Antworten: 9
Mulcher thenos
Möchte mir einen mulcher der marke Thenos MUL 220 LW für meinen Metrac zulegen!
Jemand erfahrung mit marke thenos oder mit der leichten Baureihe!
Mulcher thenos
Ich hab seit 3 Jahren einen 200 cm Seitenmulcher zu Rainemulchen bzw. auch seither tu ich die Rapsstoppel mulchen, geht dann viel besser grubbern.
Ist eine problemlose Maschine mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Die haben auch ein gutes Vertriebsnetz in Ö aufgebaut.
LG M.
Mulcher thenos
@Meki
Hast dir den auch von Hr. Kaminski bringen lassen :-)
Mulcher thenos
Ich hab seit letzten Herbst einen Thenos MUL 220 LW mit hydraulischen Seitenverschub und Heckanbau. Fahr ihn mit 50PS 3 Zylinder. Mit ein paar PS mehr wär man vielleicht etwas flotter unterwegs, kommt halt drauf an was du damit vor hast. Zum Nachmulchen der Weide ist es bei mir auf jeden Fall ausreichend. Außerdem ist die Mulchqualität bei geringerer Geschwindigkeit auch besser.
Bei höherem Aufwuchs sollte es schon recht trocken sein, sonst bilden sich Haufen. Das wird aber bei anderen Mulchern ähnlich sein.
Mulcher thenos
Hallo!
Meine Beiträge sind da umgeändert worden. Ich hab noch nie Maschinen aus dem Ausland gekauft und auch noch nie mit Vorauszahlung. Auf meinem Betrieb gibt es nur 3 Geräte polnischer Herkunft - eine Wiesenegge gekauft vom Lagerhaus, eine Cambridgewalze vod der Fa. Futterknecht (handelt hauptsächlich mit poln. Maschinen) und einen Grubber Rotoland-Mandam von meinem LM-Händler.
Beim Beitrag "Gefälschte Bewertungsseiten" hat user "heilei" einen Link zu den gemogelten Statements reingestellt, da könnt ihr nachschauen, das meine Beiträge auch "geändert" worden sind.
Beim Kauf meines vorletzten Hirschen meinte der Händler auch, ich soll ihm den Betrag vorher überweisen - ich sagte, entweder ich zahl ihm beim Abholen, oder ich komm gar nicht und sag die "blauen Nummern" gleich wieder ab.
Das sagt halt einfach der Hausverstand - und bei mir laufen viele Traktoren.
LG M.
Mulcher thenos
- ijl!
Meinen Tehnos-Mulcher hab ich beim örtlichen LH gekauft, da mein Händler diese nicht im Verkaufsprogramm hat. Die kommen ja aus Slowenien - nicht aus Polen.
Übrigens, wie läufts bei Dir mit dem Drescher kaufen - wir haben da schon öfter diskutiert?
LG M.
Mulcher thenos
@Meki
Das mit Hr. K.... hab ich eh nicht ernst gemeint!
Hab mir die Fakebewertungen eh angeschaut.
Das mitn Drescherkauf ist so ein Sache
Ein neuerer wäre eh schnell gekauft, aber ich möchte zuerst meinen Alten weghaben und das geht schwerer als ich dachte.
Wenn mir aber einer unterkommt der zu 100% passt kauf ich ob der alte weg ist oder nicht!
Ps: Meine Frau möchte um das Geld einen Pool machen-bringt VL eh mehr :-)
Mulcher thenos
Was hast Du für einen zu verkaufen? 88er oder größer?
In meiner Umgebung suche immer wieder Bauern so eine Maschine für den Eigenbedarf, weil ihnen die Verarscherei von den LU zu blöd wird. Gib mir ein paar Eckdaten durch und Deine Wohnregion, vielleicht kann ich vermitteln helfen.
Ein Freund meines Vaters hat im Vorjahr einen 98er für seine 19 ha Getreide gekauft - ist glücklich, kein Ärger und Streß mehr, keine Trocknungskosten. Ob sich das nun rechnet oder auch nicht, die Gesundheit muß man auch einrechen.
Was nützt es, jeden € einzusparen, wennst schon vor der Pension in der Kiste liegst.
LG M.
Mulcher thenos
Fahre einen Tehnos 175 Front am 75er Lindner. Wenn das Mulchmaterial maschinenhoch steht , sind keine Reserven mehr vorhanden am Traktor.
Habe allerdings die schwerste Ausführung mit Front - Heckaufnahme und Hämmer
Bis 5cm und mehr sind kein Problem. wenn es sein muss
Für das Preis - Leistungsverhältniss das beste am Markt
Ob dein Mähtrac einen 220er schafft, bezweifle ich schwer, ausser zum weidenachputzen .
Auch ist das EGW nicht unerheblich für die filigrane Dreipkt des Mähtrac
Mulcher thenos
würde nur auf der Weide Nachmulchen!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!