Antworten: 22
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Absenkung des Milchpreises der Berglandmilch um 2,2 Cent netto mit 1.Jänner auch automatisch die NÖM-Bauern triftt?
Habe mir von einem NÖM-Lieferant sagen lassen, dass die Bergland-Preissenkung für die NÖM-Bauern eine Absenkung von ca. 1 Cent brutto bedeutet, und zwar wegen der Durchschnittspreis-Automatik der NÖM-Bezahlung?
Da kommt sicher Freude auf?
Walter
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Schön, dass Du das mit Deinem Beitrag unterstützt, so kommt das Thema wieder auf die Startseite.
Aber trotzdem:
Sehen die NÖM-Bauern es auch als Brauchtumsveranstaltung an, wenn trotz bester Marktverhältnisse im Jänner der Preis gesenkt wird?
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Hallo !
lieber walter, was die IG Milch eigentlich vor bez. Preisabsenkung bei
Bergland ? andererseits weiß ich von Biomilchlieferanten der Bergland das sie in den mOnaten November-Dezember auf 39 Cent inkl. steuer gekommen sind und eher auf der zufriedenen seite war...ja und das wären ja dann die 40 Cent, eigentlich auch nett...
lg biolix
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Die berechtigte Forderung sind 40 Cent netto Grundpreis ohne Aufschläge (Bio,hkt...).
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Je schneller sich alle auf eine billigere milch einstellen umso besser. Weil da muss ich kein provet sein das es nur billiger werden kann wenn das kontingent weg ist.
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Abwarten! Weil aber die NÖM den österr. Durchschnittspreis bezahlt sind auch die NÖM-Lieferanten von dieser Absenkung mit betroffen. Ich mag ja nicht sticheln, aber hat Bergland nicht auch Lieferanten welche Mitglied bei der Liefergemeinschaft Alpenland sind? Und diese ist ja die Kernzone der IG, oder irre ich mich? (Obmann, Stelvertreter)
Mfg, helmar
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Servus Helmar!
Heisst das, Du nimmst gerne eine Milchpreissenkung der NÖM in Kauf, wenn dafür die Berglandbauern, die bei der IG-Milch sind , einen ordentlichen Preisverlust hinnehmen müssen? Nach dem Motto: ätschipätsch.....
Walter
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Nein, Walter, mir ist keine Preissenkung, egal bei wem auch immer, recht. Und es kommt diese ja auch, wie du vielleicht weißt auch bei uns zum Tragen. Was mir aber schon sauer aufstößt, ist dass da so manche, welche so gern auf die ach so böse NÖM, ich denke da nur an die Genfreigeschichte, welche bei einigen Molkereien nicht mal den halben ct bringt, hinhauen und bei dem eigenen Verein, naja, ziemlich handzahm sind (oder gar nicht erst dorthin liefern).
Liebe Grüße, helmar
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Kannst Du bitte erklären wer bei welchem Verein handzahm ist?
Ich verstehe nämlich nur Bahnhof....
Walter
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
@ Frau helmar
du irrst dich. ..in der liefergemeinschaft alpenland sind keine berglandlieferanten. alpenland liefert zu jäger,seifried,gmundner milch und bergader. 1032 lieferanten derzeit mit einer menge von in etwa 120000 tonnen, also ungefähr die menge von gesamter landfrisch. die liefergemeinschaft hat direkt mit der IG nichts zu tun, hat jedoch noch bevors die IG überhaupt gab starken druck auf die molkereien ausgeübt die erzeugerpreise zu stabilisieren ,um einem molkereiwechsel entgegenzuwirken..
mfg
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Danke, edde, für deinen Hinweis! Bei der IG Vernastaltung in Grimmenstein Juni 2005, war auch der Obmann der Liefergemeinschaft Alpenland anwesend, und ich glaube dass er damals auch die Bergland zu den belieferten Molkereien gezählt hat......aber er hat auch gesagt dass die durschnittliche Liefermenge der Genossenschaft in etwa das Doppelte des österreichischen Durchschnittes beträgt. Und bei sagen wir mal, über 100.000 kg Milch jährlich sehen auch die Abholungsmodalitäten etwas anders aus, auch von österr. Molkereien, nicht nur jenen aus Bayern........was die "Handzahmheit" betrifft, lieber Walter, meine ich halt schon dass mit verschiedenem Maß gemessen wird.......
Mfg, helmar
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Liebe Helmar, ich bin so begriffsstützig!
Hilf mir!
Wer, von Welchem Verein ist handzahm und wo wird mit verschiedenem Maß gemessen?
Nichts genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso (Otto Grünmandl)
Walter
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Nun, vielleicht hilft dir dieses: im März 2005 gab es vor vielen Molkereien sogenannte "Aktionstage" welche am Abend derselben vorbei waren und dies wars für die Molkereien...halt, einen Monat später hat man dann eine ganz gewisse Molkerei über mehrere Tage bedemonstriert, diese hat nicht nur ein genfreies Projekt gestartet, sondern auch im gleichen Zug eine Preissenkung angekündigt und da hieß es so schön "wehret den Anfängen".......nun hat die Bergland, so früh wie noch nie, dieses
Spielchen begonnen, und wenn man die Jahrespreiskurve so verfolgt, dann werden andere Molkereien, wie jedes Jahr über den Sommer, runtergehen, und Überlieferung macht es recht einfach dieses Spielchen mitzuspielen........und man braucht es nicht beschönigen, gerade mit der Milch, dem am leichtesten verderblichen Produkt, hängt man im Radl fest drin, und da umso mehr, wenn man investiert hat und Kredite zurückzahlen muß braucht man auch die Einnahmen, und wenn dies in manchen Gegenden gehäuft vorkommt, dann wirds wohl gezwungenermaßen zu einer gewissen Zahmheit kommen, IG hin oder her....
Jetzt werde ich mein Frühstück genießen, und das wünsch ich dir auch, helmar
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Hallo!
" ... Es gibt seit einigen Wochen innerhalb und außerhalb der Berglandmilch Diskussionen wegen unserer Milchpreisgestaltung .... "
Mit dieser Einleitung hat die Berglandmilch überraschend ein Informationsblatt herausgegeben. In weiterer Folge wird versucht, die Preisenkung zu begründen, es wird natürlich nicht vergessen, darauf hinzuweisen, das der Milchpreis ja eh höher ist, als im ersten Quartal 2006. Nicht erwähnt ist aber der enthaltene GVO-Frei-Zuschlag, diesen sollte wohl auch eine bunte grafische Gestaltung leichter vergessen lassen ....
Gruß F
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Ich glaube jetzt ist es an der Zeit einige Klarstellungen vorzunehmen.
Mit der NÖM wurde der österreichische Durchschnittspreis ausgehandelt. Liegt nun der Ö-Durchschnittspreis Preis höher, wird dies einige Monate später nachbezahlt. Würde der Ö-Durchschnittspreis Preis unter dem Monatsauszahlungspreis der NÖM sinken, gibt es bei der nächsten Nachberechnung sogar einen Abzug (wahr bis jetzt glaub ich einmal). Nur weis das jeder NÖM-Milchlieferant und das ist Vertraglich für ein Jahr abgesichert.
Und Walterst du wirst das auch wissen, daher verstehe ich deine Aufregung über die NÖM-Lieferanten nicht.
Ich habe gestern mit einem Bergland-Lieferanten gesprochen. Der ist sehr erbost über seine Molkerei hat er doch unter den vielen Zetteln die im am Jahresende zugesandt wurden nicht herausgefunden das der Milchpreis um 2 Cent gesenkt wird. Und beim Biomilchzuschlag hat er auch 1Cent verloren. Dies wurde damit begründet, dass es ja 1 Cent Zuschlag für Genfrei gibt.
Und die IG bleibt still, oder walterst?
Ich weis nicht ob ich den Mitgliedsbeitrag von 55 Euro heuer bezahle?
Mit freundlichen Grüßen
bioanz
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Du hast es selbst geschrieben:
Die Berglandbauern haben es überwiegend gar nicht mitbekommen, dass sie eine Preissenkung aufgedrückt bekommen.
Der Weihnachtsbrief war so verfasst, dass man vom Gegenteil ausgehen musste.
Wer es wirklich noch nicht mitbekommen hat (Helmar.....):
Die IG-Milch hat bereits Anfang Jänner in den Medien darauf hingewiesen und protestiert, es war mehrmals auf der Landwirt Startseite die Aussendung. Es gab eine Fristsetzung der IG-Milch an die Bergland bis Montag, daraufhin gab es ein Gesprächsangebot der Bergland. Nach Austausch der Argumente und übermittlung des ominösen neuen Schreibens mit der neuen Verwirrungstaktik sind Obmann Grünzweil und Haimberger einvernehmlich zu dem Schluß gekommen, dass eine weitere Aussprache Zeitverschwendung wäre.
Montag sollen noch Wlodkowski, Schultes, Herndl, Wutscher mit Haimberger sprechen, dies haben wir Steirer am Montag von Wlodkowski zugesagt bekommen, aber die Präsidenten lassen sich sowieso von der Milchpreisdarstellung der Bergländer überzeugen.
Über Maßnahmen der IG-Milch zur Unterstützung der Berglandlieferanten informiere ich Euch ab ca 15 Uhr.
Walter
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Dienstag, 30. Jänner 2007
Kundgebung vor der Berglandmolkerei in Aschbach, von 10.30 Uhr bis 13.00Uhr angemeldet.
Walter
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Auch Nöm Lieferanten werden die Berglandmilch Lieferanten natürlich
dabei unterstützen !!
Wie ihr uns damals unterstützt habt,vor der NÖM.
Wir organisieren schon die ersten Busse.
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Hallo !
du sagst es pezl, jetzt können auch die NÖM Kollegen zeigen ob sie sich mit den KollegenInnen solidarisieren, jetzt darf es keine AUsreden mehr geben !
Danke Walterst., alles gut, viel Glück, aber vielleicht nutzt ja der Druck allein was und die Gespräche vorher !
lg biolix
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
..einiges von Anfang Jänner habe ich bei Landwirt-com wirklich nicht mitbekommen weil da der PC nur chinesisch oder so ähnlich konnte....
Bitte mir dies nachzusehen, lieber Walter!
Hat aber schon mal jemand rausgefunden wie die wirtschaftliche Lage der Bergland tatsächlich ist? Vielleicht hätte auch Ing. Haimberger auch liebend gern einen höheren Milchpreis, aber vielleicht ist das Unternehmen nicht in der Lage diesen zu bezahlen.......als die NÖM fast abgesoffen wäre und deren Lieferanten in Grenzgebieten zur Bergland auch mit einem besseren Milchpreisangebot z.T. abgeworben wurden, da gabs ja auch den Satz: wir würden gern, aber können nicht! Aber vielleicht brauchts wirklich eine Demonstration damit die Karten aufgedeckt werden....
Viel Erfolg jedenfalls, helmar
Meinung der NÖM-Bauern zu Bergland-Preissenkung?
Hallo!
Naja, in dem ominösen Lieferantenrundschreiben, mit dem uns die Milchpreissenkung untergejubelt wurde, hat die Geschäftsführung der Berglandmilch mit Eigenlob nicht gerade gegeizt .....
Gruß F
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!