Antworten: 16
  25-07-2018 22:31  janatürlich
Bauernopfer
Wir werden wie es ausschaut wieder mal geopfert für die Industrie,schrecklich!

  25-07-2018 22:38  xaver75
Bauernopfer
Ja, ist so.
Gibt es einen Anlaß (Zeitungsartikel, Fernsehbeitrag,..) für die neuerliche Erinnerung?

mfg

  25-07-2018 22:57  janatürlich
Bauernopfer
Ah hab vergessen Verhandlungen,Junker Trump.Keine Zölle auf Autos ,dafür können die mit sämtlichen landw,Produkten Zollfrei nach Europa liefern. Lt ARD Tagesthemen.

  26-07-2018 06:26  Vollmilch
Bauernopfer
Guten Morgen!

... ungelegte Eier!
.
LG Vollmilch


  26-07-2018 07:55  Peter1545
Bauernopfer
Da Trump jetzt auf dem Soja sitzt, welcher eigentlich für China bestimmt war, hat er ihn jetzt dem junker angedreht. Mehr Soja dass wird wohl die Veredelungsbetriebe freuen!?

  26-07-2018 09:15  Peter1545
Bauernopfer
@Riitsch: welche Tierart kommt ohne Soja aus? bzw. welcher Mäster setzt ihn nicht ein?
Viele Gütesiegel in Österreich verlangen schon Gentech frei, ob da was aus Übersee kommt, zu bezweifeln?

  26-07-2018 09:18  biozukunft
Bauernopfer
Viel zu viel Macht in wenigen Händen. Agro-(fast)-Industriebetriebe werden trotz anderer Bekenntnisse somit indirekt gefördert. Viel schlimmer ist auch noch bei uns, dass d. LWK u. BBK's mit den Ungleich-Förderungen, ohne Deckelung versteckte Invest-Großbauern- u. Wirtschaftsförderung betreiben. Es kann zwar auch der kleine Bauer Investitionen beantragen, aber zuerst kommen bei den Firmen die Großen dran.

  26-07-2018 09:22  dietmar.s(2cz6)
Bauernopfer
schätze mal, würde nach europa kein fremdkontinentales soja kommen würden die europäischen Ernährungsgewohnheiten etwas anders aussehn müssen andererseits könnte man auch gleich das Fleisch stattdessen importieren. Wird mal wieder Zeit ritschi, dass du dir agrarstatistiken anschaust, weil da sind schon einige mio to unterwegs und natürlich ist hier ein marktzusammenhang gegeben. mfg

  26-07-2018 09:45  Vollmilch
Bauernopfer
Entschuldigung! Was Trump und Juncker besprochen haben ist ja nicht beschlossene Sache.
Wesentlich ist, dass während zukünftiger Verhandlungen keine weiteren Zölle eingeführt werden (sollen). Das finde ich gut und wichtig.

Alle anderen Details stehen in den Sternen... Der aktuelle POTUS ändert seine Meinung ja öfters. ;-)

Bis es zu einem neuem Handelsabkommen kommt ist Trump längst Geschichte.

LG Vollmilch


  26-07-2018 12:09  dietmar.s(2cz6)
Bauernopfer
1.1.95 eu beitritt, wir haben jetzt 2018 - sind wir bei 23 Jahren was dein Denkapparat noch nicht gerafft hat.
wenn wir den Begriff "unsere" Landwirtschaft hernehmen heißt das unsere europäische Landwirtschaft . Du kalkulierst ja deine wirtschaft in euro oder bist du noch bei Schilling?
(geldtaschal mal bitte aufmachen ritschi, reinschauen ->aufwachen)
Verwaltungstechnisch und mentalmäßig bist du eingefleischter Österreicher, das nehm ich dir ungschaut ab erklärt auch mir auch deine Perspektive.
Was du a bissal vergißt oder nicht wahrhaben willst ist dass du auch eurpäischer Unionsbürger bist von dort auch wirtschaftliche abhängig bist und wir daher auch sicher nicht von österreich alleine reden können. Macht für mich zumindest keinen sinn bei einer globalen Wirtschaft. Schwamm drüber ritschilein ;-)










  26-07-2018 12:10  mittermuehl
Bauernopfer
Trump und Juncker haben die Absicht bekundet keine weiterten Strafzölle aufzubauen und die bestehenden Strafzölle (die ein paar Wochen alt sind) wieder abzubauen. Was aus diese Absicht wird, kann mann nicht wissen. Bis es zu einem neuen Handelsabkommen kommt, werden Jahre vergehen.

Import von Flüssiggas ... das muß dann gleichteuer sein wie das Erdgas aus Russland. Da werden sich die USA schwer tun.

Soja. Ein Illusion das Europa die Mengen kaufen wird die die Chinesen jetzt nicht abnehmen. Oder die Chinesen kaufen Soja aus Europa und wir das aus den USA - ein Schelm der böses dabei denkt.

Junker hat verwsucht zu verhandeln das alles beim alten bleibt. Nicht mehr und nicht weniger.

Trumpwähler sind Farmer und Industriearbeiter im Mittleren Westen. Die neue Handeslpolitik der USA trifft gerade diese Schicht wie ein Bumerang. Zölle die sie schützen hätten sollen haben Strafzölle ausgelöst die sie schädigen. Es würde sicher nicht schaden die Zölle in der Welt man zu überdenken. Ich bin kein Freund von 100% Freihandel. Unsere Landwirtschaft braucht Schutz. Aber sowas geht nur in Abstimmung mit allen Partnern. Populisten bieten ihren Wählern halt immer einfach Lösungen (America first, Ausländer raus, Grenzkontrollen, Reiterstaffeln, Brexit) die aber nie so einfach funktionieren und meist ein teurer Spaß der nur dem Machterhalt dieser Politker dienen. Ich finde das Herr Junkers gegen dern Herrn Trump eine sehr gute Figur gemacht hat. Nicht vergessen was Trump ein paar Tage vor dem Treffen noch gesagt hat.

  26-07-2018 13:09  dietmar.s(2cz6)
Bauernopfer
->Sojabohnen - naja mir egal, wer brauchs für welche Art der Tierhaltung? Eben - eigentlich kein Thema in 99% unserer Landwirtschaft.

-genau das Gegenteil ist der Fall, über 30Mio to werden nach Eu importiert. ca 6 aus den Usa davon.
-Ist bei diesen Mengen natürlich Bestandteil des Preisgefüges für alle .
-der Speck den die Tiroltouristen futtern ist davon auch betroffen ritschilein
Schwamm drüber aber vollgas- >weiterträumen



  26-07-2018 14:21  Peter1545
Bauernopfer
@Riitsch: Brauchen ist relativ! Sicher kommen wir auch ohne Sojaimport aus! Wir kommen aber auch ohne Tierhaltung aus, wir brauchen keine Häuser zum leben und auch keine Autos zum fahren. Würden sich alle Leute vegetarisch ernähren, könnten wir sogar Soja exportieren!
Egal, unser kKnsumverhalten wird sich mittelfristig nicht ändern, deshalb wird Soja imporiert, ob der aus Süd oder Noramerika kommt, kann eigentlich allen relativ egal sein!

  26-07-2018 16:15  iderfdes
Bauernopfer
@Riiitsch: Vollste Zustimmung. Ich hatte noch nie Soja in der Hand, meine Tiere noch nie welches im Mund, und wir leben trotzdem.
Ich würd sogar so weit gehen, Zölle als etwas Positives zu sehen. Besonders für die Umwelt, wenn sich dieses sinnlose Hin- und Herkarren von allen möglichen Gütern aufhört.

  26-07-2018 17:38  Peter1545
Bauernopfer
@Riitsch: es ist schon richtig was du sagst, aber solange die Verbraucher billliges Fleisch kaufen wird Soja importiert!
Rinder kommen gänzlich ohne Soja aus, wenn man aber eine kleine Menge gibt kommt ungleich mehr Leistung raus! Das heist nimmt man den billigen Soja schauts noch schlechter für die Bauern aus! Bei Schwein und Geflügel ist die einzige Alternative zu Importsoja eigener Soja, aber nicht in der Menge verfügbar!
Was hat sonst annähernd soviel Eiweiß und kann in grosser Menge verfüttert werden?
Raps Sonnenblumenschrot... ist alles nur geringfügig einsetzbar und wäre auch nicht in den Mengen verfügbar!
Versteh mich nicht falsch, ich halte auch nichts von den Importen, aber bei welcher Schraube man auch dreht entweder es schaut für den Bauern oder für den Konsumenten schlecht aus!

  26-07-2018 18:00  dietmar.s(2cz6)
Bauernopfer
verteidigt wird hier von mir ritschilein das was Sache ist. Der warenstrom ist halt ein Faktum.
Ob die damit verbundenen konsequenzen gut schlecht bzw. das alles unnötig oder notwendig ist darüber hab ich mich garnicht ausgelassen.
Wenn für Gesetzgeber solche Produktionspraktiken ok sind wird man sich wohl kaum dann noch aufregen können über die Gülleausbringung.

Du bräuchtest auch nicht hier reinschaun und Texte durchlesen, machst es aber. Anscheinend dürfe dein Denkapparat gewisse gewohnheiten haben, die dich hier reinbringen.

  26-07-2018 18:48  mittermuehl
Bauernopfer
@Riiitsch "ich bin Tiroler und dann Weltbürger, kein Österreicher, die haben uns 1809 verraten. "

Der Verräter war Kaiser Franz. Die Absetzungsbemühungen gegen das Kaiserhaus gingen aber meist von Wien aus. 1848.... Und dann 1918 ..... Die Tiroler haben aber noch immer ihren Kaiserjägerbund ....

Österreich wäre aber mehr ... ;)


Und alle anderen die sich über Importe ärgern sollten dann bei Exporten nicht so jubeln...



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.