Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr

Antworten: 12
  14-06-2018 07:29  tomsawyer
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
Hallo !
Mein Schlachtviehhändler hat mir meine Kuh von NÖ nach Salzburg transportiert. Lieferdatum war 1. Mai Woche. Gezahlt wurde für 463 kg U3 - 3,39 Euro incl. macht dann 1559 Euro aus.
Ich finde dass unnötig Schlachttiere so weit zu transportieren. Haben die in Salzburg zu wenig Tiere ausserdem kommt da noch der Transport auch hinzu. Werde sicher keine Kuh mehr so weit transportieren lassen, auch wenn ich weniger von den ansässigen Schlachtbetriebe bekomme.


  14-06-2018 08:14  Vollmilch
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
"Schlachtviehhändler"? wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt!

LG Vollmilch

  14-06-2018 08:23  birgmann
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
Das Schlachtvieh von Salzburg wird in NÖ am besten vermarktet, wo der Cent fällt ist er nichts wert. Alter Hut, es muss gefahren werden sonst ist nichts drin.

  14-06-2018 08:55  kraftwerk81
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
.. naja soo weit kommt mir das nicht vor?


  14-06-2018 10:31  xaver75
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
@Kraftwerk
NÖ ist auch groß, es macht einen Unterschied, ob aus dem Mostviertel oder östlich von Wien.
Von mir haben sie vor Jahren auch über die Rinderbörse eine Kuh vom Hausruckviertel wegen dem Preis nach Graz gefahren.
Üblicherweise kommen meine nach Bergheim.
Mit der in den letzten Tagen beworbenen mobilen Schlachtung wird ich mich sicher mal beschäftigen.

mfg

  14-06-2018 12:29  tomsawyer
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
Unter Schlachtviehhändler versteht man einen kleinen Fleischhauer der Schlachttiere weiter vermittelt.
Ist ja wirklich behämmert wenn die Schlachttiere quer durch Österreich transportiert werden. Es müssten ja sicherlich Unterlage vorhanden sein wie viele Tiere aus dem und dem Bundesland geschlachtet werden.

  14-06-2018 14:14  Vollmilch
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
Mir ist schon klar, was der Schlachtviehhändler macht und wie er Geld verdient.
Was ich seltsamer finde, wieso der Bauer die Kuh nicht direkt dem (regionalen) Schlachthof verkauft. (und wieso der Stiermäster seine
Kälber nicht selbst ersteigert...)

LG Vollmilch

  14-06-2018 16:09  meki4
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
...(und wieso der Stiermäster seine
Kälber nicht selbst ersteigert...)
Bei uns war der Zuchtverband nicht mal im Stand, jemanden zu organisieren, der die Kälber zusammensammelt und zur Versteigerung bringt. Als sie damals die neue Anlage in Bergland gebaut haben, haben sie in der Züchterzeitung eine Liste mit 43 Transporteuren beworben, damit ja alle Bauern ihre Stierkälber zum Markt karren und nicht direkt vermarkten. Im oberen Waldviertel waren sie nicht mal bereit, einen Ersatz für den in Pension gegangenen Fahrer zu organisieren. Dann hat sie halt der Viehhändler direkt von mir gekauft und abgeholt - ist einige Jahre sehr gut gelaufen.
Der Zuchtverband ist auch so ein unnötiger Abzockerverein wie der LKV - viel Beitrag zu zahlen und wenig Gegenleistung.
LG M.

  14-06-2018 16:50  tomsawyer
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
also wie jetzt Vollmilch : du rufst den Schlachthof an, machst Preisverhandlungen und der Schlachthof schickt Dir einen Transporteur vorbei ?

  14-06-2018 16:59  Vollmilch
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
Ja genau. Wie denn sonst? Obwohl ich mir die Preisverhandlung aufgrund der langjährigen Partnerschaft spare.


Und manchmal bring ich sie auch selber hin. Da wäre mir Salzburg zu mühsam.


LG Vollmilch

  14-06-2018 19:23  hans.m(wx812)
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
Vollmilch, woher bist du? In NÖ, soviel ich weis wird fast alles zum Granditsch geführt. Und wennst mit die Viehhändler/Fahrer redest, erzähls das der Granditsch viel ausländisches Rind schlägt, weil's einfach günstiger ist. Aber da ist man teilweise ausgeliefert, weil kleine Schlachthöfe gibt's bei uns in der Gegend nicht mehr.

  14-06-2018 19:51  Vollmilch
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
Hallo!

Bin aus Nö. Mein Schlachthof ist im Bezirk LF.

LG Vollmilch

  14-06-2018 20:08  meki4
Schlachhöfe weiter weg zahlen immer mehr
Mein Viehhändler (Fleischhauer sind die alle nicht mehr, ausser Notschlachtungen) liefert viel nach Linz, aber auch teilweise in den näheren Waldviertler Schlachthof. Wo halt ein Bedarf ist (ich hab Mastkalbinnen). Die Einsteller muß er teilweise auch aus ganz Ö zusammenholen, weil es in der Umgebung nicht genug gibt. Er hat auch keine Freude damit, viel mehr Krankheitsrisiko. Das sind halt die Langzeitfolgen weil man die Mutterkuhhaltung durch Förderungsentzug umbringen will.
LG M.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.