Antworten: 9
PV Anlage
Guten Abend,
Bin am überlegen eine PV Anlage mit 5 bis 10 kw am Dach zu montieren. Welchen Hersteller soll ich bei den PV Platten und dem Wechselrichter in die engere Auswahl nehmen? Lg
PV Anlage
Das komplette Paket ist entscheidend.
Fronius ist bei den Wechselrichtern sicher eine gute Wahl.
Bei den Platten musst mal schauen, was dir angeboten wird, trina, yingli, hanwha, LG sind renommierte Marken, da gibt es aber auch unzählige andere.
LG Vollmilch
PV Anlage
Hallo,
Hab zwei 5kw Anlagen am Hallendach, Platten sind von Kioto, Wechselrichter von Kostral.
MFG A STEIRA
PV Anlage
@steira, wieso hast du 2 Anlagen?
PV Anlage
Die alten Kostals sind ganz schwierig zu beschalten um auf einen hohen Wirkungsgrad zu kommen. Dafür konnten sie damals schon dreiphasig einspeisen.
LG Vollmilch
PV Anlage
Fronius sollte in Österreich als Wechselrichterhersteller schon in die engere Wahl gezogen werden. Ob Lieferfähig muss sowieso geprüft werden.
Was damals zu den Kostals gefehlt hat ist nun bei Fronius auch enthalten.
So wie Vollmilch schreibt wird es aber am meisten vom ausführenden Installateur abhängen, bei welchen Kontingenten der mit drin hängt. Jegliche Änderung bringt hier dann immer einen Mehrpreis.
Je nach Stromverbrauch würde ich gleich zur 10kW Anlage tendieren. Der Aufpreis von einen 5 auf einen 8 kW Wechselrichter (der für die 10 kW Anlage schon ausreichen kann) ist maginal. Wenn der Montagetrupp schon da ist ist jedes weitere kW nicht die Arbeit. Der Aufwand für Verkabelung, der administrative Aufwand bei Förderung und Netzbetreiber ist der gleiche.
Und man muss beachten es kommen nicht 24h am Tag die 5 kW runter vom Dach. Jene Zeit im Jahr wo eine 5 kW Anlage mehr als 3 kW liefert, die ich momentan voll nutzen kann ist überschaubar, wenn ich nicht gleich einen Heizstab mit einbaue
PV Anlage
Fronius mit kioto mondulen wäre eine Möglichkeit. Preis Leistung passt da gut. Ich glaube das es aber keine schlechten Module mehr gibt. So wie jar 313 schreibt, kommt es sehr auf deinen Standort an. In Winter hast vielleicht gar nix, und dann nur 3 monate wo die volle Leistung kommt. Und nicht zu vergessen bei einer 5 kwp Anlage hast im Schnitt 3-4tds Watt zu Verfügung, da brauchte mal mehr Strom zahlst, brauchst ihn nicht speist in für wenig Geld ein. Deshalb würd ich auf ein Model gehen wo du ca. bei 1000 Euro pro kwp bist (Förderung 250). Alles andere wird schwierig das es sich auszahlt. Natürlich weiß ich deinen Standort und stromverbrauch
nicht.
PV Anlage
Kost eh fast nichts......... https://www.wienenergie.at/eportal3/ep/channelView.do?pageTypeId=67825&channelId=-2000047#4400608
die Wiener haben es gut!
PV Anlage
mir haben die Solarworld Panele (deutscher Hersteller/deutsche Fertigung) gut gefallen , Doppelglas und 350W pro Modul. Sind aber, was ich so mitbekommen hab, jetzt endgültig Geschichte.
https://d3g1qce46u5dao.cloudfront.net/data_sheet/sunmodule_340_345_350w_xl_mono_datasheet_4_0.pdf
PV Anlage
na ja, alles verändert sich, aber 350 W ist gut ...... hast eine gute Einstellung
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!