Antworten: 6
  13-01-2007 19:50  holzkopf
forstseilwinde
Hallo erst mal an Alle!
Ich habe vor mir eine Seilwinde für den Traktor zu kaufen. Wer kennt "Huber Seilwinden" und kann mir dazu etwas sagen? (Type RW 30)
Was ist der Vorteil einer hydraulischen Winde gegenüber einer mechanischen?
Bitte um Hinweise von erfahrenen Usern!
Danke!

  14-01-2007 21:52  semi89
forstseilwinde
Huber Winden kenne ich nicht,

Vorteil der Hydr. Winden ist sicherlich eines, wenn du lasten ziehst wirst du nur mit großer Kraft (oder auch zu faul dafür) den Kraftfluss der Kupplung größtmöglich herstellen können, das ist sicher bei den Hydr. Winden besser, da die immer voll anpresst und dadurch ein "schleifen" vermeidet

Nachteil dabei ist das du warscheindlich nur vom Traktor aus bedienen kannst

MFG Semi


  16-01-2007 07:58  holzkopf
forstseilwinde
@ semi,
Danke für die Info! Muss mir mal die Bedienung anschauen- hast sicher recht, denn nur vom Traktor aus wird das wahrsheinlich nicht optimal sein.

@ Alle
Falls sich noch wer findet, der Huber Winden kennt- ich bin für Infos dankbar.
Alternativ stünden mir noch 2 mechanische Winden der Firma Königswieser zur Auswahl- eine SW 2 oder eine KGD 500 ECO.
Hat wer Erfahrungen damit?

LG und Dank für die Mühe!

  16-01-2007 21:19  paznaunerbua
forstseilwinde
hab eine 6t interforest mechanisch und die könnte jeder schul-bub bedienen kein großer kraftaufwand


  18-01-2007 13:17  norbert79
forstseilwinde
Hallo, ich kenne die Huber RW30, es ist eine hydraulisch gesteuerte Winde mit max. 4,3to Zugkraft, also eher für kleinere Traktoren. Die Winde wurde nur in 3-Punkt-Ausführung gebaut, und hat keine Zwangsspulung des Seiles. Es gab früher noch andere Winden z.B. T20 T50 oder T70 welche in unterschiedlichen Ausführungen gebaut wurden. Heute wird nur noch die T80 von der Nachfolgefirma Gantner in Vorarlberg gebaut. Übrigens ich suche so eine RW30 Seilwinde, wo kann ich die kaufen?

  25-03-2007 18:43  kobelhans
forstseilwinde
Hallo
Auch ich bin auf der Suche nach einer Huber Seilwinde (T20,T50), wenn möglich auf Dreipunktanbau. Diese sonst üblichen Anbauwinden wurden von der Firma Huber auch als Dreipunktwinden angeboten. Ich wäre für jeden Tip dankbar und würde mich bei Kaufabschluss dafür auch erkenntlich zeigen.
Gruss Kobelhans







Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.