- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sind Flächenprämien noch Ausgleichszahlungen für stagnierende Marktpreise???
Sind Flächenprämien noch Ausgleichszahlungen für stagnierende Marktpreise???
21. Feb. 2018, 21:57 Igel
Sind Flächenprämien noch Ausgleichszahlungen für stagnierende Marktpreise???
Die Flächenprämien sind die heilige Kuh für die Politik es werden andere Wege nicht einmal angedacht doch wem nutzen diese Flächenprämien. Pachtpreise steigen! Wenn überhaupt verpachtet wird da viele Flächen auch ohne Prämien bewirtschaftet werden da aktive Landwirte immer einem größeren Produktionsdruck ausgesetzt sind um ein ausreichendes Einkommen zu erwirtschaften. Ein Beispiel: Betrieb mit 6800€ Einheitswert und 10ha Personengemeinschaft mit der halben Verwandschaft somit nur Unfallversicherung bei der SVB. Dieser Grundeigentümer erhält folgende Prämien: WF 6800€ EBP 2900€ AZ 1000€ Also warum soll dieser verpachten wenn ein anderer seine Flächen bewirtschaftet. Jeder Strauch wird seitens der AMA kontrolliert Scheinbewirtschaftung ist jedoch ein Kavaliersdelikt in Österreich.
Antworten: 3
22. Feb. 2018, 06:32 Hans_Gr
Sind Flächenprämien noch Ausgleichszahlungen für stagnierende Marktpreise???
Guten Morgen Igel! Von mir aus können die Ausgleichszahlungen sofort eliminiert werden. Diese Ausgleichszahlungen kommen meistens nur den Verpächtern zu Gute. Warum? Weil sie in Wahrheit durchgereicht werden. Auch diverse Naturschutzprämien und Reduktionsprämien führen auch dazu, dass auf Wiesen beispielsweise die Unkräuter und Giftpflanzen überhand nehmen. Wenn die Ausgleichszahlungen fallen, was glaubst du wie viele Arbeitslose es plötzlich mehr geben würde? AMA und div. andere Stellen? Wie soll denn dann ein Politiker sich noch für die Landwirtschaft wichtig machen? Weil......Wenn wir nicht gewesen wären, wäre es noch viel schlimmer gekommen......bla....bla...bla..... Hast du vielleicht den Pernkopf gehört wie er sich stark machen will. Dass die Bevölkerung diese Steuerverschwendung nicht mittragen will und der Unmut immer größer wird, sehe ich vollkommen ein. Abgesehen davon: Die Politik wird in Österreich nicht viel ändern. Die sind damit beschäftigt gewaltig Postenschacher zu betreiben, mit der direkten Demokratie hat man es plötzlich nicht mehr eilig, ein paar Liederbücher gehören noch umgeschrieben, von denen man ja gaaar nichts weiß oder plötzlich niemand etwas wissen will. Ich habe schon lange meinen Betrieb so ausgerichtet dass ich ohne Förderung auskommen kann. LG Hans
22. Feb. 2018, 07:14 HansT3
Sind Flächenprämien noch Ausgleichszahlungen für stagnierende Marktpreise???
Hallo Hans_Gr. Wäre interessant wenn du deinen Betrieb kurz beschreiben könntest. Viele Betriebe schaffen es nichtmal mit den 'Förderungen' schwarze Zahlen zu schreiben. Man könnte sich zum Beispiel auch auf eine außerlandwirtschaftliche Tätigkeit konzentrieren und somit den LW Betrieb durchfüttern (dann könnte man auch ohne Förderung auskommen).
22. Feb. 2018, 08:48 yamahafzr
Sind Flächenprämien noch Ausgleichszahlungen für stagnierende Marktpreise???
Ich kann es mir finanzel ohne Ausgleichzahlung nicht vorstellen . Die Produktpreise sind wie von 30- 40 Jahre und die Kosten sind 3 mal so hoch! Sicher wen man die Landwirtschaft mit außerlandwirtschaftliche Tätigkeiten querfinanziert kann das Funktionieren. Ob das Sinn der Sache ist ,ist wieder ein anderes Thema!!!
ähnliche Themen
- 22
Der Winter kommt...
...und die Kälte auch. Wie jedes Jahr wird daher das Kaltstall-Thema wieder aktuell. Ich rate jedem "Bauwilligen" diese Zeit zu nützen - um eigene Eindrücke zu gewinnen. Im Juli einen Kaltstall zu bes…
mfj gefragt am 22. Feb. 2018, 21:31
- 0
Rechnung stellen
Hallo. Was muss ich beachten, wenn ich eine Rechnung als pauschalierter Landwirt für Holz arbeiten stelle? Kann ich mich an das Muster bei Punkt 2 aus der Seite halten? https://ooe.lko.at/media.php?fi…
Hias gefragt am 22. Feb. 2018, 20:38
- 3
Erfahrung Expom Aktywator Striegel
Hallo! Werde mir einen neuen Striegel zulegen und habe ein Angebot für eine Expom Aktywator bekommen. Kenne die Firma nicht und wollte hier mal nachfragen wie die Erfahrungen mit dem Gerät und der Fir…
Daniel gefragt am 22. Feb. 2018, 19:49
- 5
Burschenschafterdiskusion
Mir geht schön langsam die Burschenschaftsdiskusion auf die Nerven. Rassisten, Antisemiten, ect. werden Sie genannt. Muss ich als Österreicher automatisch Ausländer, Juden oder so mögen???? Da die ja …
muku8 gefragt am 22. Feb. 2018, 19:39
- 4
Rückewagen Straßenfahrt
Hallo. Wie schnell darf man mit einem Rückewagen auf der Straße fahren? Gilt der als Anhänger oder als angehängte Arbeitsmaschine? Macht es einen Unterschied ob voll oder leer? Danke für die Antworten…
fendt_3090_2 gefragt am 22. Feb. 2018, 18:01
ähnliche Links