Re Import VW aus USA

Antworten: 9
  31-03-2018 16:52  browser
Re Import VW aus USA
Lohnt es sich auf diese Autos zuwarten
werden sicherlich billiger sein

  31-03-2018 18:10  Ferdi 197
Re Import VW aus USA
Auch in Deutschland sind div. VW. u. deren anderen Marken schon sehr verbilligt, die von dem USA-Abgas Sanktionen betroffen sind.
Derzeit stehen ja hundert tausende PKW auf div. Flugplätzen usw. in der USA u. warten auf eine Einschrotung, also die werden sicher nicht verkauft werden.
Diese Kosten für eine Verschrottung von perfekten PKW schreibt der VW -Konzern eben ab u. "das Leben geht weiter".
Die hauen sich selber sicher nicht den Markt zusammen, indem sie diese KFZ veräußern würden.


  31-03-2018 18:18  frank100
Re Import VW aus USA
Kann ich mir nicht vorstellen das die so billig sind 10 % Zoll +20% MwSt. +Transport. und ihn Österreich nochmal die Nova.

  31-03-2018 19:23  schellniesel
Re Import VW aus USA
Frank100

Fast richtig nur die Reihenfolge wäre eine andere...

Zum Kaufpreis kommen wie gesagt Zoll und Nova dazu und auf den Gesamtpreis zahlst noch 20% MwSt!!
Sogar auf den Wechselkurs musst achten!

Wenns danach auch noch ein Geschäft is???

Beispiel in etwa ein 40000 Dollar Dodge ram kostet dich bis er da angemeldet ist Minimum ca 60000€!!

Mfg



  31-03-2018 21:53  179781
Re Import VW aus USA
Dazu muss ich den Klugscheissermodus einschalten:
Stimmt noch nicht ganz. Der Transport mit allen Nebenkosten wird auch noch dazugerechnet. Bis Europa + Zoll, dazu Lieferung bis zum Käufer und auf die Summe davon die Nova und auf die Summe von dem Ganzen noch die Mwst.
Der Staat verdient beim Autokauf ein vielfaches der Autohändler. Diese Autos müssen schon um ein Eck billiger sein, damit so was einen Sinn hat. Wahrscheinlich werden die in ameria first bleiben.

Gottfried

  31-03-2018 22:02  Ferdi 197
Re Import VW aus USA
Vermutlich werden diese KFZ an div. KFZ - Schulen / Ausbildungsstätten in der USA abgegeben um etwas für die Praxis zu lernen.
1. Dieselmotor höchster Qualität u. wenig Hubraum, nicht Benziner mit 4 Liter Hubraum 6 Zylinder usw.
2. Keine Plattfedern usw. eben KFZ höchsten techn. Wissen also bestens geeignet für Forschung u. Entwicklung in der USA.
3. Beim Ford Kuga war es ja auch so, denn baute VW einige Zeit u. danach bauen die den Ford Kuga wieder selber. Aber am Europäischen Gebrauchtmaschinen Markt verkauft sich das Auto vom VW gebaut um einiges besser als der bei Ford gebaute.

  01-04-2018 06:56  tomsawyer
Re Import VW aus USA
Solche Autos müssten auch in Deutschland zum kaufen sein, überhaupt jetzt wo solche Autos in gewisse Städte nicht mehr fahren dürfen, ich dachte da an junge gebrauchte Autos.

  01-04-2018 08:41  schellniesel
Re Import VW aus USA
@gottfried

Nein als Privatperson musst du den Transport nicht auch noch doppelt versteuern...
Allerdings musst den Vw auch Einzelgenehmigen da es dafür höchstwahrscheinlich auch kein coc Papier gibt!


Kaufvertrag zum FA

Und dann kannst anmelden.

Mfg

  01-04-2018 12:03  179781
Re Import VW aus USA
Ich hab vor ein paar Jahren ein Motorrad in Deutschland gebraucht gekauft. Da hat der freundliche Herr im FA extra herumgerechnet, wegen der Transportkosten, weil ich das Fahrzeug selber transportiert hatte. Ich konnte ihm zwar die Berechnung des amtlichen km Geldes ausreden, aber einen Betrag, der etwa den Selbstkosten entsprach "musste" er schon einrechnen.

Gottfried

  03-04-2018 07:29  biozukunft
Re Import VW aus USA
Bei uns wird gerade der staatlichen Verschrottungsprämie nachgejammert. Da soll es schlecht sein, wegen enthaltener Giftstoffe (!?), dass diese Altautos nach Afrika gehen. Die nutzen solch ein altes - auch mit guter Auslastung noch gut . Es gab auch schon ein gutes Serien-Elektroauto in den USA u. wurde auch in großen Mengen verschrottet - angeblich der Öl-Lobby zuliebe.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.