Rohre für Güllegrube

Antworten: 18
  01-09-2018 19:00  martin.s(3d6120)
Rohre für Güllegrube
Guten Abend,

hatte hier schon mal einen Thread was die Güllegrube anbelangt, doch leider gehen hier ältere Beiträge komplett unter, bzw. wird nicht nehr geantwortet.

Darum bitte ich euch hier nochmal mir bei meinen Fragen weirerzuhelfen.

Ich baue nächstes Jahr einen neuen Kuhstall.
Habe bereits eine bestehende Güllegrube.
Da diese jedoch zu klein wird, baue ich am Ende unter den Kuhstall eine weitere Güllegrube, sodass der Mist der Kühe von den Schiebern direkt in diese Grube fällt.
Die Kälber befinden sich auf der anderen Seite des Futtertisches, als die Kühe.

Ich habe mir gedacht, den Mist der Kälber direkt in die bestehende Güllegrube zu leiten, da ich sonst bei der neuen Grube 1-1.5m an Höhe verliere, da der Rohr der von den Kälber kommt, ca. 1m unter der Erde sein müsste.

Bei den Kälbern kommt auch ein Mistschieber.
So wäre der Rohr von den Kälbern zur bestehenden Grube 30m lang. Wieviel Gefälle sollte dieser Rohr haben? Funktioniert mir das mit dem Kälbermist, sodass dort keine Probleme auftreten?
Zur neuen Grube würde der Rohr 15 m lang werden.

Die neue Grube würde ich per Schieber entleeren. Unten an der Grube ein Rohr mit Schieber, sobald diese voll ist, und aufgerührt, öffne ich den Schieber, und die Gülle fließt in die bestehende Grube.

Welche Rohre würdet ihr nehmen? Gehen die PP-Megarohre 8 von Bauernfeind? Diese haben Innenstärke nur 1mm. Wie sieht es mit der Abnützung aus?

Welche Durchmesser der Rohre würdet ihr nehmen?

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe


  01-09-2018 23:31  martin.s(3d6120)
Rohre für Güllegrube
Danke für die Antwort. Also Staunase würde ich ohnehin eine machen, bei den Kälbern. Dazu bei den Kälbern eine Mini-Grube, sagen wir mal max. 20m3. Ca. einen Meter Wasser, oder flüssige Gülle, dann startet das Rohr, wo dann der Festmist wegschwimmen sollte. Oder sollte ich dort ein Mini-Rührwerk installieren und auch diese Gülle aufrühren? Sind halt wieder Kosten.

Nur Gülle, keinen Festmist. LG

  02-09-2018 08:19  martin.s(3d6120)
Rohre für Güllegrube
Danke für die Antwort. Also Staunase würde ich ohnehin eine machen, bei den Kälbern. Dazu bei den Kälbern eine Mini-Grube, sagen wir mal max. 20m3. Ca. einen Meter Wasser, oder flüssige Gülle, dann startet das Rohr, wo dann der Festmist wegschwimmen sollte. Oder sollte ich dort ein Mini-Rührwerk installieren und auch diese Gülle aufrühren? Sind halt wieder Kosten.

Nur Gülle, keinen Festmist. LG

  02-09-2018 09:37  Heimdall
Rohre für Güllegrube
Den Kälbermist wirst du nicht gescheid durch ein Rohr bringen.
Dafür bräuchtest du imens viel Wasser/Flüssigkeit, was die Grube wieder viel zu schnell füllt.
Bei uns in der Gegend wurde schon öfter eine Spülleitung (150pvc rohr) neben die Gülleleitung eingelegt.
Somit kann mit einer Pumpe Gülle bzw Jauche aus der Grube zum Anfang der Gülleleitung gepumpt werden um diese durchzuspülen.

Die Bauernfeindrohre SN8 darfst hald nicht mit einer Kettenschleuder reinigen bzw Verstopfungen lösen.

Vergiss das ganze Schieber Zeugs, damit hast du nicht lange Freude.
Der Güllegrubenbauer bei uns verkauft garkeine mehr, weil alle nur Probleme damit haben...

Lg und viel Glück
Heimdall


  02-09-2018 09:53  xaver75
Rohre für Güllegrube
Hallo, am Nerven-schonensten wird sein, wenn Du den Kälbermist auf einer Platte verrotten läßt, und bei der Ausbringung in die Grube einrührst.

mfg

  02-09-2018 11:46  Richard0808
Rohre für Güllegrube
Ohne Spülleitung wird das nicht funktionieren, der Kälbermist ist zu trocken als das er durch ein Rohr problemlos rutschen würde.

Hab ein System gesehen wo der Schieber am Ende des Stalls über einen Spaltenboden fährt, dort rinnt das flüssige dan durch ein daruterliegendes Rohr am.
Der feste Mist wird dan weiter geschoben und fällt auf den Misthaufen.

Problem dabei ist halt der Winter weil die Spalten dort sicher zufrieren

  02-09-2018 12:59  martin.s(3d6120)
Rohre für Güllegrube
Könnte mir bitte jemand Skizzieren bzw. erklären, wie das mit der Spülleitung aussieht?
Bei der bestehenden Güllegrube habe ich eine starke stationäre Pumpe, welche mit der Verrohrung auf den Wiesen verbunden ist.
Wo soll nun der Einlass dieser Spülleitung bei den Kälbern sein?

  02-09-2018 13:10  martin.s(3d6120)
Rohre für Güllegrube
Hier eine Skizze

  02-09-2018 13:23  Newhollandts115
Rohre für Güllegrube
Also die Rohrleitung vom Schieber bis zur Grube soll zwischen 1-1,5% Gefälle haben nicht mehr und nicht weniger.
Bei Kälbermist brauchst du eine Spühlleitung um den Trocken Mist durch die Röhre zu bekommen.

  02-09-2018 19:44  martin.s(3d6120)
Rohre für Güllegrube
Und wie baue ich diese Spülleitung ein? bzw. wo ist der Einlass?

  02-09-2018 20:51  martin.s(3d6120)
Rohre für Güllegrube
Wie meinst du das, den Einlass auf gleicher Höhe wie der Auslass?

Also für 4 Kälber 1-6 Monate, 4 Kälber 6-12 Monate und 4 Kalbinnen.
Also Festmist ist keine Option, geht aus baulichen Gegebenheiten auch gar nicht, entweder den Kälbermist in die neue oder die bestehende Grube.

Möchte aber mögliche Probleme schon bei der Planung minimieren.

  02-09-2018 20:59  xaver75
Rohre für Güllegrube
Die Frage ist, wieviel und wielange das Stroh ist.
In den Kälberboxen mit Gitterrost wird wahrscheinlich auch nicht besonders viel eingestreut.

Für alle anderen Jungtiere wäre von der "Gülle"-Seite her gesehen, Spalten und Hochboxen mit Häckselstroh am einfachsten.

mfg

  02-09-2018 21:15  martin.s(3d6120)
Rohre für Güllegrube
Also Spalten werden es keine, wenn nicht unbedingt nötig, aber wahrscheinlich Hochboxen.

  02-09-2018 21:21  Newhollandts115
Rohre für Güllegrube
Die Spülleitung muss am anderen Ende des Abwurfschachtes eingebaut werden.
Also damit man den den Abwurfschacht des Schiebers komplett durchspülen kann.


  03-09-2018 12:27  martin.s(3d6120)
Rohre für Güllegrube
Und den Abwurfschacht wie breit? Auf welcher Höhe die Spülleitung? Und wie und wo eine Staunase?

  04-09-2018 19:52  martin.s(3d6120)
Rohre für Güllegrube
Ein Schieber also besser als Staunase vor der Grube?
500er oder 600 PP Megarohr 8? Wie mache ich den Übergang von Abwurfschachr auf Rohr?

Danke und LG



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.