Betrüger in der landtechnikbranche

Antworten: 5
  20-03-2018 12:37  Thelma
Betrüger in der landtechnikbranche
Hallo hat schon jemand mit betriebsstundenmanipulationen zu tun gehabt beim kauf einer neu bzw. Gebrauchtmaschine

  20-03-2018 13:12  Darki
Betrüger in der landtechnikbranche
Nein.
Aber dieses Thema ist mitunter einer der Punkte, warum ich prinzipiell neu kaufe.
Wenn man sich die Gebrauchtmaschinenpreise ansieht, kann man ohnehin nur den Kopf schütteln. Und die zusätzliche Gefahr "beschissen" zu werden, trägt auch nicht zum Vertrauen bei. Abgesehen davon haben Gebrauchtmaschinenhändler (nicht alle), immer so komische vergessliche Momente wenn es um Mängel geht....

mfg

  20-03-2018 15:51  eklips
Betrüger in der landtechnikbranche
Ich habe keine Ahnung, wo der Betrug genau anfängt. Folgende Beispiele:
geht man aktuell zum Lindnerwerk und schaut sich dort bei den Gebrauchten um, dann findet man Traktoren mit 2-5 Jahren Alter und 10 bis 300 Betriebsstunden. Was sehr unrealistisch ist. Gleichzeitig haben diese Fast-Neu-Maschinen Zustandsklasse 2. Wie geht das?

Den Vogel schießt für mich ein Geo 103 BJ 2005 mit 2 (in Worten: zwei) Betriebsstunden.
Angenommen, er hätte einen neuen Motor und vielleicht sogar ein neues Getriebe, dann hätte der Resttraktor wohl immer noch mehr als 2 Betriebsstunden. Im Angebot ist übrigens dazu keine Info zu finden.

Schaut man sich einen 30 oder 40 Jahre alten Traktor, z.B. einen Steyr Plus oder 135er Fergerl an und es sind 3 oder 4000 Stunden drauf, dann ist ja (bis auf seltene Ausnahmen) klar, dass da der Zähler getauscht wurde oder defekt war/ist und die Stunden muß man sich an Verschleißstellen abschätzen.

  20-03-2018 16:26  Woidviertler
Betrüger in der landtechnikbranche
Hi. Also wenn ich bisher einen gebrauchten Traktor gekauft hatte, habe ich mich selten auf den Stundenzähler verlassen ,sondern zuerst immer (speziell bei älteren Traktoren) auf das Kupplungspedal -Bremspedal (Abnützung und Lagerspiel am Drehpunkt des Pedals Herzbolzen -Lenkspiel und Hinterachs Lagerspiel ) und zustand der Reifen geschaut, weil dort glaube ich dass man sehr viel über den ca. Stundenzustand der Maschine ablesen kann. Und als weiteres Detail habe ich immer geschaut dass die Maschine(n) Original-Lack drauf hat, weil man ebenfalls über den Umgang mit der Maschine vom Vorbesitzer beurteilen kann.mfg.


  20-03-2018 18:44  LaLi
Betrüger in der landtechnikbranche
@ eklips
Bei Lindner hat man ca. alle 300 Stunden wieder null weil spätestens dort ist an der Anzeige nichts mehr zu sehen und er muss Getauscht werden! Man kann ihn zwar auf die alten Betriebsstunden einstellen aber warum auch wenn man dann wieder einen "neuen" Traktor hat!
Mfg Thomas



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.