- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pferdemist Ausbringung Gewerbe
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
11. Aug. 2018, 16:39 Forst2000
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
Serwus Werte Kollegen/innen! Gleich vorweg habe auch eine E-Mail an die LK gesendet. Bin von einem großen Pferdeeinstellbetrieb (Gewerbe) gefragt worden ob ich seinen Pferdemist ausbringen will. Sind ca 20 m3 pro Woche! Ich bewirtschafte einen pauschalierten Ackerbaubetrieb mit ca 35 ha Acker und 3 ha Grünland. Er würde mir für die Ausbringung einen Teil der Kosten erstatten. Für die Zwischenlagerung müsst ich eine Mistplatte betonieren, Güllegruben für Sickerwasser vorhanden. Er streut einen Großteil seiner Ställe mit Strohpellets ein. Nun zu meiner eigentlichen Frage und ich hoffe es kann mir jemand von euch behilflich sein. Macht einer von euch das selbe? Da er eine Rechnung für den Entsorgungsnachweis haben will stellt sich für mich die Frage ob es eine Nebentätigkeit im Rahmen der Landwirtschaft ist bzw Gewerbe? Des weiteren fällt der gewerbliche Pferdemist ins Abfallentsorgungsgesetz wie wird das gehandhabt? Die nächste Frage wie sieht es mit der Düngerbilanz aus (Ausbringung fremder Wirtschaftsdünger) Welche Werte sind für NPK einzusetzen? Vielen Dank im vorraus von einem Jungübernehmer.
Antworten: 10
11. Aug. 2018, 17:29 mittermuehl
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
Wenn du Mist holst den du legal auf deinen Flächen ausbringst ist ein keine Nebentätigkeit oder Gewerbe. Du mußt den Stickstoff berechnen (geht nicht nach m³ wegen der Einstreu). Ein Großpferd ist ca. 1 GVE. Aber im Detail kann dir nur die Kammer helfen.
11. Aug. 2018, 18:17 5430
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
Hallo Forst, Würde aufpassen wenn du von einem Gewebebetrieb ( nicht Landwirt ) etwas abtransportierst , man fällt schnell ins Gewerbe auch wegen dem Transport. Auch das zwischenlagen ( falls es nicht erlaubt ist ) könnte nicht erlaubt sein. Man hat schnell mal statt Mist einen Abfall liegen. Am besten wirklich in der Kammer Rechtsabteilung nachfragen. MfG
12. Aug. 2018, 08:09 duk
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
Servus, ich mache das auch im Nebenerwerb. Rechnung für Stroh und Heu, und Wirtschaftsdüngerabnahmevertrag. Gelagert wird der Mist am Feld ( max. ein Jahr), und jedesmal an einer anderen stelle.
12. Aug. 2018, 16:33 mostkeks
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
Ist glaub ich eher eine Frage wofür du ihm Geld verrechnest. Verrechnest du ihm den Abtransport ist eher schwierig - Maschinenleistung als Landwirt für Gewerbe Verrechnest du ihm Geld für die Düngerabnahme bist wahrscheinlich besser dran (als Landwirt) Den Dünger in deine Bilanz einrechnen, das das für die AMA passt. Beratung Pflanzenbau Müsste Steuerrechtsabteilung beantworten können. Auf jeden Fall Steuerrecht, Sozialversicherung und ÖPUL beachten.
12. Aug. 2018, 17:07 Forst2000
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
Vielen Dank erstmals für die hilfreichen Antworten. Habe bei der SVB bei den Nebengewerben den Passus Verwertung organischer Abfälle gefunden, da müsste das Hineinfallen. Ich möchte Geld für die Abnahme des Mistes bekommen immerhin ist es ein Transportweg von durchschnittlich 5 km. Interessant wird's bei den Inhaltsstoffen die ich für die Düngerbilanz brauche, da hab ich noch wenig gefunden dürfte aber sicher über die Kammer zu klären sein!
12. Aug. 2018, 20:17 Vollmilch
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
Bezüglich Düngerbilanz: gibt es da keine Werte im Düngerprogramm von der Kammer? LG Vollmilch
13. Aug. 2018, 11:04 cowkeeper
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
@forst 2000 aus welcher Region bist du
13. Aug. 2018, 15:10 Forst2000
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
@Vollmilch Die gibt es aber keine Durchschnittswerte. @Cowkeeper Mostviertel
13. Aug. 2018, 16:31 mittermuehl
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
Natürlich gibt es einen Düngerwert für Pferde im Programm von der Kammer. Es gibt Größen und GVE umgelegt werden.
13. Aug. 2018, 17:30 Forst2000
Pferdemist Ausbringung Gewerbe
Müssen dazu alle Pferde ins Programm aufgenommen werden und dadurch die Mistmenge und N in kg ausgewertet werden oder gibt es einen Durchschnittswerte für Pferdemist. Die man beim Zukauf einfach anwenden kann. Habe bis jetzt nur Mineraldünger ausgebracht und da ist die Erstellung über den LK Düngerrechner einfach. Mit der Wirtschaftsdünger Errechnung hatte ich bis jetzt nichts zu tun.
ähnliche Themen
- 0
Gülle od. Mist ankauf
Hallo, Ich bin schon seit längeren auf der suche nach einen Betrieb der Gülle od. Mist verkauft. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Am besten in Oberösterreich oder Raum Niederbayern.
Posti1 gefragt am 12. Aug. 2018, 08:02
- 1
Karn auf Tandem Kipper nachrüsten
Hallo zusammen, Weiß jemand ob man einen Kran auf einem normalen Tandemkipper ( habe einen 11t Farmtech) nachrüsten kann? Oder gibt es eine Möglichkeit den Kran am Dreipunkt anhängen und den Kipper ga…
5430 gefragt am 11. Aug. 2018, 18:35
- 0
[SMTK] Hoferwerb Praxisnachweis
Hallo! Ich möchte in der Steiermark ein Bauernhaus mit mehreren Hektar Scheibengrund (Wiesen, Wald) kaufen, muss dafür aber lt. Makler für die Grundverkehrskommission einen Praxisnachweis erbringen, d…
in_vino_veritas gefragt am 11. Aug. 2018, 14:57
- 0
Gesichtschutz Freischneiderarbeiten?
Hallo Gibt es da was „gscheides“? Nur mit Brille ist mühsam. Wer hat welchen und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Vielen Dank
Darki gefragt am 11. Aug. 2018, 09:38
ähnliche Links