Antworten: 15
Gülleschacht
Hallo
Brauche für eine Neubaugrube eine Zuleitung.
Geplant 400mm Polokalrohr.
Ich hab das mal skizziert, ob das so funktionieren könnte. Angst hab ich, dass mir bei dem 45°Stück das Wasser abhaut und der Dreck oben stehen bleibt.
Wäre hier ein 90° Winkel besser?
Kann leider nicht in einer Höhe durchfahren, ist baulich nicht anders möglich.
Erste Leitung ist 12 Meter lang, zur Grube hin sinds dann 14 Meter.
Hoffe ich konnte das halbwegs verständlich erklären.
Mfg Heimdall
Gülleschacht
Hier das zweite Bild.
in die zwei aufgeschnittenen Bereiche fällt die Gülle von 2 Schwemmkanälen hinein.
Gülleschacht
Stauschieber und in einem Schwung ablassen wäre keine Möglichkeit?
mfg
Gülleschacht
ich habe seit 20 Jahren eine gestufte Leitung zur Güllegrube. Fallschacht und Durchmesser 500mm der Rohre haben verstopfungsfrei funktioniert.
lg Ernst
Gülleschacht
hallo,die 45 ° variante läuft bestimmt besser,aber den durchmesser würde ich erhöhen.min.500 eher 600 mm verbauen.
ein muku bauer im tal steht fast täglich mit dem wasserschlauch am abwurfschacht,verbaut wurde ein 400 er rohr :-((
Gülleschacht
Das blöde ist hald, ein 500er kostet das doppelte vom 400er :/
ber wenns besser ist ok
Schieber hält den Druck nicht aus bei meiner Leitung (laut meinem Grubenbauer hab ich da max 1-2Jahre ne Freude und dann nur noch Ärger).
Mfg Heimdall
Gülleschacht
klar das geld ,aber stell die vor du musst der rest deiner tierhaltungszeit da rumpulen,das bereus´t sicher!!
Gülleschacht
Hornbach sagt 400mm kosten 71 Euro und 500mm kosten 88 Euro (je Meter). Verhältnis bei den Einbauteilen ist ähnlich.
Gülleschacht
Beim Hornbach wirst mit Wahrscheinlichkeit sicher kein 50 oder 40 Rohr bekommen.
Gülleschacht
@frank100
Wohl Hornbach hat es mit 1, 2 oder 5 Meter Länge im Sortiment.
Gülleschacht
Hallo Heimdall,
eine gute Adresse zum kauf von Polokalrohe/ Megarohre in OÖ ist die Firma Seierl ist billiger als beim LHG oder Bauernfeind.
Haben vor zwei Jahren ein 800er Schwerlastrohr (5 Meter Megarohr) beim Seierl gekauft war inkl. Zustellung um mehr als 100€ billiger als beim Bauernfeind.
Haben selbst vor 25 Jahren vom Schwemmkanal zur Grube DIN 500 verbaut würde nicht kleineres nehmen.
MFG Johannes
Gülleschacht
Ich habe auch ein 45 Grad Stück in meiner Gülleleitung und das funktioniert einwandfrei. Allerdings habe ich ein 500er Rohr verbaut.
Gülleschacht
Alles klar danke für eure Tipps.
Beim Hornbach wurde mir zwar ein preis von 115 gesagt, hab aber noch nicht persönl. nach Rabatt gefragt.
Gülleschacht
Servus!
wo hast du da den Geruchsverschluß?
Bei mir schaut das ähnlich aus.
Vom Stall geht's in einen Schacht mit Tauchwand dazwischen (als Geruchsverschluß) und dann mit 400er Rohr auch mit 45° Fallteil weiter in die Grube.
Bisher hatte ich keine Probleme.
Was interessant wäre, ist welche Tiere zu wie hältst?
z.B. Milchvieh auf Spalten mit Hochboxen?
Gülleschacht
Oberhalb der aufgeschnittenen Bereiche ist eine Decke.
Milchvieh Tiefboxen.
Lg
Gülleschacht
Diese Leitung wird schon funktionieren. 500 Rohr schadet sicher nicht. Entweder leichtes Gefälle oder gleich steil wie du's vorhast. Würde in die Grube aber unbedingt unten hineinfahren. Ist der beste Geruchverschluss und im Frühjahr wenig Eis in der Grube, wenn die Gülle nicht oben draufrinnt
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!