemand ein Prefa Dach am Rinderstall? Wie seid ihr damit zufrieden? Wie hoch war der Preisunterschied zu anderen Dacheindeckungen? Gruß

    MC122 gefragt am 21. Okt. 2018, 00:41

  • 1

    Insektensterben nicht nur auf EU- Äckern!

    Dieser Bericht hat mich nach der Diskussion übers Bienensterben doch sehr überrascht. Ich war bisher tatsächlich der Meinung, daß hauptsächlich die Landwirtschaft dafür verantwortlich zu machen ist. K…

    SINUS gefragt am 20. Okt. 2018, 19:03

  • 3

    Gassner Pflug DSZ HU Ersatzteile

    Moin! Ich hab einen alten Gassnerpflug und bin auf der Suche nach Ersatzteilen. Hat vielleicht noch jemand ein paar rumliegen, die er nicht mehr braucht? Speziell suche ich gerade eine Anlage mit der …

    rudi.m1 gefragt am 20. Okt. 2018, 14:20

  • 1

    Fiat Agri 85-90 Holzspalter Anschluss

    Ich habe einen selbst gebauten Holzspalter der mit einer elektrischen Pumpe extern versorgt wird, Diesen Spalter (ohne elektrischer Pumpe) wollte ich nun direkt an den Fiat Agri 85-90 anschließen (spa…

    alfred.l gefragt am 20. Okt. 2018, 09:35

  • 2

    Bäuerliches Badezimmer

    Habe vor 28 Jahren ein Badezimmer im Bauernhaus (Baujahr ca. 16. Jahrhundert) mit allen "Luxus" was es gab renovieren. Nach knapp 30 Jahren war es ein absoluter Blödsinn so viel Geld in das „wundersch…

    dabei gefragt am 20. Okt. 2018, 03:23

ähnliche Links