Antworten: 15
  07-03-2018 07:09  HAFIBAUER
Milchanlieferung
Man kanns nicht verstehn!Alle Molkereien mahnen seit Monaten die Anlieferung soll eingeschränkt werden.Auf der einen seite das Gejammere der Bauern, und jedoch können sie um 18-19 cent Abliefern ich frage mich nur eins, was ist in diesen Köpfen ist das nur mehr ( HABGIER) oder können sie nicht mehr Rechnen.Oder vielleicht aus Zeitvertreib oder den anderen doch vom Markt zuvertreiben.Ach wie schön wie sie alle Werken,Molkereien u die grossen Lebensmittelketten lachen sich eins.Wann werden es die paar Prozent begreifen was mit ihnen gemacht wird.

  07-03-2018 07:38  Vollmilch
Milchanlieferung
Guten Morgen!

Momentan sind wir bei 34 Cent pro kg. Das ist für viele Milchbauern ein attraktiver Milchpreis und ein Grund viel (und mehr) zu liefern.

LG Vollmilch

  07-03-2018 08:05  thomas.t3
Milchanlieferung
Wer liefert wo, um 18-19 Cent?

  07-03-2018 08:15  HauserKaibling
Milchanlieferung
Hallo
Hauptsache das Kontingent ist gefallen und die Molkerei bestimmt jetzt die Liefermenge.
Bei einigen Bauern kommen schon Zweifel ob sie rechnen können in der momentanen Situation.

Bei den diversen JHV der Verbände, Genossenschaften und so weiter über den Verfall des Milchpreises jammern, Wasser predigen und Wein trinken wenn er wieder zuhause is

Wenn ich mir die Kostenvoranschläge anhöre von Landwirten die neu bauen wollen hauts dich aus den Socken.
600000Euro bis eine 1,5Millionen
Ja wer hat der hat.


  07-03-2018 08:29  jakob.r1
Milchanlieferung
Grüße Euch, ich vermute das auch noch genügend Milch produziert würde wenn die Molkereien den Bauern nur noch einen Cent bezahlen und den Rest als Gewinnspanne nehmen. Die großen Milchproduzenten haben zum Stallneubau bis zu 35% Förderung der Nettoinvestition bekommen, mit der Auflage eine gewisse Zeit Milch produzieren zu müssen, egal um welchen Preis, --- oder Rückzahlung der Fördergelder vom Stallneubau.
Die Molkereien müssten sich nur trauen, -- aber keiner möchte der Erste sein. Sobald eine Molkerei das wagt würden sofort die anderen Molkereien nachziehen.
Es gäbe dann viele kleine Milcherzeuger, die sich die Milchproduktion dann nicht mehr "leisten" möchten, -- aber die Großen müssen Umsatz um jeden Preis bringen damit die Bank noch stillhält und die Fördermittel nicht zurückgezahlt werden müssen.
Beste Grüße
Jakob


  07-03-2018 08:45  svoboda12
Milchanlieferung
Ich würde sagen, das viele Ställe noch nicht aus finanziert sind, und da muss man liefern um Geld herein zu bringen. Auch wenn es mit Abschreibung und so ein Verlust ist. Es laufen monatlich Kosten auf, die bezahlt werden müssen und da muss geschaut werden das Geld herein kommt. Und so produziert halt der Landwirt auch wenn es rechnerisch ein Verlust ist um die Kosten zu decken. Man kann auch nicht eine Kuh von heute auf morgen die Milch abdrehen.
Auch jede andere Firma arbeitet so. Wenn eine Krise kommt, werden Stunden abgebaut und vor allem günstige Angebote erstellt um den Auftrag zu bekommen, damit Arbeit vorhanden ist und auch Geld herein kommt um die Mitarbeiter zu bezahlen (auch wenn damit ein rechnerischer Verlust entsteht) . Sollte sich das nicht mehr ausgehen, werden einzelne Mitarbeiter gekündigt usw.

  07-03-2018 10:15  rbcecker
Milchanlieferung
Solange die Bauern von ihren Immopbilien finanzieren können ist das alles kein Problem und es wird sich auch nicht ändern. Der Gewinn von Handel und Molkerei wächst bzw. deren Investment ;-)

  07-03-2018 13:36  2587
Milchanlieferung
Bei den Milchbauern die Alle neu und noch größer gebaut haben ist es bei den meisten so wie im Schwimmbad wo das Wasser nicht so tief ist kann man noch stehen wo es aber tiefer ist muss man schwimmen ob den wen man das nicht macht ertrinkt man im Wasser, da man ja keinen Boden unter den Füssen mehr hat!!

  07-03-2018 13:58  xaver75
Milchanlieferung
Denken wir ein paar Jahre zurück. Zu Quotenzeiten hat man sich auch nicht zurückgenommen, wenn mal fast keine Superabgabe zu zahlen war. War der Preis am Boden, war das Kontingentausliefern auch nicht interessant.
Anders ist eigentlich nur geworden, das wir keine Millionen nach Brüssel zahlen, und im Gegenzug die Prämie weniger wird.
Die "Herde" Milchbauern wird einfach sich selbst überlassen, und das "Futter" für alle ist zu wenig.

mfg

  07-03-2018 15:37  Heimdall
Milchanlieferung
Hab gestern einen netten Spruch gelesen:
LANDWIRTSCHAFT
Die Kunst Geld zu verlieren während man 300h pro Monat arbeitet, um Leute zu ernähren, die denken, dass man sie umbringen möchte. ;)
Bei einem Preishoch wird immer viel Milch da sein, außer es geht nicht (großflächige Trockenheit etc).
Schade eigentlich, an den Preis könnte man sich gewöhnen.
Ich für meinen Teil kann unter 50 Cent (bio heu) nicht gewinnbringend arbeiten.
Mfg


  07-03-2018 18:34  HAFIBAUER
Milchanlieferung
Riiitsch@
Weis nicht hast an Stall gebaut gebaut 100000 euro o bist ein Sklave von deinem Betrieb geworden dan las dich bitte Behandeln????!!!!

  07-03-2018 22:23  Ferdi 197
Milchanlieferung
jakop.r.1 hast recht.
Jetzt mit der Drohung eines Handelskriegs (den gibt es eh schon seit 2014, siehe VW, Deutsche Bank, usw.) von Seite der USA / Trump sollte doch gleich der Soja - Import von der USA komplett gestoppt werden. Damit würde der Überschuß gleich sinken.

Zusätzlich sollten die Sanktionen (wurden eh von der USA an die EU verordnet) gegen Russland so schnell wie möglich aufgehoben werden.
Damit würden Käse u. div. Milcherzeugnisse für den Export in die GUS-Staaten gleich wieder eine Verbesserung dieses Marktes sorgen.
Manchmal wäre es ja ganz einfach, aber warum checken die dies in der EU nicht?

  08-03-2018 11:37  hardl1266
Milchanlieferung
Das der milchpreis zu hoch ist ,steht doch außer Zweifel oder!
Wenn sich die Pachtpreise für Grünland an die 1000 Euromarke bewegen, ist es also ein gutes Geschäft. Also sollten als ersters sämtliche marktverfälschenden Förderungen gestichen werden, weiters jede auserlandwirtschaftliche Zuzahlung auch Forst mittels 10 cent milchgeldabzug, und den Jungbauern ortendliche Betriebswirtschaft in denSchulen beigebracht wird , wird so manchen Bäuerlein unter Umständen ein Licht aufgehen.

  09-03-2018 19:19  michl2
Milchanlieferung
Warum stieg der Versandmilchpreis im Februar um 2,9Cent,wenn zuviel Milch Am Markt ist ?? Irgendwie komisch, oder?

  09-03-2018 19:50  Vollmilch
Milchanlieferung
Bei ca. 22 Cent Versandmilchpreis ist nicht zuviel Milch da.
Wenn man gerne 40 Cent haben möchte ist es definitiv zu viel!

LG Vollmilch

  09-03-2018 20:54  2587
Milchanlieferung
Mit der Milch ist es so wie es überall ist wen man ein Fass mit 100 Liter hat kann man nicht 120 Liter einfüllen das geht nicht das Problem ist ja dort jeder der neu gebaut hat will so schnell wie möglich seinen Stall abbezahlen der wird beraten wieviel Milch er liefern muss das er in 15 Jahren seinen Stall abbezahlt hat nur das es bei jeden der neu gebaut hat so ist wird ja nicht gesagt und das dann Zuviel das ist das ist dann wieder jeden sein Problem wen der Preis in den Keller fährt!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.