Antworten: 9
Telefonieren mit Skype?
Hallo
also man kann übers Internet telefonieren, dies bedeutet es kostet dich nur die Internetgebühr, wenn du kein Mikro oder Boxen hast kannst du auch über schriftliche Mitteilungen miteinander unterhalten, doch dies ist nicht der wahre Zweck von Skype.
Jeder hat sein Skypename ist wie eine Telefonnummer nur halt ein Wort, du kannst auch Handynummern anwählen doch dies kostet glaub ich zusätzlich(doch Preis ist mir nicht bekannt), im vollen und ganzen ist es recht gut, kannst es gratis downloaden und das telefonieren kostet dich wenn du im Internet bist nichts.
mfg
Bull
PS: Du kannst auch Files wie z.B: Fotos oder Videos an deinen gegenüber senden.
Telefonieren mit Skype?
Hi.
Einziger Nachteil ist, das dieses Angebot noch sehr wenige bei uns kennen und eine Skype-Adresse eingerichtet haben! Ist aber vielleicht der Grund, warum es n o c h gratis, dh. zu den jeweiligen Onlinekosten des Providers ermöglicht wird. Das heisst, wirklich spottbillig ist es dann, wenn man das "Downloadevolumen" bezahlen muß und nicht die Onlinezeit.
Aber alle, die internetbenutzende Kinder haben, steigen sehr schnell auf ADSL mit Downloadverrechnung um, denn sonst topen die Festnetzkosten sogar noch die Handykosten - kann ich euch aus eigener schmerzlicher Erfahrung berichten :-).
Also- Anbieter vergleichen, schauen ob der Empfang funktioniert und ab ins WWW. L. G. mandy
Telefonieren mit Skype?
... ja ich habe Erfahrung, mein Sohn hat es auf unsren PC installiert. Ehrlich gesagt, es ist sehr gewöhnungsbedürftig. Hätte ich einen mir sehr nahestehenden Menschen und würde ich mit diesem sehr lange Telefonate führen wollen und mir dadurch sehr viel Geld ersparen, würde ich mit Skype telefonieren, ansonsten gibt es andre Wege .... die Sprachqualität ist sehr schlecht .... man muß gleichzeitig vor dem PC sitzen .... naja ....
Telefonieren mit Skype?
Es gibt auch www.jajah.com
Telefonieren mit Skype?
skype funktioniert sehr gut da wir ein sehr schnelles wlan netz im ort verfügen
es werden zusätzlich pro minute ca 1mb an datentransfer benötigt
Telefonieren mit Skype?
Hallo Venus6.
Warum musst du vor dem Computer sitzen?? Laptop mit wirless lan und du bist in der ganzen Wohnung online! Ein Blutooth Headset und du kannst sogar während dem Kochen skypen.
Technisch alles möglich - nur eine Frage des Kleingeldes :-)).Welche Verbindungsrate hast du? Ich habe bei I.node 100Mbits/ sec und keine Verständigungsprobleme -blos wenn ich neben der Telefoniererei noch ein hochauflösendes Bild versende über skype, dann wird`s eng. Ist sicherlich besser per Mail Bilder zu versenden! Skype öfters mit einen Tiroler eine Stunde und manchmal sogar länger, möcht nicht wissen, was mich über das Telefon so ein "Plauscherl" kosten würde. Außerdem habe ich auch schon mit einen Freund, der in der Türkei auf Montage war, geskypt - war deutlicher zu verstehen als am Handy! L.G. mandy
Telefonieren mit Skype?
Hallo Alpengeist68!
Ich nutze Skype schon ziemlich lange beruflich und möchte meine Erfahrungen hier wiedergeben.
Die Telefonqualität von Skype zu Skype ist sehr gut. Schlechte Telefonqualität kenne ich eigentlich nur wenn jemand einen zu schmalen Internet-Zugang hat oder man (mit Skype-Out) zu einem Mobiltelefon telefoniert. Ist aber auch schon besser geworden.
Allerdings würde ich Skype nicht verwenden wenn ich einen Volumentarif beim Internet hätte. Auch wenn man nicht telefoniert werden ständig Daten übertragen (damit Du z.B. siehst wer gerade online ist und auch von anderen gesehen wirst).
Die Skype-Out Tarife (mit denen man jedes normale Telefon oder Mobiltelefon anrufen kann) sind mit 2 Cent pro Minute inkl. Mwst. sehr günstig und gelten in die meisten Länder in Europa und Nordamerika (zumindest bei Festnetztelefonen). Ein kleiner Nachteil ist allerdings dass keine Telefonnummer übertragen wird. Meistens erscheint der Anruf beim Angerufenen als 'unterdrückt' oder mit einer Nummer aus GB. Dieses Problem (ich mag es selber auch nicht wenn jemand bei mir mit 'unterdrückt' anruft weil viele dieser Anrufer eine Grund haben die Nummer zu unterdrücken) löse ich derzeit indem ich entweder über ISDN anrufe oder über Internet über dus.net. Bei diesem Provider kann man einstellen welche Nummer mitgesendet werden soll.
In ca. einer Woche wird es übrigens Änderungen an den Skype-Tarifen geben.
Was auch gut funktioniert ist Skype-In. Das ist eine normale Festnetz-Nummer und wenn jemand die anruft dann läutet es bei Dir bei Skype am Computer. Wenn der PC nicht läuft, man auch keines dieser Telefone hat mit denen man über Skype auch ohne PC telefonieren kann oder nicht abhebt, kann man den Anruf zu einer beliebigen Telefonnummer umleiten (kostet dann die normalen Skype-Tarife). Ich hab so eine Nummer in Deutschland gekauft (kostet 30 Euro pro Jahr) und bin damit für meine Kunden in Deutschland zum Festnetz-Tarif erreichbar. Das wird gut angenommen.
Für Kunden die eine eigene Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben wird es noch mal billiger weil das Skype-Guthaben dann umsatzsteuerfrei gekauft werden kann. Sonst sind 15% Umsatzsteuer aus Luxemburg im Tarif enthalten.
Gruß Andreas
Telefonieren mit Skype?
Servus,
es gibt viel bessere voip-lösungen als das telefonieren über skype. leider sind wir in österreich ein entwicklungsland auf diesem gebiet.
ich würde eine voip- fähige telefonanlage empfehlen. z.b. die deutsche fa. avm. www.avm.de. vertrieb und beratung in cosmos märkten. kosten ca. EUR 150,- bis 200,-
die anlage stellt für dein(e) festnetztelefon(e) eine internet- telefonverbindung her. dies ohne dass der pc laufen muss.
zu den tarifen, sei bemerkt, dass gebühren die nahezu das selbe kosten, wie eine minute bei der telekom etc. eindeutig zu hoch sind. man muss ja zusätzlich den datentransfer bezahlen, der gar nicht so gering ist.
ich telefoniere über hosteurope.de. gratis ins gesamte europäische festnetz um eur ca. 9 euro im monat. (zusätzliche gebühren sekundengenau abgerechnet, das habe ich leider bei keinem österreichischen anbieter gefunden). bin allerdings bei dieser firma vom service etwas enttäuscht.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!