Antworten: 11
zensur in at
Stimmt, du ja auch nicht^^
zensur in at
Hallo!
Fast jede Österreichische Versammlung läuft in etwa so ab:
Vor der Eröffnung, die Deppen da vorn !!!!!!
Dann Tagesordnungspunkte, 99 % heben brav zustimmend das Handerl.
Allgemeine Diskussion, alle Begeistert und niemand hat etwas zu Kritisieren.
Nach dem Ende der Versammlung, was die Deppen machen, ein Wahnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zensur in at
Traut sich halt niemand in die Hand beissen welche ihn füttert ;)
zensur in at
Hallo zehentacker
Du hast wieder einmal einen sehr guten Eintrag ins Forum gestellt. Leider stimmt es, dass Leute, die immer alles negativ sehen, bei wichtigen Angelegenheiten vor Abwesenheit Glänzen, oder sich in Schweigen hüllen. Dabei leben wir in einer Demokratie. Keiner braucht Angst haben, dass er bei einer überlegten Wortwahl bestraft oder belächelt wird. Leider befindet sich diese Eigenschaft nicht in Jedermanns Wortschatz. In manchen Fällen wäre es sehr vorteilhaft, mit Lob und Tadel, nicht zu sparen. Der ehemalige Agrarlandesrat Leopold Hofinger hat einst zu uns jungen Leuten gesagt: Steht's frisch auf, macht's Maul auf, hört's bald auf. Liebe Grüße vom Neudecker
zensur in at
naja, wenn man es genau nimmt, gibt es in österreich rund 1500 Genossenschaften nach Raiffeisen. etwa 400 davon sind Banken, 90 sind Lagerhäuser und etwa 90 Molkereien sind auch noch erwähnt. Alle anderen Genossenschaften sind irgendwo im Hintergrund tätig - Nahversorgung, Nahwärme,..... . Wenn man jetzt noch die Funktionäre dieser aller Genossenschaften zusammenzählt ..... oder noch besser alle Mitglieder, so ist jeder 2. Österreicher irgendwo ein Genossenschaftsmitglied nach Raiffeisen. (Statistik - es wird auch welche geben die bei mehreren Genossenschaften Mitglied sind).
Jetzt auf Raiffeisen schimpfen und vielleicht selbst auch ein Mitglied sein - und dabei immer brav (wie zehentacker bzw. neudecker geschrieben hat) die "goschn" halten und brav das pfötchen heben.... mehr braucht man dazu wohl nicht mehr sagen/schreiben
zensur in at
... War das im Rahmen der IG-Milch Veranstaltung (Demonstration?)?
Vielleicht berichten die Medien nichts darüber, weil das Interesse daran nur gering ist.
LG Vollmilch
zensur in at
...war wohl nicht skandalträchtig genug, zu wenig gewalttätig vllt.
zensur in at
Wen juckt das, wenn ein paar Radikallisten einer verschwindenden Volksgruppe auf die Straße gehen? ,-)
zensur in at
Einfach das Buch "Schwarzbuch Raiffeisen" von Lutz Holzinger u. Clemens Staudinger lesen.
Mehr sag ich nicht.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!