Neuer LK-Präsident für Österreich

Antworten: 4
  08-02-2018 16:10  mfj
Neuer LK-Präsident für Österreich

Josef Moosbrugger aus Vorarlberg wird neuer LK-Präsident und folgt damit Hermann Schultes nach.

Na, was sagen die Österreichischen Bauern dazu ?

Kommt da Freude, Trauer oder Gleichgültigkeit auf ?

Ich habe mit ihm kontroverse Diskussionen über Landwirtschaft geführt.
Den bäuerlichen Familien will er Mut machen, so sein erstes Statement.

Da bin ich mal gespannt...ob er die innerösterreiche Bauernseele erreicht.





  08-02-2018 17:16  179781
Neuer LK-Präsident für Österreich
Der wird seinen Auftrag schon erfüllen. Auch wenn er von den querköpfigen Ausserösterreichern kommt. Wer ein wenig Ahnung hat, wie die ganzen Seilschaften in dieser Organisation funktionieren, der kann sich auch vorstellen, wieviel eigene Meinung der auf dem Posten durchsetzen kann und bei wie viel Parteitaktik er mitmachen muss.
Oder hab ich da was falsch geschrieben, weil die LK ist ja parteiunabhängig?

Gottfried

  08-02-2018 17:41  bergbauer_1
Neuer LK-Präsident für Österreich
Das ist sicher eher untertrieben als übertrieben. :-) ...der wirds schon machen, nur was?

  08-02-2018 19:06  Neudecker
Neuer LK-Präsident für Österreich
Hallo Forumsfreunde
Ob jemand die innerösterreichische Bauernseele erreichen kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn ich die bisherigen Antworten zum Thema etwas hinterfrage, dann habe ich schon Bedenken. Bis jetzt war es so, dass die Arbeit der vom Bauernbund kommenden LK Präsidenten von einer P a r t e i f r e i e n Gesinnungsgemeinschaft nach allen Regeln Kunst abgewertet wurde. Warum sollte dies beim Moosbrugger anders sein? Wenn der Gottfried schreibt, dass die LK unabhängig ist, dann hat dies schon seine Richtigkeit. Das heißt aber noch lange nicht, dass nur ein Parteiunabhängiger, ein guter Präsident sein könnte. Ein solcher hätte ja das Problem, dass die Leiter etwas zu kurz wäre. Der Gewerkschaftsbund ist offizell auch parteiunabhängig. Aber der Präsident wird von den verschiedenen politischen Gruppierungen gewählt. Da in der Gewerkschaft die Sozialisten die Mehrheit haben, wird in der Regel eine Person aus diesen Reihen die Präsidentschaft übertragen bekommen. Auch die meisten der österreichischen Bundespräsidenten gehörten vorher einer Partei an. Nach der Angelobung mussten und müssen sie unparteiisch handeln. Bei Richtern und Notaren wird es wohl ebenso sein. Natürlich sind auch leitende Persönlichkeiten keine Wunderwuzzi. Es wird aber auch von uns abhängen, ob wir Demokratische Spielregeln anerkennen, oder nicht. Liebe Grüße vom Neudecker


  31-05-2018 14:08  xaver75
Neuer LK-Präsident für Österreich
Hallo, warum macht Herr Schultes jetzt den Vizepräsidenten?????

Mir fällt auf die schnelle kein Verein, Unternehmen,... ein, wo der abgewählte Capo in die zweite Reihe rückt. Egal ob Bürgermeister oder Feuerwehrkommandant.

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.