Antworten: 3
gentechnik-soja
Was stört denn dich dran?
Gensoja darf nur an Schweine und Geflügel verfüttert werden, oder an Milchkühe, deren Milch an eine ausländische Molkerei geht.
gentechnik-soja
Mosti Gestern zu viel Most getrunken?
Schuld ist wenn dann nur die Schweine Branche nicht die "Genossenschaft", (bin auch kein Freund vom Lagerhaus)
Wenn eine OGT Verordnung für Schweine kommen würde Bräuchte die "Genossenschaft" keinen Gensoja mehr importieren weil eh keiner einen brauchen würde!
Nur dann würden wir vor einem anderen Problem stehen und zwar OGT-Soja Knappheit!
Und natürlich einen enorme Preisentwicklung beim OGT-Soja, bei eh schon so "guten" Erzeugerpreisen!!
@Century in Österreich wird Geflügel schon lange Gentechnikfrei gefüttert!
gentechnik-soja
Mosti, was ist deine Vision?
Eine komplette Selbstversorgung Österreichs mit Eiweißfutter ist kaum möglich –
und wenn, dann nur mit starken Einschränkungen in der tierischen Produktion oder im Getreideanbau. Ansatzpunkte zur Verminderung des Importbedarfes bestehen vor allem in der Rinderfütterung (Eiweißfuttermittel über Grundfutter).
Inwieweit schließlich heimische Eiweißträger Importware ersetzen können, ist nicht nur von Ackerbauern und Tierhaltern abhängig, sondern auch von der Wertschätzung der Verbraucher für durchgängig heimisch erzeugte Produkte, den Marktstrategien des Lebensmitteleinzelhandels – und auch von der Politik.
ps: Nicht nur Genossenschaften importieren Soja, zB. auch Kratz&Renner, Fuchshuber, Fixkraft, ...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!